Qualm aus dem Tank

Land Rover Range Rover Evoque L538

Habe nun seid 6 Wochen meinen neuen Evoque Diesel. Was ich aber sehr merkwürdig finde ist das beim Betanken es aus dem Tankstutzen qualmt d.h. die Luft die entweichen muss für den Diesel sieht aus wie weißer Qualm. Habe sowas noch nie gesehen...???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skysurver schrieb am 14. März 2016 um 12:15:08 Uhr:


Jaaaaaa man kann es auch Dampf nennen..... aber warum "dampft " es denn nun aus dem Tank beim tanken?

Im Gegensatz zu den Zapfpistolen für Ottokraftstoffe sind Dieselzapfpistolen nicht mit einer Dampf-Absaugung ausgestattet. Grund hierfür ist, dass Dieselkraftstoff keine leichtsiedenden Bestandteile, die bei der Betankung ausgasen können, enthält.

Dieselkraftstoff hat dagegen eine Eigenschaft, die Ottokraftstoffe nicht aufweisen, er neigt zum Schäumen. Wenn die Zapfpistole nicht so eingeführt wird, dass der überwiegende Teil des Kraftstoffes an der Wandung des Einfüllstutzens entlang in den Tank laufen kann, bewirkte die Fallhöhe ein starkes Aufschäumen des Kraftstoffes. Auch die Temperaturen des getankten und des sich noch im Tank befindlichen Kraftstoffes können einen Einfluss haben. Der nicht eingespritzte Kraftstoff wird über den Rücklauf wieder in den Tank zurückgepumpt. Dies führt dazu, dass sich der Kraftstoff auf bis zu über 80°C aufwärmen kann, mit steigender Tendenz bei geringem Tank-Restvolumen.

Weitere Parameter, die einen Einfluss haben können, sind die Pumpleistung der Zapfanlage, die spezifische Zapfpistole und deren Zustand und auch die Umgebungsbedingungen. Es ist ein durchaus normaler Vorgang, der allerdings sehr selten zu beobachten ist. (Quelle: Aral Kundendienst)

Gruss

Steuerkatze

52 weitere Antworten
52 Antworten

Is mir auch aufgefallen.

Hab da auch keine Erklärung für...

@skysurver: Versuchs mal über die SuFu mit "Weisser Rauch" ... da wirst du bestimmt geholfen ...

Gruss

Steuerkatze

Wie schon so oft geschrieben....dies ist völlig unbedenklich und nur ein NETTES DANKE in Form von Rauchsignalen deines kleinen Dicken nach der Fütterung.

Wurde mehrfach beschrieben, und es stellt keine Problematik, sondern lediglich eine nette Erscheinung dar.

aber wie Steuerkatze schon schrieb....auch die SuFu ist eine nette Einrichtung.

Pöff...Pöff...Pöff
ähm meine Grüße
Buchener74722

Leute, wenn es dort raucht oder qualmt, dann lauft aber mal schnell weg!

Falls es aber nur dampft, ist es kein Problem.

Kopfschüttelnde Grüße,
Hauser

Ähnliche Themen

Jaaaaaa man kann es auch Dampf nennen..... aber warum "dampft " es denn nun aus dem Tank beim tanken?

Zitat:

@skysurver schrieb am 14. März 2016 um 12:15:08 Uhr:


Jaaaaaa man kann es auch Dampf nennen..... aber warum "dampft " es denn nun aus dem Tank beim tanken?

Im Gegensatz zu den Zapfpistolen für Ottokraftstoffe sind Dieselzapfpistolen nicht mit einer Dampf-Absaugung ausgestattet. Grund hierfür ist, dass Dieselkraftstoff keine leichtsiedenden Bestandteile, die bei der Betankung ausgasen können, enthält.

