Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 21. September 2023 um 16:53:50 Uhr:



und den Sauberen Guten HochOktanigen PremiumSprit Tanken Punkt dann passiert auch Nix ausser das man 5 PS mehr Leistung hat und trotzdem weniger Verbraucht als im BordBuch drin steht!!!!!!!

Man muss nur ganz fest daran glauben!

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 21. September 2023 um 19:11:36 Uhr:


@1aTucson Welche Mehrkosten denn???? Zahle für den 100 Oktanigen bei Shell weniger pro Liter, als bei HEM für den Super Plus im Preis . Und jetzt wieder Du, finde den Fehler????????

P.S. Na Klaro merkt 5 Pferdchen mehr unter der Haube wenn die Tachonadel 260 KM/H zeigt dann weisst Du wo die 5 PS mehr her kommen da schreien die 16 Zoll Reifen nach noch mehr aber irgendwann ist auch bei Vectra C die Höchstgeschwindigkeit erreicht auch wenn man Yipsilon Reifen drauf hat für 300 KM/H. Trotzdem immer wieder Schön in nur 4 Minuten die Strecke von der CZ/D Grenze bis Runter nach Pirna auf der A 17 zu fliegen einfach nur Geil..............

wenig Worte viel Quatsch,glaubst du eigentlich den Quatsch den du hier schreibst? du siehst ja daß deine Beiträge gar nicht mehr ernst genommen werden hier!! aber solange es solche Leute wie du gibt reiben sich die Mineralölkonzerne die Hände,ihre Werbung trägt Früchte!!

Ja, ich fahre Diesel. (!)
Aber hier geht es ja um Benzin!!

Alle sind unterschiedlicher Meinung hier... normal.
Aber richtig ist, das es bei Benzin zwar erhebliche Unterschiede gibt, aber:
Es völlig egal ist für den Verkehr !!! sowohl für den Alltag als auch für die Langstecke im Stau.

Egal welches Benzin, egal wie messbar das im Labor ist: Die Autos fahren doch alle gleich!
ALso wozu daraus eine Wissenschaft machen? Also zu welchem Zweck?

Zitat:

@1aTucson schrieb am 21. September 2023 um 17:56:59 Uhr:


du hast einen Diesel??

Wenn „die Autos“ alle gleich fahren würden, gäbe es dieses Forum nicht.

Ich fühle mich an einen Postillon-Artikel erinnert: „Sommelier gibt zu: Alle Weine schmecken exakt gleich“

Ähnliche Themen

Zitat:

@HarryWilli schrieb am 21. September 2023 um 20:08:01 Uhr:


Egal welches Benzin, egal wie messbar das im Labor ist: Die Autos fahren doch alle gleich!
ALso wozu daraus eine Wissenschaft machen? Also zu welchem Zweck?

Es macht niemand eine Wissenschaft daraus. Muss man auch nicht. Es reicht einige technisch/chemische Zusammenhänge zu kennen & zu verstehn wollen & können.

Es wurde hier auch schon mehrfach dargelegt wann genau & für wen es Sinn macht

eine

gewisse Sorte der höheroktanigen Krafstoffe zu tanken. Ebenso das es für 95+% der Ottonormalfahrer wenig bis keinen Sinn ergibt. Ist doch eigentlich ganz einfach oder😉 Ein bisschen Differenzieren können ist dabei hilfreich dann ist das Thema in 5min. abgehakt.

Kann hier wieder mal ein Moderator durchfegen?

wieso?
Ich finde die Diskussion eigentlich ganz interessant und zielführend.
Immerhin diskutieren und beraten zum Thema 🙂 Es geht ja auch um Qualitäts"unterschiede" - also logisch das wir "unterschiedlicher" Meinung sind 🙂
Beim Thema Benzin

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 21. September 2023 um 19:11:36 Uhr:


P.S. Na Klaro merkt 5 Pferdchen mehr unter der Haube wenn die Tachonadel 260 KM/H zeigt dann weisst Du wo die 5 PS mehr her kommen da schreien die 16 Zoll Reifen nach noch mehr aber irgendwann ist auch bei Vectra C die Höchstgeschwindigkeit erreicht

Ich persönlich würde empfehlen die Leistung mal auf dem Prüfstand zu verifizieren.

