quattro rubbeln radieren
Ich bins schon wieder, bei meinem Allroad gibts ein radieren beim eingelenkten Losfahren im 1. Und 2. Gang, in gewissen Maße normal, habe schon 2 quattos vorher gehabt, bei dem 3. ist es stärker, ich dachte nun dass mein Torsendiffernzial defekt ist... nun nochmal getestet: bei leicht eingelenkten Räder radiert er meines Erachtens nach in Links kurven mehr als rechts herum. wenn ich voll einschlage finde ich, dass es normal ist wie bei meinen anderen torsen quattros.... wenn das torsen defekt wäre, müsste es doch immer radieren oder ?!
64 Antworten
sicher hat VAG auch ein GL5 da , oben ging es um die Visko (90w zu 140W)das sind 2 paar Schuhe.
allerdings muß man deswegen nicht zum Freundlichen , die Getriebeöle gibts überall im Handel & im Netz so wie die Motoröle auch. (nur eben nicht an jeder Tankstelle)
ich bestelle immer hier-gut & günstig:
http://www.ebay.de/.../221889501218?...
http://www.ebay.de/.../361896410746?...
das er vorher nicht so sehr gerubbbelt hat viel mit dem Öl zu tun bzw. dem Zusatz, garnicht rubbeln geht nicht denn irgendwann verspannt sich das TorsenDiff beim Regeln
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 1. August 2017 um 15:03:33 Uhr:
VAG füllt Standartöl ein also idR. 75W90 bzw. das was da ist.
aber das 140er ist ja ein GL5 von daher passt das hinten im Diff schon
passt thx für die Info!
Hab noch mal die Original Audi Torsen Öl Dose rausgekramt.
Drauf steht G 052 145 S2
Mit diesem Öl hab ich seit 8 Jahren kein rubbeln.
Das Öl gibts im Freien Handel zu kaufen.
https://m.pkwteile.de/oen/g052145s2
Beim Getriebe soll man ja beim Handschalter bis 9mm unter die Unterkante einfüllen, gibts beim Differential auch eine Regel, bis zu welchem Füllstand augefüllt werden soll?
Danke für einen Hinweis!
Ähnliche Themen
Einfüllen bis es anfängt rauszulaufen, dann in Ruhe abtropfen lassen & Schraube wieder rein. Passt.😉
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 26. August 2017 um 23:39:48 Uhr:
Einfüllen bis es anfängt rauszulaufen, dann in Ruhe abtropfen lassen & Schraube wieder rein. Passt.😉
Hahaha ok dachte da gibts auch eine Vorgabe 🙂. Sollten dann knapp 2 Liter reingehen oder? Danke!
idR. gehn je nach Variante zwischen 1,3-1,5l rein, mit 2 x 1L Flaschen ist man also gerüstet, wobei das befüllen selber am bequemsten mittels Handspritze geht
Ok passt ich hab eh mal 2x1L vom Castrol 75W140 bestellt das sollte dann reichen.
Das mit der Spritze ist eine super Idee, wo hast du diese her? Hab mal auf A****n geschaut, aber da gibts das nur bis 100ml 🙂
such dir eine aus...😉
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_4?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 27. August 2017 um 09:58:44 Uhr:
such dir eine aus...😉https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_4?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
😁 ok mit dem richtigen Suchbegriff findet man ja doch einiges! Vielen Dank nochmals!
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 01. Aug. 2017 um 14:24:57 Uhr:
Problematisch -kann- es dann werden wenn ins Schaltgetriebe LS Öl eingefüllt werden wegen der Syncronringe oder auch was gerne fatalerweise gemacht wird ein normales GL4 in ein HA Diff mit Kegelrad weil grad nichts anderes da ist.
Meine Fresse....
Warum habe ich das nicht vorhin gelesen bevor ich HA.Diff mit Fuchs 75W90 "GL4" aufgefüllt habe. Der diff ist ToT, hat nicht mal 100km geschaft und hat angefangen zu heulen.
Das fataler fehler habe ich gemacht wegen meinen Unwissenheit, hatte 2 Getriebeöle zu hand,
Fuchs 75W90 GL4
Shell Spirax MB90 GL5
Shell ist jetzt in HA Diff. Gleich nicht verwendet weil keine Angaben zu Wiskosität.
Im Getriebe/Torsen ist immer noch Fuchs GL4 drin,
Was ich bemerkt habe, ist das die getriebe am anfang Butterweich geschaltet hat, kein Rasseln oder Rubbeln, Jezt seit kurzem (300km nach Ölwechsel) bemerke ich öfters das die 2te Gang immer mehr Rasselt beim Gangeinlegen, also 2 bis 4 mal leicht im Schaltknauf vibriert, und das stört!!!
Rubbeln ist immer noch nicht aufgetreten und bin überglücklich!!!
Fragen;
Das heißt das die Synhronringe mit dem Öl nicht zufrieden sind? Wieso erst nach 300km?
Welche öl dann?
Ist das Shell öl für Dif geeignet?
Ich muss noch dazusagen, das ich diese getriebe erst vom 300km bei mir eingebaut habe und kann nicht sagen ob es bei Vorbesitzer schon Rasselte.
Ausgebaut aus 2.5TDI EUT FTL Quattro
Eingebaut in 2.7T Allroad
Schaltgetriebe
Nein, der Diff ist auch von TDI
Also Getriebe FTL, Diff EUT. und die gehören zu einander.
100pro wegen falsche Öl
Interessant wie schnell das mit falschem Öl geht.
Mein diff hat 450.000km kein frisches Öl gesehen dafür Chiptuning von Tag 1.
Ich möchte meinen dass ein diff selbst mit Wasser länger als 100km hält.
Ich kennen jetzt nicht das Übersetzungsverhältnis der beiden betreffenden Motoren/Getriebekombinationen.
Ich tippe auch eher auf Tot durch anderes Übersetzungsverhältnis.