VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Gestern Abend gleich nach dem Anfahren: - Auto war aber noch warm, war nur ne Minute beim Bäcker- Notmodus höchstens 1500 u/min dazu irgend n start stopp Fehler..wenn ich mich recht entsinne.. Musste auf ner vielbefahrenen Strasse stehenzubleiben. Was nicht ganz ungefährlich ist und nerven kostet. Nach Motor Neustart alles wieder normal.
Hmmm..eigentlich sehr zufrieden mit der Qualität (nach 2 Monaten). Nur macht der Wagen bei jedem Hubbel Geräusche im Kofferraumbereich.
Habe hier im folgende Fehlerquellen gefunden und ergebnislos geprüft :
- Ad-blue Tank (nach 3.500 km müsste dieser noch voll sein)
- Arretierung der Kofferaumauflagen / Seitenverkleidung
- Kofferaumabdeckung defekt (fehlende Haltenasen)
- Alle "losen" Gegenstände wurden zu Testzwecken entfernt (Verbandskasten, Schirm, etc.)
Gibt es noch Fehlerquellen, die ich nicht bedacht habe...bin für jeden tipp dankbar.
Danke!
Ähnliche Themen
Hast Du schonmal das ganze Zeug unter dem Ladeboden rausgeworfen, inkl. Wagenheber? Bei mir wars das Fixierset und der Wagenheber in der Aufbewahrungsschale. Dann wurde noch vorne links ein Dämpfer getauscht und seitdem kein Gepolter mehr.
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 2. Februar 2018 um 17:00:42 Uhr:
Hast Du schonmal das ganze Zeug unter dem Ladeboden rausgeworfen, inkl. Wagenheber? Bei mir wars das Fixierset und der Wagenheber in der Aufbewahrungsschale. Dann wurde noch vorne links ein Dämpfer getauscht und seitdem kein Gepolter mehr.
Nein...noch nicht. Hatte nur geprüft, ob dieses "locker" ist. Danke.
Zitat:
@GregsterYaris schrieb am 2. Februar 2018 um 16:13:13 Uhr:
Gestern Abend gleich nach dem Anfahren: - Auto war aber noch warm, war nur ne Minute beim Bäcker- Notmodus höchstens 1500 u/min dazu irgend n start stopp Fehler..wenn ich mich recht entsinne.. Musste auf ner vielbefahrenen Strasse stehenzubleiben. Was nicht ganz ungefährlich ist und nerven kostet. Nach Motor Neustart alles wieder normal.
Ich verstehe Deinen Ärger, aber das kann mit jedem Fahrzeug jedes Herstellers passieren.
Das ist kein Qualitätsmangel des A4 B9, und wenn Du solche Problemchen völlig ausschließen willst, musst Du zu Fuß gehen.
Die Start-Stopp-Ausfallmeldung hatte ich jetzt auch zweimal, immer beim Motorstart. Nach Aus/Ein war sie wieder weg. Da muss wohl Audi mal auslesen, was er da hatte...
mfg, Schahn
Zitat:
@GregsterYaris schrieb am 2. Februar 2018 um 16:13:13 Uhr:
Gestern Abend gleich nach dem Anfahren: - Auto war aber noch warm, war nur ne Minute beim Bäcker- Notmodus höchstens 1500 u/min dazu irgend n start stopp Fehler..wenn ich mich recht entsinne.. Musste auf ner vielbefahrenen Strasse stehenzubleiben. Was nicht ganz ungefährlich ist und nerven kostet. Nach Motor Neustart alles wieder normal.
Nach 9 Monaten und etwas mehr als 72000 km habe ich nur das „Jaulen“ was viele haben und etwas Knistern in der Fahrertür.
Zitat:
@Sting2018 schrieb am 2. Februar 2018 um 16:28:37 Uhr:
Hmmm..eigentlich sehr zufrieden mit der Qualität (nach 2 Monaten). Nur macht der Wagen bei jedem Hubbel Geräusche im Kofferraumbereich.Habe hier im folgende Fehlerquellen gefunden und ergebnislos geprüft :
- Ad-blue Tank (nach 3.500 km müsste dieser noch voll sein)
- Arretierung der Kofferaumauflagen / Seitenverkleidung
- Kofferaumabdeckung defekt (fehlende Haltenasen)
- Alle "losen" Gegenstände wurden zu Testzwecken entfernt (Verbandskasten, Schirm, etc.)Gibt es noch Fehlerquellen, die ich nicht bedacht habe...bin für jeden tipp dankbar.
Danke!
Ist es nicht, wie hier schon mehrfach vorgekommen (und auch bei mir direkt nach Auslieferung) vielleicht der gelbe Anschlagpuffer der Dämpfer, der nicht oben eingedrückt ist und somit munter auf- und abspringt?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 2. Februar 2018 um 21:05:39 Uhr:
Deswegen würde ich bestimmt nicht zum Service fahren 🙂
Mach ich auch nicht, werd es dann beim nächsten turnusmäßigen Aufenthalt erwähnen.
mfg, Schahn
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Februar 2018 um 23:42:20 Uhr:
Zitat:
@Sting2018 schrieb am 2. Februar 2018 um 16:28:37 Uhr:
Hmmm..eigentlich sehr zufrieden mit der Qualität (nach 2 Monaten). Nur macht der Wagen bei jedem Hubbel Geräusche im Kofferraumbereich.Habe hier im folgende Fehlerquellen gefunden und ergebnislos geprüft :
- Ad-blue Tank (nach 3.500 km müsste dieser noch voll sein)
- Arretierung der Kofferaumauflagen / Seitenverkleidung
- Kofferaumabdeckung defekt (fehlende Haltenasen)
- Alle "losen" Gegenstände wurden zu Testzwecken entfernt (Verbandskasten, Schirm, etc.)Gibt es noch Fehlerquellen, die ich nicht bedacht habe...bin für jeden tipp dankbar.
Danke!
Ist es nicht, wie hier schon mehrfach vorgekommen (und auch bei mir direkt nach Auslieferung) vielleicht der gelbe Anschlagpuffer der Dämpfer, der nicht oben eingedrückt ist und somit munter auf- und abspringt?
Danke für den Tipp. Ist leider auch nicht die Lösung, da der gelbe Anschlags-puffer sauber arretiert ist.