5PS mehr oder weniger bei 260km/h machen bei CW-Wert und Stirnfläche eines Vectra (egal ob Kombi oder Limo) im Bereich 1,8-2,2km/h Unterschied!

Wenn die Außentemperatur von 10°C auf 15°C ansteigt dann macht das übrigens auch 2km/h Unterschied weil der Luftwiderstand sinkt.
Das gleiche Spiel könnte man auch nochmal mit der Luftfeuchtigkeit spielen.
Kann ebenfalls Luftwiderstand reduzieren. Oder steigern.

Hälst du dann den Finger aus dem Fenster, misst die Luftfeuchtigkeit und entscheidest dann... ob es der Sprit ist... oder doch das Wetter? Wenn du von 5PS sprichst.... müsstest du das auf jeder einzelnen Fahrt ja mitberechnen. Ansonsten wäre es nicht glaubwürdig die bei den Geschwindigkeiten äquivalent zu 5PS sind.

Man könnte jetzt auch nochmal berechnen wie groß die Auswirkung der Reifen ist.
Profiltiefe, Luftdruck. Außentemperatur als man den Luftdruck eingestellt hat. Zack. Ist man auch da wieder bei 2km/h Unterschied.

Vielleicht möchte @dersonic79 auch im nächsten Mantafilm vom Superbuperbenzin schwärmen und mitspielen. Der Vectra passt ja schon mal...

Wobei ich habe noch einen Qualitätsunterschied festgestellt bei Benzin:
-> Bei meiner Standheizung raucht Premium Benzin viel weniger als bei billig Benzin.
Die Standheizung hat ja praktisch überhaupt keine Abgasaufbereitung - und auch keinerlei Optimierungen und Filter.
Da macht sich der Premium Sprit schon bemerkbar, wenn es schön sauber und ruhig verbrennt und schön aufheizt.

Wenn Deine Standheizung tatsächlich qualmt hat die aber ein anderes Problem.

Zitat:

@HarryWilli schrieb am 22. September 2023 um 08:38:28 Uhr:


Wobei ich habe noch einen Qualitätsunterschied festgestellt bei Benzin:
-> Bei meiner Standheizung raucht Premium Benzin viel weniger als bei billig Benzin.
Die Standheizung hat ja praktisch überhaupt keine Abgasaufbereitung - und auch keinerlei Optimierungen und Filter.
Da macht sich der Premium Sprit schon bemerkbar, wenn es schön sauber und ruhig verbrennt und schön aufheizt.

Schon deshalb sollte man das Heizöl (= Diesel) an der Tankstelle einkaufen und immer den Super-Duper-Zapfhahn dabei benutzen. 😉

Bei Heizöl wird den Kunden ein normal zugängliches Super-Duper-Angebot verweigert. Das besteht doch eine echte Marktlücke.

In der Werbung könnte man das Auto durch ein Einfamilienhaus ersetzen.

Lasst doch bitte den Leuten ihren Glauben, dass 5-10 Cent pro Liter Mehrkosten das Auto fliegen lässt - davon lebt die Mineralölindustrie und deren Lobbyisten....

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 21. September 2023 um 19:11:36 Uhr:


P.S. Na Klaro merkt 5 Pferdchen mehr unter der Haube wenn die Tachonadel 260 KM/H zeigt dann weisst Du wo die 5 PS mehr her kommen

Dass die Endgeschwindigkeit proportional zur DRITTEN Wurzel der Leistung ist - das gilt sicher für alle, aber nicht für deine Kiste.

Sorry aber Standheizung ist nur was für Weichgespülte Leute die sich im Winter nicht die Hände schmutzig machen wollen an der Scheibe!!!! Naja zurück zum Thema Luftwiederstand/CW Wert hin oder her ist bei jedem Auto vorhanden aber Ich habe es gesehen auf dem Tacho und mein Wagen ist nun mal ab Werk NICHT Abgeriegelt bei 250 km/h wie viele Andere Fahrzeuge halt doch sind. Übrigens die 5 mehr PS kommen dank K und N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen