Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
321 Antworten
Komme sogar im X5 LCI an den touch
Ich bevorzuge auch die alte Lösung mit dem Knopf, auch und vor allem auf dem Lenkrad.
Aber an den touchscreen komme ich
Zitat:
@bimidi schrieb am 5. Februar 2025 um 16:35:26 Uhr:
Dann sitzt du falsch im Auto. Ganz einfach.
Vielleicht sollte ich ergänzen, "ohne mich im Sitz vorzubeugen".
Wenn ich normal mit angelehntem Rücken sitze, sind meine Hände definitiv zu kurz, und da gehts nicht um wenige cm.
Zitat:
@lecomte schrieb am 5. Februar 2025 um 16:45:53 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 5. Februar 2025 um 16:35:26 Uhr:
Dann sitzt du falsch im Auto. Ganz einfach.Vielleicht sollte ich ergänzen, "ohne mich im Sitz vorzubeugen".
Wenn ich normal mit angelehntem Rücken sitze, sind meine Hände definitiv zu kurz, und da gehts nicht um wenige cm.
https://www.spreadshirt.de/.../...-shirt-D629de81192541e26e19c1937?...
😁
Ähnliche Themen
Ich zitiere mal einen Wissenschafter, nachdem es hier zu persönlich wird "Der Mensch stammt ja vom Affen ab, die haben lange Arme"
Wäre gut wenn sich ein Moderator drum kümmert, damit es wieder sachlich wird.
Humor ist wenn man trotzdem lacht 😉
Moin, nach 1 Woche "Probierens" kämpfe ich noch mit einigen Themen. Bin von einem GLC Hybrid umgestiegen. Es war dort alles ein bisschen einfachen. Was die Q. anbelangt, kann ich nicht klagen. Ich finde das Auto bis auf einige Themen sehr gut verarbeitet. Auch wenn der MB da einfach etwas höherwertiger erscheint. Was gar nicht geht ist, dass das der Rückscheinwerfer hinten bereits undicht ist und sich hinter dem Glas Wassertropfen bilden. Um den Kofferraum mit dem Fuss zu öffnen, braucht man mehrere Versuche, was beim MB deutlich zuverlässiger funktionierte. Bis jetzt habe ich den Dreh noch nicht raus. Und das Verhalten auf der Autobahn. Um schneller als 140 zu fahren, muss ich Kickdown drücken, sonst geht es Auto nur bis 140. Der Tempolimitassi. ist aus. Übersehe ich etwas? Oder sind es noch alles Kinderkranheiten?
Du wirst vermutlich die Option eingeschaltet haben, dass der Wagen immer in Electric ist beim Fahrzeugstart oder du fährst im Efficient Modus. Dann muss man immer etwas mehr das Pedal bedienen. Fährst du mit oder ohne Navigation? Dann kann hier auch noch ein Einfluss herkommen.
Das ist aber grundsätzlich beim allen Hybriden bei BMW so und nicht x3 spezifisch.
Zitat:
@lecomte schrieb am 5. Februar 2025 um 16:45:53 Uhr:
Vielleicht sollte ich ergänzen, "ohne mich im Sitz vorzubeugen".
Wenn ich normal mit angelehntem Rücken sitze, sind meine Hände definitiv zu kurz, und da gehts nicht um wenige cm.
Jetzt mal im Ernst und weil es mich wirklich interessiert: Kannst du mal ein Foto schicken, wie das bei dir ist?
Kann es mir überhaupt nicht vorstellen.
Zitat:
@lecomte schrieb am 5. Februar 2025 um 16:45:53 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 5. Februar 2025 um 16:35:26 Uhr:
Dann sitzt du falsch im Auto. Ganz einfach.Vielleicht sollte ich ergänzen, "ohne mich im Sitz vorzubeugen".
Wenn ich normal mit angelehntem Rücken sitze, sind meine Hände definitiv zu kurz, und da gehts nicht um wenige cm.
Ich vermute das deine Sitzeinstellung nicht so ist wie sie sein sollte?!?
Die korrekte Sitzeinstellung hast du, wenn du mit der rechten Hand an die „11Uhr Position“ des Lenkrades (Lenkrad ist gerade) greifst und der Ellenbogen deines rechten Armes noch leicht gebeugt ist. Das rechte Schulterblatt muss dabei Kontakt mit der Rückenlehne deines Sitzes haben.
So solltest du auch problemlos dein Touch-Display bedienen können.
Zitat:
@Kubasan schrieb am 6. Februar 2025 um 10:31:47 Uhr:
Moin, nach 1 Woche "Probierens" kämpfe ich noch mit einigen Themen. Bin von einem GLC Hybrid umgestiegen. Es war dort alles ein bisschen einfachen. Was die Q. anbelangt, kann ich nicht klagen. Ich finde das Auto bis auf einige Themen sehr gut verarbeitet. Auch wenn der MB da einfach etwas höherwertiger erscheint. Was gar nicht geht ist, dass das der Rückscheinwerfer hinten bereits undicht ist und sich hinter dem Glas Wassertropfen bilden. Um den Kofferraum mit dem Fuss zu öffnen, braucht man mehrere Versuche, was beim MB deutlich zuverlässiger funktionierte. Bis jetzt habe ich den Dreh noch nicht raus. Und das Verhalten auf der Autobahn. Um schneller als 140 zu fahren, muss ich Kickdown drücken, sonst geht es Auto nur bis 140. Der Tempolimitassi. ist aus. Übersehe ich etwas? Oder sind es noch alles Kinderkranheiten?
Automatische geschwindigkeitsübernahme eingestellt und dann paar km/h Toleranz?
Ja, so ist es, ich werde es manuell umstellen und dann testen.
Zitat:
@BigX80 schrieb am 6. Februar 2025 um 12:18:22 Uhr:
Zitat:
@lecomte schrieb am 5. Februar 2025 um 16:45:53 Uhr:
Vielleicht sollte ich ergänzen, "ohne mich im Sitz vorzubeugen".
Wenn ich normal mit angelehntem Rücken sitze, sind meine Hände definitiv zu kurz, und da gehts nicht um wenige cm.Ich vermute das deine Sitzeinstellung nicht so ist wie sie sein sollte?!?
Die korrekte Sitzeinstellung hast du, wenn du mit der rechten Hand an die „11Uhr Position“ des Lenkrades (Lenkrad ist gerade) greifst und der Ellenbogen deines rechten Armes noch leicht gebeugt ist. Das rechte Schulterblatt muss dabei Kontakt mit der Rückenlehne deines Sitzes haben.
So solltest du auch problemlos dein Touch-Display bedienen können.
So liebe Sitzgscheidlinge und Hobbyorthopäden (nach den persönlichen Angriffen darf ich auch austeilen!).
Sitzposition: Rücken angelehnt, Handballen auf 11 bzw. 1 Uhr am Lenkrad (wie aus dem Lehrbuch), und auf den beiliegenden Bildern sieht man dann (natürlich bei meinem X3 G01, beim G45 ist es nicht besser) wie weit ich, ohne mich vorzulehnen mit vollkommen ausgestrecktem Arm, zum Display komme, nämlich garnicht.
Die Klimabedienung ist ohne jegliches vorlehnen problemlos erreichbar, ebenso wie die Stationstasten etc.
Man braucht sich das nicht schönreden, die Touchbedienung ist und bleibt ein Sch... .
doppelt
Erschwerend kommt hinzu, dass die Bedienung über den iDrive Controller nicht perfekt umgesetzt ist.
Das war in den alten OS, bevor touch-first kam, noch besser.