VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

bei mir liegt dort nie ein schmutz drinnen, das ich das ablagefach aussaugen müßte 🙂 die sitze und alles rund ums cockpit wird bei mir nur mit der luft abgeblasen. so besteht keine gefahr was wegzusaugen oder zu zerkratzen!

lg reini 😎

ps: kleiner tipp, lass einfach den schlüssel dort drinnen liegen. dann kommst nicht auf die idee dort zu saugen 😉

Zitat:

@Grafreini schrieb am 19. April 2018 um 06:54:30 Uhr:




ps: kleiner tipp, lass einfach den schlüssel dort drinnen liegen. dann kommst nicht auf die idee dort zu saugen 😉

Dann ist der Schlüssel auch noch im Sauger :-)))

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 19. April 2018 um 07:08:18 Uhr:



Zitat:

@Grafreini schrieb am 19. April 2018 um 06:54:30 Uhr:




ps: kleiner tipp, lass einfach den schlüssel dort drinnen liegen. dann kommst nicht auf die idee dort zu saugen 😉

Dann ist der Schlüssel auch noch im Sauger :-)))

... ja, aber Du merkst es rechtzeitig, und es besteht kein Risiko, dass es Dir unbemerkt bleibt und Du Dich hinterher wunderst, wo dat Teilchen eigentlich geblieben ist! 😁

Ich habe bei mir die Rücksitzbank umgeklappt. Dabei ist mir eine Einwölbung im mittleren Element aufgefallen. Die Einwölbung hat die Größe eines halben Maiskorns, ist rund und abgerundet. Für mich wirkt es wie ein Produktionsfehler. Hat jemand von Euch diese kleine Einwölbung auch? Ich habe noch nichts im Kofferraum transportiert, was diese Delle verursacht haben könnte. Da man auf einem Foto nichts erkennen kann, habe ich die Stelle rot markiert.

Ähnliche Themen

Wird ne kleine Beschädigung sein. Als Produkteigenschaft sehe ich das eher nicht... 😉

Aber was willste da nun machen? Audi wird Dir da eher nicht die Lehne tauschen... Man könnte es versuchen, stelle ich mir aber lustig vor. Dürfen wir bei der Reklamation mit versteckter Kamera dabei sein? 😁 😉

Ich würde das Fahrzeug wandeln...
Oh man...

Zitat:

@f-dax schrieb am 19. April 2018 um 08:58:38 Uhr:


Ich würde das Fahrzeug wandeln...

genau das und auto bild informieren, die helfen bei solchen extremfällen.

Ja genau. An den Kummerkasten wenden, wenn die Lehne nicht getauscht wird... 😉

Ich weiß, is trotzdem ärgerlich.

Evtl. bei der nächsten Inspektion mal nett fragen, ob die das irgendwie auffüttern können 🙂

Zitat:


ps: kleiner tipp, lass einfach den schlüssel dort drinnen liegen. dann kommst nicht auf die idee dort zu saugen 😉

Wie soll da der Schlüssel hineinpassen? Geht jedenfalls mit Anhänger überhaupt nicht.

Was passt da überhaupt hinein? Kaugummistreifen?

Zitat:

@Audiholic schrieb am 19. April 2018 um 13:55:31 Uhr:



Zitat:


ps: kleiner tipp, lass einfach den schlüssel dort drinnen liegen. dann kommst nicht auf die idee dort zu saugen 😉

Wie soll da der Schlüssel hineinpassen? Geht jedenfalls mit Anhänger überhaupt nicht.

Was passt da überhaupt hinein? Kaugummistreifen?

also bei mir passt da genau schräg die E-Zigarette rein. Schlüssel auch, da ich den nur mit einem Schlüsselring habe.

Dreckig ist es bei mir nicht, aber wenn man aussaugt geht man halt auch oben mal drüber... Mit Druckluftpistole wird bei mir auch alles im Cockpit ausgeblasen.

