Qualität?!
Hallo Leute,
ich wollte mich nun aus diesen Audi 80 Forum abmelden.
Ich hatte zwei Jahre einen 80 Avant 1.6 Bj. 95 101 PS.
Am Anfang war ich begeistert von dem Wagen, er machte
einen erstklassigen Qualitätseindruck aber mit der Zeit
schwand das wie Schnee in der Sonne! In den Zwei Jahren,
von KM Stand 70000 bis 100000 waren folgende Mängel:
Zahnriemen (O.K., Verschleissteil. Aber eigentlich ein Konstruktionsfehler den Audi die Kunden teuer bezahlen lässt.), Bremsen incl. Scheiben, Bremsschläuche vorn, Bremskraftregler, Flammrohr gerissen, Hinterachslager defekt, Motorlager weich/defekt, kompletter Auspuff stark verrostet, Koppelstangen defekt, Kupplung durch zuviel Spiel im Antriebsstrang zerstört, Geräusche in der Vorderachse, insgesamt total überteuerte Preise für Reparaturen und Inspektionen bei Audi. Ich musste inzwischen über EUR 3000,- in dieses Auto investieren! Fällt euch auf wie oft in diesem Forum die Probleme Achsgeräusche und Motorruckeln auftauchen?
Ich habe nun die Konsequenz gezogen und melde mich ab nach Mercedes!
Vielen Dank für alle Tipps und Tricks.
Ingolf B.
18 Antworten
na dann viel Glück.....
aber Dir sei versichert, das ein Benz auch nur ein Auto unter vielen ist.
Und was die Werkstattkosten angeht, wer wegen solchen Dingen in die Fachwerkstatt fährt, u. sich hinterher beschwert wie teuer die sind, ist selber Schuld.
Gruß Frank
Gott wie kann man SOOOOO engstirnig sein?
Wie kann man jetzt sowas so dermaßen verallgemeinern? Nur weil dein aktuelles/ehemaliges Auto anfällig war.
Ich hab meinen 80 mit 115000 km von meinem Opa übernommen und habe seitdem nur einmal ein Problem an der Antriebswelle gehabt (und das ziemlich sicher selbst verschuldet). Auspuff hab ich noch den ersten drunter (Bj 89) der Endtopf hat fast nur Flugrost, der Mitteltopf ist auch noch dicht. mittlerweile bin ich bei 165000 km und mit meinem Fahrwerk hat ich auch noch nie was trotz einer sehr sportliche Fahrweise (z.B. Kreisverkehre mit minimum 45 usw)
Naja aber wenn du dich so sehr auf einzelne Fahrzeuge stützt muss ich dich vor mercedes warnen. Mein ehemaliger Vermieter fährt nen Benz der vieleicht halb so alt ist wie mein 80´ger aber schon rost am Kofferraumdeckel hat. Nur so zum Beispiel
Hmm..ich kann Ingolf B. da leider nur recht recht geben. Ich bin auch in anderen Foren unterwegs und Fahrwerks und Antriebsprobleme sind da an der Tagesordnung. Auch ich hab schon über 2500 Euro nur an Teilen in meinen B4 investiert.
Und da hab ich zu 99 Prozent alles selbst gemacht.
Aber richtige Freaks lassen nichts auf ihr Auto kommen. Sie werden immer sagen das ihr auto nix hatt.
Sehen muß man das aber im ganzen Rahmen und da hat audi immense probleme. Auch bis heute. Wenn ich mir den A4 so ansehe und seine Vorderachse wird mir ganz schlecht.
Die zu entklappern ist reinste Sissiphusarbeit.
Aber jedem das seine..ich versuch auch schon seit geraumer Zeit meinen B4 los zu werden aber viele wissen eben was Audi da für einen Schrott gebaut hat und drum kauft das Teil auch keiner...
bd
Was für nen b4 willst loswerden? ich such einen.
Ähnliche Themen
@Da_Ghettoman
Audi 80 B4 Europa 66Kw/90PS
EZ 04/93
169000Km
Zycamatrot Preleffekt, ESS, ABS, el. Spiegel, ZV, Alu(10 Speichen AUdi incl. Reserverad), 30mm tiefer(Federn Fintec+Dämpfer Bilstein gekürzt), Velour, Servo, Mittelarmlehne+Kopfstützen hinten, Skisack, Fahrer+Beifahrerseite höhenverstellbar, Wärmeschutzverglasung
Nö is nix. 90 PS hab ich schon. Ich such ein richtiges Geld-Grab hehe.
Entweder nen 2.3 2.6 oder 2.8. aber danke für die schnelle antwort
natürlich ist audi wegen seiner schlechten verarbeitung und der ganzen mängel bekannt. deshalb stehen audis bei autohändlern auch immer sehr lange, nähmlich kaum ne woche.
Jungs von jeder Marke gibt es Montagsautos. Ich fahre Audi, mein Vater fährt Audi, mein Opa fährt audi, und wir sind alle sehr zufrieden. Es gibt halt immer solche und solche. Und wenn ihr mal ganz erhlich seit habt ihr garantiert einen teil der schäden selbstverursacht.
mfg
john
Ich weiss ja nicht,ob Ingolf jetzt grosse Mitleidsbekundungen erwartet hat...
Na und-das ist ein freies Land-da kann jeder das Auto fahren,was er möchte.Und wenn einer von Audi zu Mercedes wechselt-warum nicht?Genau so wechseln auch von Mercedes Kunden zu Audi oder BMW.So ist das nunmal.
Der eine hat eben Pech und erwischt ein totales Montagsauto und der nächste hat überhaupt keine Probleme mit dem gleichen Modell.Das gibt es bei JEDEM HERSTELLER!
Der Audi 80 ist eines der robustesten Fahrzeuge überhaupt-genauso wie die alten 3er(die eckigen-ich komm gerade nicht auf die genaue Bezeichnung) oder der 190.Extrem haltbare Autos.Die waren/sind in Sachen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Musterbeispiele deutschen Automobilbaus.
Natürlich gab es auch da Ausreisser.Aber die Technik war überschau-und beherrschbar.
Das ist heute anders.Rein mechanisch geht eh kaum was kaputt.Wenn,dann sorgt doch die Elektronik für Ärger.Und damit müssen heute eben ALLE Hersteller leben.Und die Kunden-logisch-auch.
Die Zeiten haben sich rasend schnell verändert-und die Ansprüche auch.Die Hersteller versprechen immer bessere Autos in immer kürzeren Abständen und die Ansprüche wachsen aber insgesamt überproportional schneller,als das die Autos denen sofort gerecht werden können.
So ist das nunmal.
Tschau.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
natürlich ist audi wegen seiner schlechten verarbeitung und der ganzen mängel bekannt. deshalb stehen audis bei autohändlern auch immer sehr lange, nähmlich kaum ne woche.
Jungs von jeder Marke gibt es Montagsautos. Ich fahre Audi, mein Vater fährt Audi, mein Opa fährt audi, und wir sind alle sehr zufrieden. Es gibt halt immer solche und solche. Und wenn ihr mal ganz erhlich seit habt ihr garantiert einen teil der schäden selbstverursacht.
mfg
john
und wer nämlich mit......bitte selbst einsetzen, schreibt, ist......bitte nochmals selbst einsetzen.........:-)
Frank
Benz ist ja nun wirklich die allerhinterletzte Lösung für den Winter. Das aus eigener "Erfahrung".
Montagsmorgen gibt es überall, sorry ...
Schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Benz ist ja nun wirklich die allerhinterletzte Lösung für den Winter. Das aus eigener "Erfahrung".
Montagsmorgen gibt es überall, sorry ...
Schönes Wochenende!
dem kann man nicht widersprechen, deshalb fahren wir die Amis auch brav im trockenen :-)
Habe mit meinem 300er Benz im Winter bestimmt schön zu rudern. Hab den erst paar Wochen. Transportmittel eben.
Aber da ich früher schon Heckschleudern hatte.......werde ichs überleben. Ich halte Euch auf dem laufenden.
Oder sollte ich auch mal ne Anfrage nach nen Burn Out mit nen 200er Diesel fragen.......
Ach Scheiße....gute Nacht für Heute.
Gruß Frank.
Zitat:
Original geschrieben von samoth
und wer nämlich mit......bitte selbst einsetzen, schreibt, ist......bitte nochmals selbst einsetzen.........:-)
Frank
Spast. Naja klasischer Fall vom Kurz Penis Syndrom.
Oh.. da hab' ich auch leider was zu sagen. Habe seit noch nicht einmal 2 Jahren 'nen B4 Avant (siehe unten). Seit etwa Dezember letzten Jahres waren's nicht weniger, als 2500 Euro nur für "unerwartete" Reparaturen. Dazu kommen noch Ölwechsel, Zahnriemen usw... Ich muss leider sagen, dass ich wahrscheinlich ein Montagsauto erwischt hab, aber meine Stimmung gegenüber Audi hat sich soweit verschlechtert, dass ich mir in den nächsten Jahren sicherlich keinen mehr zulegen werde! Obwohl mir das Auto selbst schon gefällt. Ich hatte eigentlich vor damit insgesamt 3 Jahre lang zu fahren aber nun habe ich einfach gar keine Lust auf den Audi. Den will ich jetzt sofort verkaufen.
Schade eigentlich, wäre sonst ein schönes Auto🙁 Bin echt enttäuscht.
Ist bei einem Freund von mir das gleiche - er hat einen A 8. Nur bei dem sind die Ersatzteilpreise noch viel höher. Der wird jetzt auch verkauft...