Nebel beim Tanken
Servus,
bei meinen kommt, wenn ich tanke, ein "Nebel" neben dem Zapfhahn aus dem Tank.
Habe ich vorher bei anderen Autos noch nicht gehabt.
Is das normal beim Evoque, sind da irgendwelche supergeheimen, spannenden Sachen im Tank?
Gesegneten
TJ
15 Antworten
Bei meinem Benziner hab ich das noch nie bemerkt.
schau mal hier... war schon Thema im Forum
https://www.motor-talk.de/forum/qualm-aus-dem-tank-t5623424.html
Moin Moin ja das Thema hätte ich vor einiger Zeit hier schonmal erwähnt.....
Hatte diesbezüglich einen Termin beim Freundlichen und es wurde eine neue Pumpe im Tank verbaut.
Es war ein Problem was der Werkstatt schon bekannt war durch Jaguar.... was wieso und überhaupt- keine Ahnung doch nun qualmt es nich mehr beim Tanken
Guten Abend,
wie von skysurver schon richtig beschrieben, liegt das Problem an der Pumpenbaugruppe im Kraftstofftank. Wenn der Kraftstoff vom Hochdruck-Kraftstoffsystem in den Tank zurückgeleitet wird, wird er im Schwalltopf gelagert, um die Kraftstoffzufuhr des Systems aufrechtzuerhalten. Der erneut zirkulierende Kraftstoff ist heiß, daher kann es unter Umständen zu Dämpfen im Tank kommen. Wenn das Fahrzeug betankt wird, können die Dämpfe durch den Einfüllstutzen entweichen und mit dem bloßen Auge sichtbar sein. Mittlerweile gibt es auch eine Arbeitsanweisung (LTB00979)
Mfg. D.Schwarz
Ähnliche Themen
Lieber TE,
bitte versuche die SuFu zu verwenden....denn dieser Neue Thread war völlig unnötig...das Thema wurde ausreichend bearbeitet.
Übrigens Herzlich willkommen hier im Forum und keine Bange Engländer müssen ab und an Dampfen....dies stellt absolut kein Problem dar....ich selbst würde dazu keinen Werkstattaufenthalt tätigen...es sein denn das Problemchen ist für dich so Bedrückend....in dem Fall würde ich dies im Zuge einer Inspektion erledigen.
Für solche Kleinigkeiten, die kein Problem darstellen ist mir meine Zeit zu schade und der .-) zu weit weg.
:-)
Meiner dampft auch ab und zu, das kann man einfach ignorieren!
Zitat:
@cmoss schrieb am 29. August 2017 um 14:38:29 Uhr:
Meiner dampft auch ab und zu, das kann man einfach ignorieren!
na na na mein Lieber aus dem fernen Land,
das kann man aber auch als Mangel Nummer 19 beim :-) mit dem Anwalt durchkauen.
Ignorieren ist da sicher falsch.....eher bewundern, was einem LR so alles für sein Geld bietet...und wer darf an der Tanke schon dampfen, qualmen und rauchen.....nur der Brite
🙂😁
musste sein....
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 29. August 2017 um 14:48:26 Uhr:
Zitat:
@cmoss schrieb am 29. August 2017 um 14:38:29 Uhr:
Meiner dampft auch ab und zu, das kann man einfach ignorieren!na na na mein Lieber aus dem fernen Land,
das kann man aber auch als Mangel Nummer 19 beim :-) mit dem Anwalt durchkauen.
Ignorieren ist da sicher falsch.....eher bewundern, was einem LR so alles für sein Geld bietet...und wer darf an der Tanke schon dampfen, qualmen und rauchen.....nur der Brite
🙂😁
musste sein....
Na ja, wäre zu überlegen, für NWLR wäre das schon ein Grund für eine Wandlung gewesen :-)
Mein :-) hat letztes Mal schon geradezu unruhig gewirkt, als ich auf seine Frage "Und, zufrieden mit dem Auto" antworten musste, dass alles bestens sei und ich noch keinen erwähnenswerten Mangel (bis auf den hervorstehenden Auspuff :-) ) gefunden hätte!
@cmoss der :-) hat wohl danach im Kalender ein Kreuz gemacht 😁
also Nebel beim Tanken sollte man nicht ignorieren.
Als ich das "nebenbei" beim Händler erwähnte, gab der mir sofort einen Termin für die Werkstatt und sprach von einem klaren Mangel.
Nach dem Termin war alles erledigt. Nie mehr Dampf seit einem halben Jahr.
Zitat:
@parker1949 schrieb am 30. August 2017 um 18:09:47 Uhr:
also Nebel beim Tanken sollte man nicht ignorieren.
Als ich das "nebenbei" beim Händler erwähnte, gab der mir sofort einen Termin für die Werkstatt und sprach von einem klaren Mangel.
Nach dem Termin war alles erledigt. Nie mehr Dampf seit einem halben Jahr.
Hi,
das sieht dein Freundlicher aber anders, als der Hersteller.
Der schreibt "Falls sich ein Kunde an dem Dampf stört, kann wie folgt Abhilfe geschaffen werden...".
Ich lasse es nicht machen, weil da ordentlich was aus-/eingebaut wird. Die Chance, dass dabei etwas "suboptimiert" wird ist recht hoch. Mein Händler sagt dazu übrigens: "Können wir machen, wenn Sie das stört. Wenn nicht, würde ich es so lassen wie es ist."
Grüße,
Hauser
Hallo Hauser,
100% Zustimmung.....da unser kleiner Dicker sich das rauchen, dampfen, nebeln auch nicht von alleine abgewöhnen will hatten wir auch beim :-) im Zuge der letzten Inspektion nachgefragt.
Antwort: kann man machen...muss man aber nicht, da dies in keinster Weise eine Gefahr darstellt.
Fazit: die Aussage das ist ein Mangel und man nuss dies beheben ist KÄSE.
Lediglich der Kunde der sich daran stört kann so dem :-) etwas Geld in die Kasse spülen und sich seinen Neuen Wagen teilzerlegen lassen um sich dann an einem an der Tanke nichtdampfenden RRE erfreuen.
Ich nicht.
Wie ich früher schon mal schrieb....(bei der Aktion falsch verlegte Kraftstoffleitung)
Solange die Kiste nicht brennt ist es dem Badner wurscht.
Ich sehe es so wie Hauser und Buchener, ich denke nicht daran, unnötigerweise was am Fahrzeug zerlegen zu lassen. Das betrifft auch den Auspuff, wenn man da was abschneidet und neu anschweißt, nur für die Kosmetik, hat man eine potentielle Fehlerstelle, vom Rost gar nicht zu reden.
Bei mir tritt das bißchen Dampf nur auf, wenn ich ihn ziemlich leergefahren habe. Da ich normalerweise etwa bei 1/4 tanke, wird der Diesel offenbar auch einfach nicht heiß genug.
ich lasse auch dampfen- hat mich nur beim ersten tanken gestört.... ;-)