Qualitätsprobleme Golf 6 Variant TDI 140 Highline EZ 2011

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe den oben genannten Golf 6 Variant TDI 140 Highline EZ 2011.
An Ausstattung hat das Auto fast alles, was VW für den Golf anbietet, wie z.B. Panorama-Schiebedach, Xenon usw.

Ich habe leider festgestellt, dass das Fahrzeug sehr große Verarbeitungsmängel aufweist:

Interior:
- Der Himmel musste komplett ausgewechselt, da er nicht korrekt verklebt war und mind. eine Ecke "herunterhing". Sowas würde den Meisten wahrscheinlich nicht auffallen, es sei denn es ist nicht zu übersehen.
- Fugenabstände um den Tacho unregelmäßig, und ich spreche über Unterschiede von ca. 4-6mm!

Exterior:
- Das letzte Fenster an der C-Säule ist auf der einen Seite nicht verdunkelt, die andere Seite ist korrekt abgedunkelt.

Ich rege mich auch nicht zwangsläufig über jede Kleinigkeit auf, muss aber sagen, dass bei der Montage viel Tequila geflossen sein muss. Davor hatte ich den 6er Golf TDI 110 Trendline EZ 2009 und er war perfekt verarbeitet (Wolfsburg).

Die Fehler werden zwar auf Garantie beseitigt, kosten aber viel Zeit und Nerven. Ich bin während den Reparaturen, die teilweise 2 Tage dauern ohne Kfz. VW bietet mir kostenlos auch nur ein Fahrrad oder eine Buskarte an.
Die Verunsicherung hat auch zugenommen, da ich in Zukunft auch technische Fehler erwarte. Somit war es mit Sicherheit mein letzter Golf, denn ich bin ja der Kunde und habe die Qual der Wahl😉

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Golf 6 Variant gemacht?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe den oben genannten Golf 6 Variant TDI 140 Highline EZ 2011.
An Ausstattung hat das Auto fast alles, was VW für den Golf anbietet, wie z.B. Panorama-Schiebedach, Xenon usw.

Ich habe leider festgestellt, dass das Fahrzeug sehr große Verarbeitungsmängel aufweist:

Interior:
- Der Himmel musste komplett ausgewechselt, da er nicht korrekt verklebt war und mind. eine Ecke "herunterhing". Sowas würde den Meisten wahrscheinlich nicht auffallen, es sei denn es ist nicht zu übersehen.
- Fugenabstände um den Tacho unregelmäßig, und ich spreche über Unterschiede von ca. 4-6mm!

Exterior:
- Das letzte Fenster an der C-Säule ist auf der einen Seite nicht verdunkelt, die andere Seite ist korrekt abgedunkelt.

Ich rege mich auch nicht zwangsläufig über jede Kleinigkeit auf, muss aber sagen, dass bei der Montage viel Tequila geflossen sein muss. Davor hatte ich den 6er Golf TDI 110 Trendline EZ 2009 und er war perfekt verarbeitet (Wolfsburg).

Die Fehler werden zwar auf Garantie beseitigt, kosten aber viel Zeit und Nerven. Ich bin während den Reparaturen, die teilweise 2 Tage dauern ohne Kfz. VW bietet mir kostenlos auch nur ein Fahrrad oder eine Buskarte an.
Die Verunsicherung hat auch zugenommen, da ich in Zukunft auch technische Fehler erwarte. Somit war es mit Sicherheit mein letzter Golf, denn ich bin ja der Kunde und habe die Qual der Wahl😉

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Golf 6 Variant gemacht?

Danke und Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von back4one


Kannst du mal bitte ein Foto von der Scheibe machen?

Ich habe nämlich das Gefühl, dass du dich da in was verrannt hast...

Werde ich spätestens übermorgen machen. Vielleicht schaffe ich es davor dem Wagen eine Wäsche zu spendieren😉

Hatten wir schon einmal, das passiert wohl durchaus gelegentlich im Werk, das eine einzelne nicht getönte Scheibe verbaut wird. Mag problematisch sein, wenn das der Erstbesitzer nicht bemerkt.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hatten wir schon einmal, das passiert wohl durchaus gelegentlich im Werk, das eine einzelne nicht getönte Scheibe verbaut wird. Mag problematisch sein, wenn das der Erstbesitzer nicht bemerkt.

vg, Johannes

Davon gehe ich auch aus. Mein Problem besteht daraus, dass sich niemand zuständig fühlt und ich wahrscheinlich auf den Fehler sitzenbleibe...