Neulich hat sich meine Frau so zerrissen als ich in dem Staubsaugerbehälter gewühlt habe 😁😁

Werde demnächst das Gummi Ding in der kleinen Ablage mit einem M3 Klebeband versehen.

Bei mir liegt da mein Feuerzeug drin und ich sauge mit einem kleinen Handstaubsauger, dem fehlt die Kraft, die kleine Gummimatte einzusaugen bzw. dessen Öffnung ist zu klein. 😁

Moin,
ich hatte gestern den Termin für die Servicamaßnahme "Lautsprecherblenden" wechseln. Letztendlich wurde nur die Dekoreinlage getauscht.

Hatte dazu, wie ein paar Seiten zuvor geschrieben, meine Liste mit den ganzen Mängeln mitgebracht. Dem Mitarbeiter ist in einem Bruchteil einer Sekunde die gute Laune vergangen. Der erste Spruch der gleich kam "wir haben soviel zutun, wir schaffen nur die Blenden, den Rest können wir uns nochmal in ca. 3 Wochen treffen". Mir ja Wurst. Also Termin Mitte Mai gemacht. Trotzdem hat er schon einmal alles aufgenommen (fast ne Stunde). Auf meine Frage, ob es nun endlich mal eine Freigabe zur Reparatur der Sitze gibt, keine Antwort, müsste er gucken. Nachdem er alles in seinen PC gehauen hat, haben wir eine kurze Probefahrt über den Hof gemacht. Das Auto klappert wie eine Kiste voller Tupperschalen! Zudem das knacken der Karosse vorne und das "jaulen" von keine Ahnung wo es herkommt. Alles deutlich hörbar. Seine Aussage ohne eine einzige Emotion "also ich kann da jetzt nichts hören". Gehts noch? Ich habe nun darum gebeten, das beim nächsten Termin eine ausgiebige Probefahrt gemacht wird und das mit einem Meister aus der Werkstatt der vllt. nicht schwerhörig ist.

Ich bin mal gespannt bei welchen Dingen sie einlenken oder was wieder versucht wird untern Tisch zu kehren.

Dieses kleine Ablagefach halte ich auch für unterdimensioniert. Weil eben der Schlüssel mit Anhänger nicht wirklich reinpasst.

Als Ausgleich dafür wurde das Fach im Fahrerfussraum (Ablagepaket) schon sehr grosszügig-tief gestaltet :-)

Zitat:

@gmods55 schrieb am 20. April 2018 um 11:34:00 Uhr:


Zudem das knacken der Karosse vorne und das "jaulen" von keine Ahnung wo es herkommt. Alles deutlich hörbar. Seine Aussage ohne eine einzige Emotion "also ich kann da jetzt nichts hören". Gehts noch? Ich habe nun darum gebeten, das beim nächsten Termin eine ausgiebige Probefahrt gemacht wird und das mit einem Meister aus der Werkstatt der vllt. nicht schwerhörig ist.

Zum "Jaulen" und "kann da nix hören" hab ich 'nen Tipp:
Zieh Dir mal ne FFT App, die in Echtzeit die Frequenzen in 'nem Spektrogramm anzeigt. Wenn das Jaulen da deutlich sichtbar ist, dem schwerhörigen Zeitgenossen während der Fahrt vor die Nase halten. I.d.R. sind die nicht ganz so blind wie taub... 😁

So hatte ich das gemacht und auch noch schön sauber auf Fotopapier ausgedruckt in die Beanstandung reingepackt. Ende vom Lied war dann nach ausgiebiger Analyse, dass es keine Lösung gab und ich vom Vertrag zurückgetreten bin (allerdings wegen viel gravierenderer Dinge, das "Jaulen" alleine hätte nicht ausgereicht).

Für Android kann ich folgende App empfehlen: "FFT Spectrum Analyzer"
Da kann man die Helligkeit auch einstellen und so die störende Frequenz besser hervorheben.

@gmods55
Den Service-Berater oder die Werkstatt wechseln, sowas geht gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen