Qualitätsprobleme bei X-Line
Hallo Forum,
mein Händler teilte mir heute mit, dass es bei BMW "Qualitätsprobleme" bei der X-Line-Ausstattung gibt und, dass ich mir überlegen sollte, sie abzubestellen. Er meinte, es wäre für mich ja nicht schön, wenn dann bei meinem Auto etwas "abblättern" würde.
Habt Ihr schon was über diese Probleme mit X-Line gehört?
Übrigens: Liefertermin mit X-Line KW18, ohne xline KW7
lg
Daniel
Beste Antwort im Thema
Irgendwie doch beruhigend, dass wir in Deutschland keine größeren Probleme zu bewältigen haben, als ein paar Wochen Lieferzeit für ein Luxusobjekt. Gut dass es uns so gut geht, und wir lange diskutieren können, ob ein es für einen großen Hersteller nicht statthaft wäre, hunderte Plastikplanken zwischenzulagern..weil sonst Deutschland in eine tiefe Depression verfällt... weil kein X-Line am Auto hängt.
Bestätgit mich wieder in meiner Meinung: Uns Deutschen geht´s immer noch zu gut.... wäre Zeit für die Nation mal wieder zum "Normalen" zurückzukehren, mehr Gemeinschaft zu pflegen, dem anderen was zu gönnen und stolz auf das zu sein, was man selber geschafft hat...und nicht dem Nachbarn neidisch sein, auf das was er hat.
Die Menschen in Haiti haben sicher keine Probleme ohne X-Line.
Grüße
Mike
94 Antworten
Ich muss sagen das mir das X-Line auch sehr gut gefällt, überhaupt bei/ für den Kontrast zu dunklen Farben.
Mir gefällt alles, nur zweifle ich manchmal an dem X-Line am Heck. Finde es ein wenig zu groß, da wäre mir das "ohne X-Line) Heck schon lieber.
Hätte mir da schon was überlegt, aber nicht Lackieren, da ich ja ein Leasingfahrzeug habe.
Würde einfach den hinteren X-Line Difusor abbauen und in Wagenfarbe mit Folie überziehen lassen, komplett!
Glaube das das Heck dann noch bulliger rüberkommt, und wenn es nicht gefällt oder Leasingrückgabe einfach abziehen und alles ist wieder orginal und wie Neu durch die geschützte Folie 😉
Habe mal das AC-Schnitzer Heck gesehen und das sah Hammer aus ohne dieses Silber hinten.
Habe schwarz genommen, da so die Kunsstoffteile am wenigsten auffallen, also die würd ich nicht lackieren.
Was sagt ihr dazu....???
Gute Idee!
Hast mal n'Link zu dem Folienzeugs? Wäre echt ne Idee. Ob das mit Tasman funktioniert, rein farblich betrachtet?
Nach 12 Monaten löste sich die silberne Farbe am Frontspoiler, in die Werkstatt, ein paar Fotos, neues Teil bestellt und nach 3 Tagen wie neu, ohne Komplikationen.
Vielleicht waren die Qualitätsprobleme der Grund warum mich der Freundliche zum M-Paket überredet hat 😁.
Nachdem ich ein Original mit M-Paket gesehen hatte, war ich restlos überzeugt. Ich hoffe ich bleibe von derartigen Qualitätsproblemen verschont.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolkschi
Nach 12 Monaten löste sich die silberne Farbe am Frontspoiler, in die Werkstatt, ein paar Fotos, neues Teil bestellt und nach 3 Tagen wie neu, ohne Komplikationen.
Genau das Problem ist bei mir gestern auch aufgetreten. Auto ist jetzt 10 Monate alt. Premium-Qualität halt!
Kann man nur hoffen, dass das nicht später bei den anderen X-Line-Teilen auch auftritt (vor allem wenn´s dann nach zwei Jahren erst auftritt)!
Gruß
Frank