Du könntest auch denn Weg der Rückabwicklung gehen.Mängel den Händler schriftlich aufzeigen mit Frist der Abstellung usw...Wirkt oft Wunder...besonders wenn das Wort mit A und Walt im Schreiben vorkommt.Sachlich alles selbstverständlich.

Ähnliche Themen

Anbei der Vergleich...

Foto-4
Foto-5
Foto-1

Zitat:

Original geschrieben von Don-Passato


Du könntest auch denn Weg der Rückabwicklung gehen.Mängel den Händler schriftlich aufzeigen mit Frist der Abstellung usw...Wirkt oft Wunder...besonders wenn das Wort mit A und Walt im Schreiben vorkommt.Sachlich alles selbstverständlich.

Danke für den Tipp!

Genauso werde ich es jetzt machen.

Viele Grüße!

Auch wenn es dich nervt und du es schon tausend mal gehört hast.

Für mich sind auf diesen Fotos keine Unterschiede zu erkennen...

Aber versuchs einfach mal, vielleicht hast du ja Erfolg.

Ich würde sagen, man sieht es schon. Wobei natürlich schon die Gefahr der Täuschung besteht. Aber eigentlich müsste doch die Tönung auf dem Glas stehen, oder nicht?!

Also Leute, setzt mal bitte die rosa VW-Brille ab und die normale auf. Klar ist da ein Unterschied, den sieht ja ein Blinder mit Krückstock! Und das würde ich mir auch nicht bieten lassen, da muss nachgebessert werden.

Hatte auf die falsche Scheibe geschaut, sorry.

Natürlich ist sie nicht getönt.

@tsi102009: Kann man auch freundlicher sagen, ohne gleich rumzuflamen.

Mal eine andere Frage: Wie werden die Scheiben von Werk aus getönt? Wird dort die Folie wie sonst üblich auf die Scheibe draufgeklebt, oder wird die Tönungsfolie in irgendeinem "Zwischenglas" zwischengelegt? Ich meine jetzt so wie in der Frontscheibe mit dem Splitterschutz.

Dann könnte man das ja easy beweisen.

Kurzes Update:
Der Händler versucht immer noch mir den schwarzen Peter zuzuschieben und weigert sich die Scheibe auszutauschen. Ich hatte ja bei der Übergabe nichts gemerkt und unterschrieben, dass alles in Ordnung sei.
Jetzt gehe ich tatsächlich zum RA über und versuche vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Findet Ihr meine Reaktion übertrieben und würdet Ihr die unverdunkelte Scheibe akzeptieren?

Vielleicht sehe ich es zu eng?

Würde ich mir nicht gefallen lassen. Aber ich würde gar nicht mehr viel quatschen sondern einfach zum anwalt gehen. Ich würde nur noch den freundlichhen freundlich fragen, ob er dir das schriftlich geben kann, dass er die scheibe nicht auf seine kosten tauscht.
Dann weiss er schon, was als nächstes kommt.

Oder eben ein kompromiss. Er zahlt den einbau, du die scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von 10mario77


Kurzes Update:
Der Händler versucht immer noch mir den schwarzen Peter zuzuschieben und weigert sich die Scheibe auszutauschen. Ich hatte ja bei der Übergabe nichts gemerkt und unterschrieben, dass alles in Ordnung sei.
Jetzt gehe ich tatsächlich zum RA über und versuche vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Findet Ihr meine Reaktion übertrieben und würdet Ihr die unverdunkelte Scheibe akzeptieren?

Vielleicht sehe ich es zu eng?

Ich würde das keinesfalls hinnehmen.

Vielleicht solltest du mal den Händler wechseln.

Das die Scheibe nicht getönt ist sieht wirklich nen Blinder ;-) und ich würde es mir auch nicht gefallen lassen!!
Wenn du einen Satz Alus bestellt's und bei der Auslieferung nur 3 Alufelgen und eine Stahlfelge bekommst dann sagst du doch auch was und bittest um Richtigstellung oder nicht?

Die Scheibe gehört getauscht, da nicht für dieses Fahrzeug gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen