VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

echt traurig eigentlich. habe schon mit dem gedanken gespielt den a4 wieder abzustoßen und auf eine c-klasse umzusteigen, da in meiner familie und auf der arbeit alle mercedes fahren. taugt wohl auch nichts.

am besten ich steige wieder auf einen golf um 😁

Schau mal hier im W205-Forum, das ist voll mit Usern, die sich über Innengeräusche beschweren. Mein Verkäufer tat in der Vergangenheit sein Bestes. Es ist jetzt ruhiger, aber klapperfrei ist das Auto nicht.

Mittlerweile glaube ich, ein ganz ruhiges Auto gibt es nicht. Ich bin insgesamt sechs C-Klassen der aktuellen Baureihe länger gefahren. Keine war komplett ruhig. Leider.

einfach einen gebrauchten kaufen, da sind die erwartungen oft nicht so hoch wie an einen neuwagen und jedes klappern bei der probefahrt "gehört halt zum auto". 😁

Bei der Phase bin ich nun auch angekommen... 😛

Ähnliche Themen

War ja ein "Gebrauchtwagen" 😁

Mein nächstes Auto wird auch wieder eins aus früherer Zeit. "Früher war alles besser" 😉

Man sollte auch aufpassen, dass man beim Reinigen der Windschutzscheibe innen nicht an den Rückspiegel kommt ...

Zitat:

@TigDus schrieb am 18. April 2018 um 15:47:45 Uhr:


Man sollte auch aufpassen, dass man beim Reinigen der Windschutzscheibe innen nicht an den Rückspiegel kommt ...

Wieso? Was passiert dann?

Bei mir ist bis jetzt nie was passiert, trotz Berührungen.

was hat Unfähigkeit mit Qualitätsmängeln zu tun?

Die Unfähigkeit des Monteurs, den Spiegel richtig zu befestigen... 😛

Bei der Werksbesichtigung kam bei nem Kleberoboter ne Weile kein Kleber aus der Düse... Mich wundert dat da net 😉

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 18. April 2018 um 16:17:07 Uhr:


Bei der Werksbesichtigung kam bei nem Kleberoboter ne Weile kein Kleber aus der Düse... Mich wundert dat da net 😉

Wobei das nur gesteckt wird.

Laut Bildern funktionierte der Kleber einwandfrei.

beim aussaugen aufpassen bei dem kleinen Ablagefach beim Lautstärkeregler - da wo der Schlüssel rein passt. Das Gummi innen drinnen ist schnell mal im Staubsauger !! 🙁😰

Und das ist ein Qualitätsmangel?

Auch wenn der Tipp gut ist 😉

Ne ist kein Mängel - sollte man in die BDA übernehmen. Achtung beim reinigen, das Teil könnte im Staubsauger landen !! Bitte vorher entfernen.

Für mich bei einem so teuren Auto nicht nachvollziehbar. Wenn man in einer Waschanlage sein Auto reinigt und dann zum Betreiber gehen muss und bittet einmal den Staubsauger zu öffnen !

Finde das nicht witzig !!

Ja, bin ja komplett bei Dir! Beim ersten mal aussaugen des B8 'klebte' das Teil zum Glück quer vor der Düse und war nicht weg. Seit dem nehme ich es vorher immer raus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen