Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Ruckelfreier, sauberer, günstiger.
Mehrverbrauch? Gegenteil ist auch drin, gerade bei deinem Motor.
Du hast einen mit Miller-Zyklus, der mag E5 weniger und bracht kein ROZ98. Am besten E10.
Und wenn der auf den ersten 200m ruckelt, wie immer gaaaanz normal, wenn auch nicht schön.
Aber ich seh schon, nächstes Jahr gehts weiter… aber Motor-Talk wird wohl zum Jahresende abgeschafft.
Pech für Dich.

Warum schreiben das die Hersteller dann nicht in die Bedienungsanleitung bzw. kommunizieren das nicht? E10 gibts ja schon länger!

Und ja, ich gestehe offen und ehrlich, über E10 habe ich mich noch nicht drüber getraut.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 2. August 2023 um 17:39:57 Uhr:


Warum schreiben das die Hersteller dann nicht in die Bedienungsanleitung bzw. kommunizieren das nicht? E10 gibts ja schon länger!

Bei den Autos, die ich kenne, steht ganz klar in der Betriebsanleitung, dass E10 - oder höher getankt werden kann.

Hier am Beispiel eines 8 Jahre alten BMW.

Screenshot_2023-08-02-17-54-48-734_com.bmwgroup.driversguide.row.jpg

Zitat:

@urspeter schrieb am 2. August 2023 um 10:54:10 Uhr:


Entweder benötigt der Motor die höhere Oktanzahl und dann sollte man auch nicht anderes fahren oder man verschwendet nur Geld, weil ein zu klopffester Treibstoff überhaupt nichts bring.

Und 98Oktan schliesst E10 nicht aus. Ja was soll man sagen, mit E85 muß man die Oktanleiter sogar bis 104 hochklettern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 2. August 2023 um 08:23:11 Uhr:


Aber ist E10 jetzt besser als 95er Super ?

Mir kommt vor, dass da halt der Öko-Gedanke mitspielt und man sich nicht wundern braucht, wenn das Fahrzeug mit E10 nicht so optimal / zügig läuft.

Über 300tkm fahre ich schon (überwiegend) E10 ... was soll ich sagen. kein Motor verreckt, immer mind. die ausgewiesen VMax erreicht, über der Laufleistung keine Verbrauchsänderung gesehen, keine ansteigenden Ölverbräuche.

Zitat:

Ist es nicht überall so - wer billig kauft, kauft …

manchmal das bessere.

Zitat:

Beispiel mit JET-Tankstellen Sprudel kommt man definitiv nicht so weit, wie mit Markensprit.

Ich wusste gar nicht das es keine Marke ist. Hm, habe ich zum Glück nicht gewußt und meine Motoren auch nicht. Ok, ich gebe zu das ich nie 10x nacheiander bei Jet getankt habe um irgendwas im bereich ± 3% zu sehen. Die vereinzelten Betankungen lagen einfach nur simple im allg. Tankrauschen.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 2. August 2023 um 17:39:57 Uhr:


Warum schreiben das die Hersteller dann nicht in die Bedienungsanleitung bzw. kommunizieren das nicht? E10 gibts ja schon länger!

Du hast die Stelle vielleicht überlesen? Du schaust nie genau in den Tankdeckel?

Bei mir steht Mind. 95 ROZ / E5 / E10

siehst Du. Für alle die eine BDA nicht ausführlich lesen oder gar Auswendig lernen klebt man die Label in den Tankdeckel 😉

Einen Sticker mitliefern nebst Hinweis "Bitte innen an das Brett, was Sie ggf. vor dem Kopf haben, aufkleben"

In einer Kleinstadt (wirklich klein) in der Nähe, gibt es ganze drei Tankstellen, darunter auch eine Shell. Ich will gar nicht wissen, wie lange sich der Racing-Irgendwas-Sprit da im Erdtank langweilen muss, bis mal wieder frisch aufgefüllt wird.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 3. August 2023 um 17:32:28 Uhr:


In einer Kleinstadt (wirklich klein) in der Nähe, gibt es ganze drei Tankstellen, darunter auch eine Shell. Ich will gar nicht wissen, wie lange sich der Racing-Irgendwas-Sprit da im Erdtank langweilen muss, bis mal wieder frisch aufgefüllt wird.

Guten Abend,

bei dem stimmt weder Preis noch Leistung!

MfG

Zitat:

@UTrulez schrieb am 3. August 2023 um 17:32:28 Uhr:


In einer Kleinstadt (wirklich klein) in der Nähe, gibt es ganze drei Tankstellen, darunter auch eine Shell. Ich will gar nicht wissen, wie lange sich der Racing-Irgendwas-Sprit da im Erdtank langweilen muss, bis mal wieder frisch aufgefüllt wird.

Nimmt man da nicht den Shell irgendwas Deal für? 😁

... bekommt man den irgendwo geschenkt?

Alte Kaufmannsweisheit: "Rabatt, das lass dir sagen, der wird vorher aufgeschlagen..."

Sollte sich ja herumgesprochen haben das die SDeals ja Vorkasse sind. Fakt ist, selbst wenn man das Volumenguthaben völlig ausgereizt hat kann die Gesamtrechnung ja nie unter dem Standardsprit liegen sondern immer nur Standardsprit+SDealkosten. ... keinen reproduzierbaren, dauerhaften Mehrwert sehe ist das für mich immer noch zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen