Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Ist halt ein netter Gag für die Super Plus Tanker...

Zitat:

In einer Kleinstadt (wirklich klein) in der Nähe, gibt es ganze drei Tankstellen, darunter auch eine Shell. Ich will gar nicht wissen, wie lange sich der Racing-Irgendwas-Sprit da im Erdtank langweilen muss, bis mal wieder frisch aufgefüllt wird.

Man wird auch nie wissen, ob man aktuell den neuen Shell FuelSave Wundersprit schon gezapft hat oder nicht.
Reine Werbemaßnahmen.

Zitat:

@freibergerfreund schrieb am 17. Mai 2018 um 12:18:24 Uhr:


Fahre jetzt schon seit über 20 Jahren 125er Leichtkrafträder mit insgesamt ca 210.000 Km verteiilt auf ca 70.000 je Maschine. Habe immer von Anfang an das "bessere " Benzin getankt und es auch - so mal nix anderes da war, krass gemerk, als ich mal den Fusel von ner Freien getankt habe. Wenn man da mal so ins Leichtkrafträderforum schaut, wie oft da Vergaser versiffen usw, kann ich aus eigener Erfahrung sagen - mit "besserem" Sprit passiert das wohl nicht. Habe bei allen 3 Maschinen nie ein Problem mit dem Vergaser gehabt, geschweige den mal geöffnet oder gereinigt. Gut beim Verbrauch so einer Kleinkiste macht das beim Tanken nur ein paar Cent aus und hat mich nie wirklich interessiert.

Glaube versetzt Berge - welche "Markentankstelle" hat welche Additive wo drin ?
Da es so ein großes Geheimnis ist, dient es einzig nur der wirtschaftlichen Bilanz der Marken und wird von weniger intelligenten Menschen, die den Quatsch von "Qualität" glauben noch unterstützt...

Ja, Glaube versetzt Berge. Wir sind mittlerweile auf Seite 102. Nomen est Omen ;-) Ich bleibe bei Aral Ultimate.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motorkult schrieb am 9. September 2023 um 07:06:24 Uhr:


Ja, Glaube versetzt Berge. Wir sind mittlerweile auf Seite 102. Nomen est Omen ;-) Ich bleibe bei Aral Ultimate.

Glaube verschiebt meistens mehr Kohle und bringt den "Ultimativen" Profit.

Ich fahre lieber XX Ultimate zum Normalpreis. Der Erdtank ist gemeinsam und derselbe.
Ist ein Vorteil. wenn man beim Tankstellenbau Einsicht in die Pläne hatte.

Also Ich kann nur nochmal bestätigen Verbrauche nur das was der Bordcomputer anzeigt, bleibe immer 1 Liter unterm Normverbrauch was im Bordbuch drin steht. Normverbrauch soll 10,5 Liter sein bei 2792ccm Hubraum aber habe bisher Nie mehr als 9,5 Liter verbraucht Punkt!!!!!!!

P.S. getankt wird immer 100 Oktan..........

Zitat:

@urspeter schrieb am 9. September 2023 um 22:03:56 Uhr:


Ich fahre lieber XX Ultimate zum Normalpreis. Der Erdtank ist gemeinsam und derselbe. Ist ein Vorteil. wenn man beim Tankstellenbau Einsicht in die Pläne hatte.

Was meinst du mit Ultimate zum Normalpreis? Es gibt ja entweder 102 oder 98 je nach Tankstelle. Da wird doch kein Supersprit im gemeinsamen Erdtank mit dem 95er E5 sein. Oder läuft etwa auch aus der 95er Pistole 98 oder 102? Oder kommt auch aus der billigeren E10-Pistole E5?

Frag mal an Deiner Stammtanke auf dem Land wieviele Erdtanks die haben. Die Antwort, wenn Du eine erkältst, könnte dich ins grübeln bringen.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 10. September 2023 um 09:32:45 Uhr:


Frag mal an Deiner Stammtanke auf dem Land wieviele Erdtanks die haben.

Es mag ländliche Tankstellen geben, die tatsächlich nur zwei Tanks haben (Benzin und Diesel).

Die bieten dann aber auch kein Ultimate an.

Die packen wahrscheinlich 98 Oktan in den Benzintank und hängen ggf. auch 95er Zapfsäulen dran.

2 Tanks kenn ich nicht. Einige haben aber durchaus noch 3 oder neuere, grössere selbstverständlich mehr.

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 9. September 2023 um 22:32:57 Uhr:


Also Ich kann nur nochmal bestätigen Verbrauche nur das was der Bordcomputer anzeigt, bleibe immer 1 Liter unterm Normverbrauch was im Bordbuch drin steht. Normverbrauch soll 10,5 Liter sein bei 2792ccm Hubraum aber habe bisher Nie mehr als 9,5 Liter verbraucht Punkt!!!!!!!

P.S. getankt wird immer 100 Oktan..........

... dann wirst Du das sicher auch mit E10 schaffen ... lass es dann von mir aus 9,6L sein ...

Das sind oft Mehrkammern Tanks...
Also z.b. ein 10.000L Tank Unterteilt in 2 oder 3 Kammern, gleicher oder unterschiedlicher Größe.
Hier hat man von 2 Jahren eine nagelneue Aral Tankstelle auf die grüne Wiese gebaut. Keine 200m von meiner Haustür entfernt. Ich konnte vom Wohnzimmer Fenster aus die Anlieferung und den Einbau der Tanks sehen. Es waren 2 riesen Tanks, die mit Schwertransportern angeliefert und mit einem Kran eingehoben wurden.
Die Aral Tankstelle hat aber Diesel, E10, E5, Ultimate 102 + Ultimate Diesel im Angebot.
Bedeutet:
Mehrkammer Tanks.

Zum Thema Qualität:
Ich habe meinen Golf 8 GTI jetzt mal 2 Tankfüllungen Super+ gegönnt. Ab Werk braucht der Wagen nur 95 Oktan, als E5 oder E10.
Effekt bei diesen 2 Tankfüllungen mit Super+ :
Gar keiner. Verbrauch bis auf irgendwas nach dem Komma identisch, Reichweite unverändert, Laufruhe, Beschleunigung usw. Unverändert.

Also tanke ich wieder E10 wo immer es geht.

@surfkiller20 der @urspeter will dir aber vermitteln das mit 2 Niedergelassen Tanks nicht Mehrkammertanks sondern nur 2 Soten verbuddelt werden ... egal was die 8 Preistafel sagen. Ers wenn Du siehst das an so einem Großtank 4 Füll-, 4 Belüftungs- und 4 Füllstutzen sind kannst Du davon ausgehen das es 4 Unterkammen sind.

ja, ich kann mir sogar vorstellen das die simple Tankvariante in abgelegeneren Regionen wirtschaftlich Sinn macht. Dem Tankwart ist es egal, der bekommt eh nur eine Fixquote für jeden umgesetzten Liter.

Als wenn E10 E5 und Ultimate und Diesel in zwei Tanks gelagert werden würden 😁 das wäre schon längst aufgedeckt worden , denn das ist ja Betrug.

Aber ich denke das aral ultimate definitiv den Motor besser reinigt. Als JP bei aral war, hatten die ja ein Auto das 3 zylinder mit ultimate und 1 zylinder mit herkömmlichen sprit betrieben wurden.

Und die zylinder mit ultimate waren Blitze blank, herkömmlicher sprit hatte schöne verkorkte schwarze Ventile.

Als ob "JP bei Aral" eine Quellenangabe wäre. Da kannste genausogut beim Mediashop kaufen, weil alles was die im TV bringen schließlich die Wahrheit sein muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen