Quatro automatikgetriebe öll läuft aus

Audi A6 C4/4A

Hallo :-) Bei meinem Audi läuft Getribeoll aus auf die beiden auspuffe.Also hinten am Getriebe wo die verbindung zur welle ist (quatro).es siieht so aus ALS kämme es Von den simmering.meine frage ist nun muss ich um den simmering zu wechseln das getriebe erst komplett ausbauen?oder nur die auspuffe runter dann die kleine schutzkappe abschrauben und dann kommt Mann an den simering irgendwie schon dran? Fur Eure antworten danke ich im voraus :-)

Beste Antwort im Thema

Meine Welle dreht in beiden Richtungen 😁 😁 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Hallo,

Getriebe: CST

Teilenummer: Getriebeausgang hinten zur Kardanwelle

(Bild 21) Schraube: 018 409 359
(Bild 19) Dichtring: 018 409 399 B

Hat der TE einen S? Dieses Getriebe wird nur in S-Modellen verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hat der TE einen S? Dieses Getriebe wird nur in S-Modellen verbaut!

Hi macht nix. Schraube und Dichtring sind laut Teilenr. gleich für CST und die anderen quattro Automatikgetriebe.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hat der TE einen S? Dieses Getriebe wird nur in S-Modellen verbaut!
Hi macht nix. Schraube und Dichtring sind lauf Teilenr. gleich für CST und die anderen quattro Automatikgetriebe.

Gruß Andre

Ok dann passt das ja, Andre verzeih, ich hatte tatsächlich an dir gezweifelt..... Böser Metin, Peitsch Peitsch Peitsch und nun Alex mit dem Lack und Lederluder....

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Hi macht nix. Schraube und Dichtring sind lauf Teilenr. gleich für CST und die anderen quattro Automatikgetriebe.

Gruß Andre

Ok dann passt das ja, Andre verzeih, ich hatte tatsächlich an dir gezweifelt..... Böser Metin, Peitsch Peitsch Peitsch und nun Alex mit dem Lack und Lederluder....

Übertreibs nicht , es ist noch Winter . 🙂

Ähnliche Themen

ja super danke nochmal ihr seid die besten :-)

welches oll bezeichnung?

Zitat:

Original geschrieben von medion28


welches oll bezeichnung?

VW G 052 162 A2

mit anderen Worten ATF A2

Gruß Andre

Ich würda da zu ATF X greifen, ist bei mir auch drin...

danke nochmals

Deine Antwort
Ähnliche Themen