Qualitätsprobleme bei X-Line
Hallo Forum,
mein Händler teilte mir heute mit, dass es bei BMW "Qualitätsprobleme" bei der X-Line-Ausstattung gibt und, dass ich mir überlegen sollte, sie abzubestellen. Er meinte, es wäre für mich ja nicht schön, wenn dann bei meinem Auto etwas "abblättern" würde.
Habt Ihr schon was über diese Probleme mit X-Line gehört?
Übrigens: Liefertermin mit X-Line KW18, ohne xline KW7
lg
Daniel
Beste Antwort im Thema
Irgendwie doch beruhigend, dass wir in Deutschland keine größeren Probleme zu bewältigen haben, als ein paar Wochen Lieferzeit für ein Luxusobjekt. Gut dass es uns so gut geht, und wir lange diskutieren können, ob ein es für einen großen Hersteller nicht statthaft wäre, hunderte Plastikplanken zwischenzulagern..weil sonst Deutschland in eine tiefe Depression verfällt... weil kein X-Line am Auto hängt.
Bestätgit mich wieder in meiner Meinung: Uns Deutschen geht´s immer noch zu gut.... wäre Zeit für die Nation mal wieder zum "Normalen" zurückzukehren, mehr Gemeinschaft zu pflegen, dem anderen was zu gönnen und stolz auf das zu sein, was man selber geschafft hat...und nicht dem Nachbarn neidisch sein, auf das was er hat.
Die Menschen in Haiti haben sicher keine Probleme ohne X-Line.
Grüße
Mike
94 Antworten
Ich finde das "hintere" silbrige X-Line-Teil am Heck (Diffusor?) sehr aufdringlich.
Die für mich perfekte X-Line bestünde aus Dachreling und den seitlichen Teilen, fertig.
Vorne ist doch eh kein Unterschied zwischen X-Line und nicht-X-Line, oder?
Vorne gibts´s beim X-Line noch eine kleine, zweite Lippe. Die ist aber auch nötig, sonst wirkt die untere, große fast wie ein Schneeräumer.
Die Seitenbeplankung und die silberne Reling (noch nachtrauer) sind aus meiner Sicht Pflicht. Beim Heck geb ich Dir Recht, die große Schürze ist Geschmacksache, bräuchte auch nicht unbedingt...sieht aber doch "sportlich" aus.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Vorne gibts´s beim X-Line noch eine kleine, zweite Lippe. Die ist aber auch nötig, sonst wirkt die untere, große fast wie ein Schneeräumer...
Hmh, kann's mir grad nicht vorstellen. Hast mal ein Vergleichsbild, einmal mit und einmal ohne X-Line von vorne betrachtet?
Kann man, wenn man das X-Line Heck nicht möchte, die Reling und die Seitenbeplankung nachkaufen und nachträglich dranmachen? Wäre bestimmt teurer, schon klar, aber die Frage ist erst mal nur, ob das überhaupt ginge?
Grüße
Hallo
Ich hatte meinen weißen X1 im November bekommen und ohne X Line bestellt, weil ich damals die schwarze Reling wollte. Habe immer wieder mit dem Gedanken gespielt die X Line Schweller und evtl. die Schürze Nachrüsten zu lassen, aber ich werde ihn so lassen nach langem überlegen und vergleichen gefällt er mir persönlich in weiß ohne X Line besser. Die Teile waren aber jederzeit sofort verfügbar laut meinem Händler da ich schon kurz davor war einen Termin zu machen. Seitenschweller nachrüsten zusammen incl. Arbeitslohn 290 Euro hat man mir gesagt im April bei meiner letzen Anfrage beim Händler.
Viele Grüße Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Hmh, kann's mir grad nicht vorstellen. Hast mal ein Vergleichsbild, einmal mit und einmal ohne X-Line von vorne betrachtet?Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Vorne gibts´s beim X-Line noch eine kleine, zweite Lippe. Die ist aber auch nötig, sonst wirkt die untere, große fast wie ein Schneeräumer...Grüße
Im Konfigurator kannst Du Dir das zeigen lassen.
Keine Reling = kein Dachimmel usw. 😉
Tolle Farbe hat das Auto ! 😁
Zum 28i mit Wabenfelgen geht nur X-Line komplett !
Als ich Oktober bei der Vorstellung war hat der Händler einen 20d in genau dieser Ausstattung udn das sah geil aus.
Als ich dann den Konfig angeworfen hab wurden es dann doch die 317er Felgen udn die schwarze Reling ! 😉
hallo,
vermutlich meinst du: wenn eine bestellte Reling nicht verbaut werden kann (da nicht vorhanden), kann anschließend auch der Dachhimmel nicht eingebaut werden und das Fzg. bliebe halbfertig. Aber wie du schon gesagt hast, wird niemand ein Fzg bauen, bei dem nicht alle Teile zum Zeitpunkt der Produktion vorhanden sind.
gruss mucsaabo
..seh ich genauso.....aber WENN das doch so wäre...sollten wir mit ein paar Leuten hier aus dem Forum ne Unternehmensberatung aufmachen und mal durch die Werke schlendern...dann würden noch zweistellige Millionenbeträge Einsparungen schlummern. 50% für uns...das würde passen oder? 😛
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
...
Zum 28i mit Wabenfelgen geht nur X-Line komplett !
...
Stimmt nicht. Wie kommst Du denn darauf?
... also ich glaub, beim X1 geht so ziemlich alles in Richtung Farben, Felgen und X-Line.
Lediglich in der Kombination Stahlfelge und ohne Reling oder X-Line wirkt der X1 schon ein wenig "unterversorgt".
Finde sogar den Unterschied zwischen den 17 Zoll und 18 Zoll nicht mehr optikentscheidend. Das Gesamt-Design muss stimmen.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
..seh ich genauso.....aber WENN das doch so wäre...sollten wir mit ein paar Leuten hier aus dem Forum ne Unternehmensberatung aufmachen und mal durch die Werke schlendern...dann würden noch zweistellige Millionenbeträge Einsparungen schlummern. 50% für uns...das würde passen oder? 😛Grüße
Michi
Bin dabei Mike - Enterprise Resource Planing, Controlling und Finanzierung übernehmen wir, ok?
😎 😁
LG
Stundensatz 500 Euro und ich bin dabei 😁.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Stundensatz 500 Euro und ich bin dabei 😁.Amen
Ihr seid doch nicht bei PWC - oder doch?
Archie
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Stimmt nicht. Wie kommst Du denn darauf?Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
...
Zum 28i mit Wabenfelgen geht nur X-Line komplett !
...
Du hast mich nicht richtig verstanden...
...ich meinte das subjektiv, das mir zu dem 258 PS starken Auto nur die protzigen Felgen und das X-Line Paket als stimmig erscheinen.