Qualitätsunterschiede beim Benzin
Guten Abend liebe Community,
mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.
Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER
Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.
2041 Antworten
Optimist, je nach Basisbenzin. Siehe https://www.researchgate.net/.../...ed-for-ethanol-gasoline-blends.png
Mehr als 100 wie die SuperDuperPremium-Suppen sicherlich. Sofern dein Motor damit was anfangen kann.
Geht es hier überhaupt noch um Qualitätsunterschiede beim Benzin ?
Ich lese hier mehr von billig oder preiswert als sonst noch was .
Nebenbei wurde der Preis vom E10 angehoben , das nur mal so wegen Preisunterschied zu E5 .
Ich werde auch weiterhin Ultimate 102 tanken und mich freuen das mein Motor was mit den 102 Oktan anfangen kann .
Das erspart mir dieses peinliche billig Geschachere wegen E5/E10 !
Demnächst ist mein "Neuer" am Start und der wird nix unter Super plus im Tank sehen , später dann auch 102 Oktan bekommen .
Der wird genauso wie der Alte viel Vollgas bekommen .
Ich kann mir das Auto leisten , somit muss ich nicht zu Billigsprit greifen und auch noch sparsam fahren , Auto ist für mich Spaßzone .
Was ist Billigsprit?
Es gibt keinen Billigsprit, es gibt lediglich für ein Fahrzeug ungeeigneten Sprit.
Wenn dir das mehr zusagt , den billigsten Sprit den man an der Tankstelle bekommt .
Hier geht es nicht um geeignet oder nicht , hier geht es nur um den Preis , ob ungeeignet wird selten hinterfragt wenn die Mindestanforderung vorhanden ist !
Ähnliche Themen
E10 ist immer gut, mit jetzt auch E5 zum gleichen Preis bekommt deine Aussage natürlich etwas Relevanz. Aber nicht so wie du meinst.
Ich meine garnix , das Zeug kommt mir nicht in den Tank und fertig !
Ich stehe auf Leistung und die bekomme ich nicht mit dem Zeug !
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Januar 2020 um 14:03:02 Uhr:
E10 ist immer gut,
Das kann man so nicht sagen, weil E10 ist ein Kraftstoff der nicht E10 sein muss, E10 kann zwischen 0 und 10 Prozent Ethanol enthalten, theoretisch kann man dir auch E5 als E10 verkaufen und würde nichts falsches machen. Du hast sozusagen keinen Anspruch auf Ethanol...
Das stimmt, aber theoretisch fahre ich im Vergleich zu E5 so immer besser. Denn dort ist auch kein Anspruch.
Die Chance echtes E10 zu bekommen geht nahe Null , in der Regel max. E7 , deswegen frage ich mich echt worüber hier eigentlich geredet wird .
Wer unbedingt mit Mindestanforderung rumfahren will , soll das machen , mir ist mein Motor zu schade um den mit Mindestanforderung zu betreiben , egal ob Sprit oder Öl !
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 13. Jan. 2020 um 14:25:33 Uhr:
mir ist mein Motor zu schade
Wie genau darf man das verstehen und vor allem bewerten, wo du deine Motoren doch so viel trittst?
Dem Motor ist es egal, wenn du "höherwertigen" Kraftstoff verwendest. Für den ist es nur wichtig, dass die Mindestanforderung erreicht wird und das auch nur dann, wenn du mit Volllast fährst.
Zudem ist E10 durch die Bank weg höherwertiger als E5, von daher passt das doch wunderbar, insbesondere wenn man zu den Leuten gehört, die ihre Motoren tatsächlich schonen.
Aber vielleicht hat du nur E6 oder E7, ist ja auch nicht so dolle dann.
Um die Quote von bisher 4 Prozent zu halten und angesichts der Verkaufszahlen müsste E5 einen recht hohen Ethanolgehalt haben. Erst jetzt müsste sich der Ethanolgehalt im E10 etwas erhöhen.
Zählt man das ETBE mit, ist je nach Marke bei dem einen mehr oder weniger Ethanol im E10.
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 13. Januar 2020 um 14:06:10 Uhr:
Ich meine garnix , das Zeug kommt mir nicht in den Tank und fertig !
Ich stehe auf Leistung und die bekomme ich nicht mit dem Zeug !
Spaßvogel, vor allem wenn ein Motor nicht auf 102 Oktan ausgelegt ist. Wenn durch Kopftuning "doch", dann macht E10/E5 oder sonstwas natürlich keinen Sinn. Jedenfalls nicht wenn man ständig wie auf der Nordschleife fährt.
Zitat:
@FWebe schrieb am 13. Januar 2020 um 14:28:38 Uhr:
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 13. Jan. 2020 um 14:25:33 Uhr:
mir ist mein Motor zu schade
Wie genau darf man das verstehen und vor allem bewerten, wo du deine Motoren doch so viel trittst?
Dem Motor ist es egal, wenn du "höherwertigen" Kraftstoff verwendest. Für den ist es nur wichtig, dass die Mindestanforderung erreicht wird und das auch nur dann, wenn du mit Volllast fährst.
Zudem ist E10 durch die Bank weg höherwertiger als E5, von daher passt das doch wunderbar, insbesondere wenn man zu den Leuten gehört, die ihre Motoren tatsächlich schonen.
102 Oktan ist bei mir Mindestanforderung , die Motorsteuerung könnte auch 105 Oktan verarbeiten , gibt es aber in D nicht legal zu tanken .
Dem Motor ist es eben nicht mehr egal , somit ist bei mir hochwertiger Sprit Pflicht !
Würde ich E5/E10 tanken , kostet mich das locker 5 ps incl. Hitzeprobleme .
Somit ist kein Grund vorhanden das Zeug zu tanken , die Vorteile liegen ganz klar beim hochwertigem Sprit .
Selbst im Serienzustand würde ich nur Super Plus tanken , das garantiert mir das die Klopfregelung nicht eingreifen muss , somit auch bei Vollgas immer volle Leistung .
Zitat:
@GaryK schrieb am 13. Januar 2020 um 14:38:37 Uhr:
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 13. Januar 2020 um 14:06:10 Uhr:
Ich meine garnix , das Zeug kommt mir nicht in den Tank und fertig !
Ich stehe auf Leistung und die bekomme ich nicht mit dem Zeug !Spaßvogel, vor allem wenn ein Motor nicht auf 102 Oktan ausgelegt ist. Wenn durch Kopftuning "doch", dann macht E10/E5 oder sonstwas natürlich keinen Sinn. Jedenfalls nicht wenn man ständig wie auf der Nordschleife fährt.
Der Spaßvogel ist in der Lage das zu ändern wenn der Motor dafür nicht ausgelegt ist , somit gehöre ich zu den Wenigen die 102 Oktan wirklich nutzen können und das nicht einfach nur tanken .
Ich fahre weder schonend noch spritsparend , deswegen hab ich das Auto nicht .
Scheint zu funktionieren , deswegen bin ich auch nur auf der Antwortenseite und muss mich nicht mit irgentwelchen Pillepalle Problemen beschäftigen .
Man kann sein Auto auch kaputt sparen , ist mit meiner Fahrweise nicht möglich .
Das ist ja alles schön und so dass dein Motor 102 Oktan verarbeiten kann. 99 Prozent der Motoren auf Deutschen Straßen aber nicht. Zudem OT.