Quattro im Schnee

Audi A6 C5/4B

Hallo Forum

Bin seit gut 3 Monaten stolzer Besitzer eines A6 Avant 2.8q Jg.99 und Mitglied in diesem, sehr informativen Forum. Konnte durch die Infos im Forum mein Scheibenheberproblem lösen und habe nun auch ein frisch lackiertes Dach, auf Kosten von Audi, Danke! Nun aber zum Thema sorry..
Der Winter steht uns bevor und ich frage mich, ja es brennt mir schon unter den Nägeln, wie wird es denn sein...das erste mal...mit Quattro im Schnee?? Würde mich über Eure Erfahrungsberichte und evt. sogar Bilder freuen! Habe natürlich 4 Winterräder, braucht man in der CH ;-)

Grüsse
Ferri

Beste Antwort im Thema

Warum dürfen hier eigentlich Frontie Fahrer sabbeln die keine Freundin haben und sich über alles künstlich aufregen. 😁😁😁

p.s.: Hab nen Frontie und nen Quattro auf dem Hof............. wenn man fahren kann und andere nicht dabei gefährdet weil keiner außer dir unterwegs ist ist das völlig okay.

Aber Hauptsache wir lassen mal wieder den Neidhammel raushängen und müssen andere belehren was!

Und ich denke alle haben verstanden wie lordares es gemeint hat.

Erst lesen, dann denken, dann schreiben, so schwer is das doch nicht oder.

372 weitere Antworten
372 Antworten

Hallo Quattroisti
Also solche Megaerlebnisse hatte ich noch nicht.Was aber geil ist,man kriegt beim Beschleunigen im Schnee das Grinsen nicht weg.Meine Frau reißt dann immer fast den Haltegriff über der Tür ab.Kurz vor Weihnachten 2010,Sonntag früh,nix geräumt fahr ich Brötchen holen.Die Gesichter der Leute in den Nachbardörfern die Ihre Wege frei geschippt haben und nicht glauben konnten was Sie da sahen.hhhhhhhhhhhheeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrlich.Die Bilder sind von Anfang 2010(wenns klappt mit dem Hochladen).Man hat die Strassen fast allein für sich und beim 2. war dann doch Schluss.

Hier mal ein Update von meinem Dicken, nach dem Motto:
Quattro unterm Schnee. 😎

Jetzt weiß ich auch, wie Audi zur Form des Q7 gekommen ist.

Quattro-unterm-schnee

Tja Leuts,
mein letzter war ein Opel Frontera. Das ganze Jahr mit All Terrain Reifen gefahren. Obwohl es am Schluss ne Rostbüchse mit ganz, ganz vielen Macken war, vermiss ich ihn jetzt im Winter doch ein bisschen. Hab seit nem Jahr nen A6 Avant 2.5 TDI mit Frontantrieb und extrem tiefergelegt (gebraucht so gekauft). Ist im Sommer geil. Aber leider nix mehr drin mit mal kurz durch den Wald fahren. Ich seh schon, ich brauch nen Quattro.

Hier vielleicht nochmal eine eindrucksvolle Darbietung der (Tief-!)Schneetauglichkeit:

http://www.eblogx.com/Videos/23479/Tiefer-Schnee-ist-kein-Hindernis/

(skip to 0:34)

Ähnliche Themen

sehr geil wie er da aufeinmal durchpflügt XD

wie geil😁
aber ich schätz mal, der wird ketten aufgezogen haben

Jo, inzwischen 4F, 3,0 TDI Quattro 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sternle1004


Jo, inzwischen 4F, 3,0 TDI Quattro 🙂

Glaubst du doch wohl selber nicht, dass der 4f besser durch den Schnee geht als der alte hund hier im clip...

Wie auch immer 😁 Quattro im Schnee ist geil. Wenn man das einmal erlebt hat, wie das Auto wegzieht, fast als wäre es Sommer, der kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und will nie mehr etwas anderes fahren als Allrad.