Dieselkraftstoff hat dagegen eine Eigenschaft, die Ottokraftstoffe nicht aufweisen, er neigt zum Schäumen. Wenn die Zapfpistole nicht so eingeführt wird, dass der überwiegende Teil des Kraftstoffes an der Wandung des Einfüllstutzens entlang in den Tank laufen kann, bewirkte die Fallhöhe ein starkes Aufschäumen des Kraftstoffes. Auch die Temperaturen des getankten und des sich noch im Tank befindlichen Kraftstoffes können einen Einfluss haben. Der nicht eingespritzte Kraftstoff wird über den Rücklauf wieder in den Tank zurückgepumpt. Dies führt dazu, dass sich der Kraftstoff auf bis zu über 80°C aufwärmen kann, mit steigender Tendenz bei geringem Tank-Restvolumen.

Weitere Parameter, die einen Einfluss haben können, sind die Pumpleistung der Zapfanlage, die spezifische Zapfpistole und deren Zustand und auch die Umgebungsbedingungen. Es ist ein durchaus normaler Vorgang, der allerdings sehr selten zu beobachten ist. (Quelle: Aral Kundendienst)

Gruss

Steuerkatze

Na das ist doch mal ne Antwort mit der ich was anfangen kann. Fahre zwar schon viele Jahre Dieselfahrzeuge und habe dieses so noch nie gesehen bis jetzt beim Evoque

Danke Steuerkatze

Rauchzeichen scheint auch nicht jeder Evoque von sich zu geben: Meiner hat in den letzten 60.000 km noch nie so mit mir gesprochen. Also mache entweder ich oder Ihr etwas falsch. Kurze interne Befragung bei mir: Ihr macht was falsch 😉

Meiner Macht das auch aber was ich festgestellt habe ist es nicht an jeder Tankstelle so sondern nur wenn die Zapfsäulen älter sind.

Gruss V.Ru

Zitat:

@hornmic schrieb am 14. März 2016 um 13:57:02 Uhr:


Rauchzeichen scheint auch nicht jeder Evoque von sich zu geben: Meiner hat in den letzten 60.000 km noch nie so mit mir gesprochen. Also mache entweder ich oder Ihr etwas falsch. Kurze interne Befragung bei mir: Ihr macht was falsch 😉

Das machen auch nur die neuen Dieselmotoren mit dem AdBlue System. Hat etwas mit einem geteiltem Tank zu tun.

LG Burnproof.

Quatsch! Ist ganz normal und andere Autos machen das auch! Ist halt irgendwelcher Dieseldunst der beim Tanken verdrängt wird. Hab mich noch nie darüber aufgeregt.

Zitat:

@Sundowner 18 schrieb am 18. März 2016 um 07:36:32 Uhr:


Quatsch! Ist ganz normal und andere Autos machen das auch! Ist halt irgendwelcher Dieseldunst der beim Tanken verdrängt wird. Hab mich noch nie darüber aufgeregt.

Was Du schreibt ist vielleicht Quatsch sonst ist in diesem Thread nichts Quatsch.
Andere Autos machen das nicht. Das ist nicht der übliche Dieseldunst. Da tritt massiver weißer Rauch aus, als ob der Papst neu gewählt wurde. Je leerer der Tank umso stärker.

LG Burnproof

Habe heute meinen Evoque abgeholt. Der Tank war zu 1/3 befüllt. Als ich ihn vollgetankt habe war ich aufgrund der Beschreibungen hier etwas enttäuscht - keinerlei Rauch oder ähnliches zu sehen :-).

Zitat:

@Burnproof schrieb am 18. März 2016 um 14:13:33 Uhr:



Zitat:

@Sundowner 18 schrieb am 18. März 2016 um 07:36:32 Uhr:


Quatsch! Ist ganz normal und andere Autos machen das auch! Ist halt irgendwelcher Dieseldunst der beim Tanken verdrängt wird. Hab mich noch nie darüber aufgeregt.

Was Du schreibt ist vielleicht Quatsch sonst ist in diesem Thread nichts Quatsch.
Andere Autos machen das nicht. Das ist nicht der übliche Dieseldunst. Da tritt massiver weißer Rauch aus, als ob der Papst neu gewählt wurde. Je leerer der Tank umso stärker.

LG Burnproof

Also tanken nur noch mit Schutzbrille, Brandschutzkleidung und Feuerlöscher! Oder jedesmal gleich die Feuerwehr dazu rufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen