1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Qualität Querlenkersatz

Qualität Querlenkersatz

BMW 5er E61

Moin zusammen,
kann man diesen Querlenkersatz:
(https://www.ebay.de/.../172626650316?...)
bedenkenlos kaufen? Oder ist er zu "billig"?
Gruß
Marco

84 Antworten

Kann es sein das die leichte Drehbewegung normal ist? Habe am Wochenende bei zwei E60er wo die Bremse gemacht wurde, mal getestet. Bei beiden konnte ich wie im Video die Bewegung mit der Hand machen. Hoch und runter, Bomben fest. Auch keine Klagen von den Besitzer, das was klappert oder schwammig wäre. Einer war sich sicher das noch die Originalen drin sind. Nächstes We teste ich mal bei meinem E60

Das sind alles Gelenke die müssen sich etwas bewegen können sonst wäre das Auto starr wie ein brett. Deswegen sind auch diese Gummipuffer und Gelenke dazwischen damit die flexibel sind

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 7. April 2019 um 17:10:51 Uhr:


also ich verstehe den "zoff" nicht. ich persönlich tendiere zwar klar richtung qualität anstatt "billigster preis".
ich kann und sollte in deutschland trotzdem erwarten können, dass in deutschland erworbene teile per se kein schrott sind. hält ein original bmw querlenkersatz von bmw vielleicht 120.000km, sollte ein "billiger" nicht nach 4 wochen kaputtgehen...

es gibt gewisse standarts in deutschland und gerade bei sicherheitsrelevanten teilen, sollte eigentlich kein wirklicher schrott dabei sein..

Das sollte man erwarten können. Ist aber leider nicht so. Muss ich aus eigener bitterer Erfahrung feststellen. QL beim e36 nach nicht mal 10Tkm wieder defekt.

Nie wieder.

Ich kann’s auch bestätigen. Nach 2 Wochen waren die Dinger Schrott. Nie wieder Mapco. War zwar beim Seat aber wenn’s da schon nicht hält....ne danke.

Kann ja mal einer testen der recht Neue QL von BMW oder Lemförder verbaut hat, und gerade unterm Auto was zu tun hat. Musste schon kräftig zupacken mit der Hand, um sie wie im Video leicht zu verdrehen. Eine solche Bewegung an den QL kommt auch nicht zustande beim fahren oder? rauf runter und links rechts ja, aber eine Drehbewegung?? Mir geht es jetzt nicht darum ob Mapco gut oder schlecht ist, sondern ob bei Lemförder auch eine leichte Drehbewegung möglich ist.

Ja...das würde mich auch interessieren.
Auf jeden Fall ist der Wagen heute ohne Mängel durch den TÜV gegangen. Ausgeschlagen kann es also schonmal nicht sein.

Ich habe doch gesagt dass das normal ist das muss flexibel sein aber ich verstehe auch nicht warum die Leute hier so viel rum diskutieren gibt schlimmeres an Problemen

Zitat:

@Bergi87 schrieb am 8. Februar 2019 um 22:18:10 Uhr:


Ne ist wirklich für einen Kollegen
Er hat nen E60 bj 2004
Guter Zeitpunkt wa:-)

Was soll das jetzt aussagen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen