Qualität?!
Hallo Leute,
ich wollte mich nun aus diesen Audi 80 Forum abmelden.
Ich hatte zwei Jahre einen 80 Avant 1.6 Bj. 95 101 PS.
Am Anfang war ich begeistert von dem Wagen, er machte
einen erstklassigen Qualitätseindruck aber mit der Zeit
schwand das wie Schnee in der Sonne! In den Zwei Jahren,
von KM Stand 70000 bis 100000 waren folgende Mängel:
Zahnriemen (O.K., Verschleissteil. Aber eigentlich ein Konstruktionsfehler den Audi die Kunden teuer bezahlen lässt.), Bremsen incl. Scheiben, Bremsschläuche vorn, Bremskraftregler, Flammrohr gerissen, Hinterachslager defekt, Motorlager weich/defekt, kompletter Auspuff stark verrostet, Koppelstangen defekt, Kupplung durch zuviel Spiel im Antriebsstrang zerstört, Geräusche in der Vorderachse, insgesamt total überteuerte Preise für Reparaturen und Inspektionen bei Audi. Ich musste inzwischen über EUR 3000,- in dieses Auto investieren! Fällt euch auf wie oft in diesem Forum die Probleme Achsgeräusche und Motorruckeln auftauchen?
Ich habe nun die Konsequenz gezogen und melde mich ab nach Mercedes!
Vielen Dank für alle Tipps und Tricks.
Ingolf B.
18 Antworten
Hi,
also mit meinem Audi habe......hatte (haben mir jetzt die blöden Polen geklaut 🙁 😁) ich fast 13tkm runter und da war nie was defekt oder so.
Naja, aber wie schon gesagt wurde.....Montagsautos gibts es überall......vor allem bei Opel (ich spreche aus Erfahrung 😁).
mfg
David
@Schallpegel2002
Boa ey!!! 13000 Kilometer!!! Iss ja wahnsinnig viel..
Ich hab mit meinem B4 schon über 100000 Kilometer abgespult und hab auch schon über 2500€ nur an Teilen reingesteckt. Reparieren konnte(mußte) ich selber.
Erzählt mir nix von Montagsauto´s... scheinbar ist jeder dritte B4 ein Motagsauto.
Da kann einem echt die Lust am Auto vergehen..ich kauf mir keinen Audi mehr. Die A- Serie ist ja noch anfälliger. Wenn ich mir das Fahrwerk so anschaue...
bd
@Gerbil
klar, für einige mögen die 13tkm nicht viel sein. Aber wenn man sich mal überlegt, dass an meinen alten Autos durchschnittlich alle 500km was dran war, dass sind die 13tkm garnet so wenig (polnische Straßen inkl. 😁) 😉
mfg
David
Hi!
Ja gut, ein Auto, daß alle 500km Probleme macht ist wohl ein ziemlicher Extrwemfall (obwohl, Opel...!)
Mein B4 hat ja jetzt doch schon über 200.000km drauf und schnurrt immernoch wie ein Kätzchen. Wenn ich da an so manche Gölfe in meinem Bekanntenkreis denke, oje oje! 🙂 Aber Mercedes statt Audi? Neee! Allein schon die widerlichen Innenausstattungen von Mercedes und mit Qualität ist's bei denen auch nicht mehr so weit her. Und ob die Ersatzteile für einen Mercedes billiger kommen?
Ok, muß jeder selbst entscheiden, was er kauft. Aber bei mir kommt AUF JEDEN FALL WIEDER EIN AUDI her! so!
Gruß,
Ranger