Nur: Allrad hilft halt beim angetriebenen Fahren - bergab im Schubbetrieb und beim Bremsen ist auch der beste Allrad jedem gewöhnlichen Hecktriebler nicht mehr überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Wie auch immer 😁 Quattro im Schnee ist geil. Wenn man das einmal erlebt hat, wie das Auto wegzieht, fast als wäre es Sommer, der kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und will nie mehr etwas anderes fahren als Allrad.

Nur: Allrad hilft halt beim angetriebenen Fahren - bergab im Schubbetrieb und beim Bremsen ist auch der beste Allrad jedem gewöhnlichen Hecktriebler nicht mehr überlegen.

Das sehe ich anders..

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


...

Das sehe ich anders..

was genau denn?

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Wie auch immer 😁 Quattro im Schnee ist geil. Wenn man das einmal erlebt hat, wie das Auto wegzieht, fast als wäre es Sommer, der kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und will nie mehr etwas anderes fahren als Allrad.

Nur: Allrad hilft halt beim angetriebenen Fahren - bergab im Schubbetrieb und beim Bremsen ist auch der beste Allrad jedem gewöhnlichen Hecktriebler nicht mehr überlegen.

Das sehe ich anders..

Ich auch.

Permanenter und manuell zuschaltbarer Allradantrieb haben bei der Bergabfahrt deutliche Vorteile.

z.B.:
steile Bergabfahrt bei Schnee/ Eisglätte im ersten Gang:

Front/ Hecktriebler:
Bricht dauernd aus und ist schwer zu kontrollieren da nur eine Achse über den Motor bremst

automatisch zuschaltender Allrad:
Bricht dauernd aus, dann schält der Allrad zu, dann fängt er sich wieder, dann schlät der Allrad wieder aus.... das die ganze Zeit

permanent und manuell zuschaltbarer Allrad:
Bricht selten aus, dann aber leicht zu kontrollieren.

Ich bin der Meinung, dass es kleine Vorteile beim Bremsen gibt, solange genug Sperrwirkung zwischen hinten und vorne vorhanden ist!
Wenn du mit einem nicht-Allrad bergrunter bremmst, dann blockieren irgendwann die vorderen Reifen, wo am meisten Bremskraft vorhanden ist. Dann geht die haftreibung in gleitreibung über (ABS mal nicht exakt betrachtet). Gleitreibung ist immer schlechter... Habe ich an der Stelle Allrad, dann verhindern die hinteren Reifen, so sie noch etwas Haftung haben, dieses blockieren vorne! Also nicht verhindern - etwas hinauszögern... Alles natürlich nur möglich, wenn die hintere Bremse wie üblich später blockiert, wie vorne! Ich hab dieses mal auf verschneiten Passstrassen im Schwarzwald ausprobiert. Der Audi 100 ohne quattro kam bei leichter gaswegnahme schon ins schlittern und für gerade aus ins "aus". Es war nicht mehr möglich, durch auskuppeln oder sonstige Verrenkungen den da um die 180° Kehre zu bekommen.. Ich mit dem 200 quattro habe mit selbiger Ausgangsgeschwindigkeit (~15-20 km/h) sogar leicht Gas weg nehmen können, ohne ins Rutschen zu kommen. Ich konnte also die Kehre fahren!
Zugegeben - nicht exakt gleiche verhältnisse(100 zu 200 und andere Winterreifenmarke der gleichen grösse), aber ist halt so mein Gefühl für den TORSEN-Quattro!

Bei so dollem Glatteis welches ich gerade bei der Heimfahrt hatte macht selbst der Quattro keinen Spaß mehr.

Die Straßen hier im Norden sind teilweise nicht mehr befahrbar,Eisregen und gefrorener Boden machen es möglich.Hoffentlich taut es heute.🙂

Zitat:

Original geschrieben von yelllow



permanent und manuell zuschaltbarer Allrad:
Bricht selten aus, dann aber leicht zu kontrollieren.

.
Daumen > So ist es ... wenn man damit richtig umgeht. 🙂

Frohe Weihnachten > zur Zeit reichen Sommerreifen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen