Qualitätsmängel Kuga II - hier einstellen!
Wie bei anderen Fahrzeugen auch, soll hier ein Überblick über Qualitätsmängel am Kuga II mit Feststellung nach der Auslieferung entstehen.
Was ich bei meinem Kuga bisher feststellen konnte:
1) der Schalter für die zentrale Innenraumbeleuchtung hat keine Funktion (nach Betätigung sollen alle Innenraumlampen incl. Ambientelichter leuchten ... es tut sich aber nichts)
2) die Key lees -Funktion hat Aussetzer (beim Öffnen wie beim Schließen) .. Fernbedienung mittels Schlüssel und Starten funktionieren jedoch
Ich hoffe, dass nicht mehr dazu kommt :-)
Beste Antwort im Thema
Irgendwie kann ich mir nicht helfen. Ich will den Kuga nicht in den Himmel heben. Und Ford auch nicht. Auch bei meinem sind ein paar kleine Dinge, die vom Händler über die Garantie gerichtet werden müssen. Das war aber bis jetzt bei jedem meiner Neuwagen. Aber grundsätzlich entspricht das Fahrzeug dem, was ich mir angeschaut und Probe gefahren habe. Ich weiß, das ich keinen BMW, Audi oder Mercedes gekauft habe. Dazu muß man auch sehen, das wir hier fast alle das Modell im ersten Produktionsjahr gekauft haben, wo sich viele Sachen zeigen, die im neuen Modelljahr geändert/ verbessert werden. Und dafür bin ich mit dem Kuga sehr zufrieden. Ich kenne das auch anders, ich sag da nur Montagsauto.
Aber egal, wo ich hier im Forum Beiträge von @Buberbaer lese, wird über den Kuga gemeckert oder schlecht gemacht. In anderen Foren werden solche Leute knallhart als Troll bezeichnet. Kritik ist berechtigt, wenn sie sachlich dargestellt wird. Aber die Art und Weise von @Buberbaer ko... mich an. Es wird jedes Wort im Mund rum gedreht.
Allen anderen im Forum einen schönen Feiertag
me3
249 Antworten
Hallo
Meiner hat ein Kühlmittel Geruch, je wärmer es draußen wird desto stärker wird der Geruch.
Er wahr deshalb schon in der Werkstadt, soll alles dicht sein, er verliert ja auch nichts, nur der Geruch ist da.
Ist das jemand auch schon aufgefallen?
Hallo. Habe heute meinen Kuga abgeholt. Bin 605 km gefahren. Leider musste ich folgendes feststellen: Klopfgeräusch beim Gas geben (schnell Halb Gas - Gas weg - schnell Halb Gas - gas weg - schnell Halb gas ) im 5 und 6 Gang bei ca. 1500 U/min , Key Less einmal ohne Funktion ( Fehlermeldung kein Schüssel ) obwohl ich alle beide im Getränkehalter hatte. Gott sei dank ging es wieder nach 10 versuchen , Ambiente Beleuchtung nicht Dimmbar und kann keine Farben umstellen.
Das habe ich bis jetzt nach einem Tag feststellen können.
MFG
- Was genau meinst du mit "Klopfgeräusch"? Ein "Knallen" im Antriebsstrang?
- Ambientebeleuchtung bei Dunkelheit ausprobiert? Die Beleuchtung ist doch recht dunkel. Was passiert wenn du das "Dimmrad" ganz nach links oder rechts drehst, so dass es ein- bzw. ausrastet? Die Farben lassen sich über das Symbol der Farbpalette wechseln. Vielleicht ist die Beleuchtung ja auch komplett deaktiviert?
Möchte das noch mal hoch holen
Zitat:
Original geschrieben von ABasti
Hallo
Meiner hat ein Kühlmittel Geruch, je wärmer es draußen wird desto stärker wird der Geruch.
Er wahr deshalb schon in der Werkstadt, soll alles dicht sein, er verliert ja auch nichts, nur der Geruch ist da.Ist das jemand auch schon aufgefallen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
- Was genau meinst du mit "Klopfgeräusch"? Ein "Knallen" im Antriebsstrang?
- Ambientebeleuchtung bei Dunkelheit ausprobiert? Die Beleuchtung ist doch recht dunkel. Was passiert wenn du das "Dimmrad" ganz nach links oder rechts drehst, so dass es ein- bzw. ausrastet? Die Farben lassen sich über das Symbol der Farbpalette wechseln. Vielleicht ist die Beleuchtung ja auch komplett deaktiviert?
Hy. Das Klopfgeräusch hört sich an als währe irrgend wo spiel. Die Ambientebeleuchtung habe ich gestern erst bei Dunkelheit testen können. Am Dimmrad keine Funktion !!!. Die Beleuchtung geht läst sich aber nicht Dimmen oder verändern.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.
Wenn ich anfahre und bei Fahrt kurz Gas gebe habe ich wie ein knistern aus dem Bereich des Fussraum.
Hat dies noch jemand und ggf einen Tipp woran es liegen könnte?
Hab erst Ende nächster Woche einen Termin beim Ffh.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Andi-Delia
Hy. Das Klopfgeräusch hört sich an als währe irrgend wo spiel. Die Ambientebeleuchtung habe ich gestern erst bei Dunkelheit testen können. Am Dimmrad keine Funktion !!!. Die Beleuchtung geht läst sich aber nicht Dimmen oder verändern.Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
- Was genau meinst du mit "Klopfgeräusch"? Ein "Knallen" im Antriebsstrang?
- Ambientebeleuchtung bei Dunkelheit ausprobiert? Die Beleuchtung ist doch recht dunkel. Was passiert wenn du das "Dimmrad" ganz nach links oder rechts drehst, so dass es ein- bzw. ausrastet? Die Farben lassen sich über das Symbol der Farbpalette wechseln. Vielleicht ist die Beleuchtung ja auch komplett deaktiviert?
Hy. Also. Ambientebeleuchtung geht zum einstellen, aber nur wenn Motor läuft !!!!.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Andi-Delia
Hy. Also. Ambientebeleuchtung geht zum einstellen, aber nur wenn Motor läuft !!!!.MFG
Hallo, dass ist normal. Ist die Zündung aus, ist die Beleuchtung (unabhängig von der sonst gewählten Einstellung) immer türkis. Bei geöffneter vorderer Tür in diese dann immer rot beleuchtet.
Habe auch so einiges festgestellt,
ab und zu ein Klopfgeräusch im rechten vorderen Bereich das bei zunehmender Drehzahl auch schneller wird.Muß also was mechanisches sein.Bin ich beim Händler ist es natürlich nicht zu hören(vorführeffekt).
Dann scheint sich das Fahrersitzpolster aufzulösen.Habe immer wieder Schaumstoffkrümel unter dem Sitz.
Ruckeln im Schubbetrieb und überall knarzenden Kunststoff.
Meiner ist jetzt 19000km gelaufen.
Hat jemand ähnliche Festtellungen gemacht?
Gruß mabeck
Zitat:
Original geschrieben von mabeck71
Habe auch so einiges festgestellt,ab und zu ein Klopfgeräusch im rechten vorderen Bereich das bei zunehmender Drehzahl auch schneller wird.Muß also was mechanisches sein.Bin ich beim Händler ist es natürlich nicht zu hören(vorführeffekt).
Dann scheint sich das Fahrersitzpolster aufzulösen.Habe immer wieder Schaumstoffkrümel unter dem Sitz.Ruckeln im Schubbetrieb und überall knarzenden Kunststoff.
Meiner ist jetzt 19000km gelaufen.Hat jemand ähnliche Festtellungen gemacht?
Gruß mabeck
Zum Ruckeln im Schubbetrieb hab ich nen eigenen Thread aufgemacht.
das Klopfgeräusch haben wir auch ab und an...
denke ist die Reinigung des DPF. Weil wenn Du das Geräusch hast, geht auch der Momentanverbauch hoch
Zitat:
Original geschrieben von Shinji_2001
das Klopfgeräusch haben wir auch ab und an...
denke ist die Reinigung des DPF. Weil wenn Du das Geräusch hast, geht auch der Momentanverbauch hoch
Hy. Ich habe erst 460 Km auf meinem Kuga. Ich glaube nicht da die DPF gereinigt werden muß. Mein FFH meint das sei normales Spiel im Antriebsstrang. Werde aber noch bei einem anderen Fordhändler nachfragen.
MFG
Wir haben den Kuga 1,6 liter 150 PS,Sobald man etwas stärker das Gas drückt,also höhere Drehzahl kommt, hört man im Motoraum ein deutliches Pfeifen.Ich gehe mal davon aus ,das das der Turbo ist.Bei Wohnwagen Nutzung kommt mir das Geräusch lauter vor.Kann aber auch Einbildung sein.Kilometerstand bei 8000.
Jemand eventl.das ähnliche Problem oder Erfahrung?Oder doch ein anderes Problem?
Danke
Pfeifen höre ich bei meinem nichts. Auch bei höheren Drehzahlen nicht. Oder es ist so leise, das es in der normalen Geräuschkulisse untergeht. Eventuell solltest du den korrekten Sitz der Schläuche vom Turbo prüfen lassen.
Ich hab jetzt 9600km runter und bin ganz zufrieden mit meinem Kuga. Einzig die Verarbeitungsqualität könnte von Werk her besser sein. Ich muß meinen Händler noch kleine Klappereien beseitigen lassen. Vielleicht eins doch. Die Zugänglichkeit zu den Türablagen könnte größer sein.
me3
Zitat:
Original geschrieben von Andi-Delia
Hy. Ich habe erst 460 Km auf meinem Kuga. Ich glaube nicht da die DPF gereinigt werden muß. Mein FFH meint das sei normales Spiel im Antriebsstrang. Werde aber noch bei einem anderen Fordhändler nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von Shinji_2001
das Klopfgeräusch haben wir auch ab und an...
denke ist die Reinigung des DPF. Weil wenn Du das Geräusch hast, geht auch der Momentanverbauch hochMFG
Klopfgeräusch ist auch im Stand,kann also nicht vom Antriebsstrang kommen.
Gruß
mabeck