Qualität Querlenkersatz

BMW 5er E61

Moin zusammen,
kann man diesen Querlenkersatz:
(https://www.ebay.de/.../172626650316?...)
bedenkenlos kaufen? Oder ist er zu "billig"?
Gruß
Marco

84 Antworten

Mapco ist kein Hersteller sondern Kistenschieber, von daher weiß man nicht wer die herstellt oder wo die herkommen.

War heute nochmal in der Hobbywerkstatt und habe die Stabilagergummis getauscht. Dabei habe ich mir nochmal meine verbauten Querlenker und Verschraubungen angesehen...alles bombenfest...hätte ja sein können, daß sich irgendwas gelöst hat. Die Zugstrebe auf der anderen Seite lässt sich übrigens genauso verdrehen wie die im Video.
Als ich nach hause kam lag ein Mapco Karton mit zwei neuen Zugstreben auf dem Tisch...wurden heute als ich unterwegs war geliefert.
Auch bei diesen lässt sich das innere Metallstück im Gummilager bewegen. Ich gehe also davon aus daß die normal und so gewollt ist.

Du hast den absolut gleichen Mist noch mal gekauft? 🙂 und überraschenderweise für Dich sind die genau so locker wie die ersten? ... besser als Kino.

Nee...natürlich nicht gekauft ;-). Ich hab die Dinger beim Händler reklamiert. Daraufhin kam heute kostenloser Ersatz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tajhar schrieb am 6. April 2019 um 23:56:27 Uhr:


Nee...natürlich nicht gekauft ;-). Ich hab die Dinger beim Händler reklamiert. Daraufhin kam heute kostenloser Ersatz.

Das ist ja noch schlimmer. Jetzt hast Du zusätzlich aus eigenem Verschulden auch noch finanziell einer Firma geschadet und weiterhin die schlechten Mapco Teile. Lose-lose Situation durch Dich verursacht. Nichts worauf man grinsend stolz sein sollte. Eher traurig.

Verstehe nicht ganz was du meinst. Was habe ich aus eigenem Verschulden gemacht??
Was machst du denn wenn du für etwas Geld bezahlst... dieses Teil aber nicht in Ordnung ist? Schmeisst du es weg und kaufst dir einfach in neues Teil einer anderen Firma...oder reklamierst du es?

Ach es gibt immer leute die nur Müll reden ; du hast kein verschulden . Wenn ich so ein Blödsinn lese, du hast der Firma finanziell geschadet mannomannomann

Tatsache ist das Mapco Müll ist.

Zitat:

@tajhar schrieb am 6. April 2019 um 23:56:27 Uhr:


Nee...natürlich nicht gekauft ;-). Ich hab die Dinger beim Händler reklamiert. Daraufhin kam heute kostenloser Ersatz.

An deiner Stelle hätte ich die Teile zurückgeschickt. Die sind ja genau so locker wie die verbauten.
Entweder kauf dir Lemförder (musst du aber tiefer in die Tasche greifen) und du hast Ruhe oder sei mal mit dem MAPCO Schrott zufrieden nach dem Motto (für den Preis was will man mehr).
Qualität hat ihren Preis.

Zitat:

@toni81 schrieb am 7. April 2019 um 00:26:51 Uhr:


Ach es gibt immer leute die nur Müll reden ; du hast kein verschulden . Wenn ich so ein Blödsinn lese, du hast der Firma finanziell geschadet mannomannomann

Toni, er hat der Firma finanziell geschadet und sich darüber keinerlei Gedanken gemacht. Er hat bewusst schlechte Qualität gekauft und dann die bewusst gekaufte schlechte Qualität nur zu Kontrollzwecken, ob die Teile alle so schlecht sind, reklamiert.

So etwas ist ein zumindest fragwürdiges Verhalten, das auch genau so kritisch angesprochen werden darf, ohne ein "mannomannomann" oder ein "Müll reden" zu kassieren.

Man sollte keinen Dacia Preis zahlen, den Dacia in Dacia Qualität bekommen, nutzen, dann dem Verkäufer vormachen, dass irgendwas mit dem Dacia nicht stimmt, einen neuen bekommen, wieder nicht zufrieden sein, weil es eben keine Daimler Qualität ist und sich keinerlei Gedanken darüber machen, was dieses Verhalten anrichtet, oder ob so etwas vermieden hätte werden können.

Wenn er sich zukünftig Gedanken darüber macht, kauft er vielleicht genau die Qualität, die er erwartet und macht so aus einer auch für ihn unbefriedigenden lose-lose Situation eine win-win Situation. Nebeneffekt ist, dass mindere Qualität Teile vom Markt verschwinden und die vom Verbraucher gewünschten funktionierenden Teile übrig bleiben. Wenn Du nicht verstehst, dass so ein verantwortungsvolleres Kaufverhalten gut und nicht schlecht für ihn und uns alle als Käufer wäre, ist das Dein Problem.

Ja da gebe ich dir Recht. Ich würde auch kein Mapco kaufen, an Ersatzteilen spare ich auch nicht!

Und reklamieren würde ich es auch nicht weil ich mir dann direkt was anständiges gekauft hätte nur halt mit der Firma schaden das stimmt nicht so ganz die kriegen die Sachen zum Jumping Preis die Händler.

Werde die Dinger morgen wieder zurückschicken ...damit es die Firma, die es eurer Meinung nach eh nicht geben sollte weil sie nur Schrott verkauft...nicht ganz so hart trifft ;-).
Wünsche allen noch einen schönen sonnigen Sonntag

also ich verstehe den "zoff" nicht. ich persönlich tendiere zwar klar richtung qualität anstatt "billigster preis".
ich kann und sollte in deutschland trotzdem erwarten können, dass in deutschland erworbene teile per se kein schrott sind. hält ein original bmw querlenkersatz von bmw vielleicht 120.000km, sollte ein "billiger" nicht nach 4 wochen kaputtgehen...

es gibt gewisse standarts in deutschland und gerade bei sicherheitsrelevanten teilen, sollte eigentlich kein wirklicher schrott dabei sein..

Da bin ich ganz deiner Meinung.

Ich würde die nicht zurückschicken behalt die einfach für das nächste Mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen