Qualität Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Fangemeinde.

Ich fahre nun ca 300 KM den neuen Golf VII R und bin von der Qualitätsanmutung mehr als enttäuscht.
Es gibt Geräusche in der vorderen Türverkleidung oder Armaturenbrett.....irgendwie habe ich den Eindruck, die Qualität gegenüber dem ausgereiften 6er hat nachgelassen.
Wie iest euer Eindruch vom 7er?

Gruß Christof

Beste Antwort im Thema

Liebe Fangemeinde.

Ich fahre nun ca 300 KM den neuen Golf VII R und bin von der Qualitätsanmutung mehr als enttäuscht.
Es gibt Geräusche in der vorderen Türverkleidung oder Armaturenbrett.....irgendwie habe ich den Eindruck, die Qualität gegenüber dem ausgereiften 6er hat nachgelassen.
Wie iest euer Eindruch vom 7er?

Gruß Christof

102 weitere Antworten
102 Antworten

Beim VW MA keinerlei Probleme und beim Rest knackts und ratterts. Frechheit!😠

Zitat:

Original geschrieben von Stan_x


Cool ein früher war alles besser Thread.

Chips und Bier her zu mir!

Bin unseren Pool Golf schon öfters gefahren und da Klappert auch nix. Beim Passat von mir hat es schon am ersten Tag geknackt, geklappert und geknistert. Ich denke der Freundliche kann dir da sicher weiterhelfen.

Das hoffe ich doch, dass der Freundliche helfen kann...aber ich nehme gerne die Chips und das Bier.🙂

Zitat:

Original geschrieben von shaxor


Beim VW MA keinerlei Probleme und beim Rest knackts und ratterts. Frechheit!😠

Also bisher lese ich mehr

positives

denn

negatives

.

Oder hast du alles bis auf Rolling geblockt ?! 😁

Auch ich habe gelegentlich Geräusche, die schwer zu orten sind. Neulich erst meinte ich ein ständiges Prasseln zu hören, sogar bei langsamer Geschwindigkeit, bis ich dann irgendwann darauf kam, das es sich um Splitkörner handelt, die von den Reifen in die Radkästen geschleudert werden.
Bisher wurden alle Geräusche durch äußere Einflüsse versacht, also zum Beispiel durch klappernde Gegenstände im Handschuhfach, eine Tasche auf dem Beifahrersitz, die Sonnenbrille im Brillenfach oder die Flasche in der Türhalterung (dort habe ich Filzstreifen aus'm Baumarkt angeklebt, seit dem ist Ruhe).
Also wenn es irgendwo klappert, erst mal alles rausräumen, was nicht zum Golf gehört und testen, wenn es dann immer noch klappert, ist es der Golf! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


[...] die Flasche in der Türhalterung (dort habe ich Filzstreifen aus'm Baumarkt angeklebt, seit dem ist Ruhe).
[...]

Sorry ich bin ja weg vom Golf aber: Hat der Golf 7 nicht von Haus aus mit Filz ausgeschlagene Seitentaschen ?

Zitat:

Original geschrieben von duisBMW



Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


[...] die Flasche in der Türhalterung (dort habe ich Filzstreifen aus'm Baumarkt angeklebt, seit dem ist Ruhe).
[...]
Sorry ich bin ja weg vom Golf aber: Hat der Golf 7 nicht von Haus aus mit Filz ausgeschlagene Seitentaschen ?

Dachte ich eigentlich auch. 😕

Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy



Zitat:

Original geschrieben von duisBMW


Sorry ich bin ja weg vom Golf aber: Hat der Golf 7 nicht von Haus aus mit Filz ausgeschlagene Seitentaschen ?

Dachte ich eigentlich auch. 😕

Na klar, aber nicht oben an der Außenkante des Plastikbehälters. Wenn Du eine große Flasche reinstellst und in Fahrtrichtung nach vorn kippst, liegt sie auf dem Plastikrand auf, und das ergibt bei Kopfsteinpflaster Klappergeräusche (Plastik auf Plastik). Deshalb habe ich den Rand entlang Filzstreifen verklebt.

der R ist eben auch bloß ein golf...hihihi😎 sche** vw halt...nochmal hihihi😎, ach und der R wird nicht in dresden mit samthandschuhen zusammengebaut...😎 innen ist er auch bloß ein highline mit bissl mehr sportlichen flaaaiiiRRRR...und der highline ist bloß ein comfortline mit bissl mehr schick...und der comfortline, naja den rest kann man sich zusammenreimen...und jetzt kommts, alle preise der modelle nach oben mit 1,5 multipliziert...

ich hatte schon mehrere neue gölfe ( 4-7 ),
meine erfahrung : eventuelle geräusche jeder art , waren genau so schnell von allein wieder weg,
wie sie gekommen waren ! ich würde deswegen keine werkstatt aufsuchen , da wird mehr schaden , als was es bringt !!

Hab mich versucht tapfer zurück zu halten 😉, aber jetzt bricht's doch aus mir raus 😁:

Aufkleber im Auto eines Kumpels:

"Klappergeräusche verschwinden bei zunehmender Lautstärke des Radios."

Puh, bin ich froh, das ich als ehemaliger Dieselfahrer nicht so empfindlich bin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von puls130


Hab mich versucht tapfer zurück zu halten 😉, aber jetzt bricht's doch aus mir raus 😁:

Aufkleber im Auto eines Kumpels:

"Klappergeräusche verschwinden bei zunehmender Lautstärke des Radios."

Puh, bin ich froh, das ich als ehemaliger Dieselfahrer nicht so empfindlich bin. 😉

Na da müssten aber einige das Dynaudio Gratis bekommen 😁

Gruß Kurt

Ich kann dieses Gejammer über die heutigen Fahrzeuge nicht mehr hören.
So viele Geräusche kann mein P-GTi gar nicht machen, dass ich ihn schlecht finden würde.

Ich kaufe doch ein Gesamtpaket, dass ich im Vorraus für "gut" befunden habe. Ein Geräusch, dass bei VW genauso entstehen kann wie bei Porsche oder Bentley, ändert daran doch nichts.

Bei BMW oder Mercedes lege ich 15 T Eier mehr auf den Tisch, um ein dem GTi ebenbürtiges Package in Hinblick auf Ausstattung, Fahrleistung, Qualität -und bevor das Geschrei losgeht- Raumangebot zu bekommen. Und in München oder Stuttgart sollte der Anspruch eigentlich ein anderer sein.

Wir sind heute schon ganz schön verwöhnt. Ich finde es gar nicht schlimm, wenn ein Auto 'lebt'.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich kann dieses Gejammer über die heutigen Fahrzeuge nicht mehr hören.
So viele Geräusche kann mein P-GTi gar nicht machen, dass ich ihn schlecht finden würde.

Ich kaufe doch ein Gesamtpaket, dass ich im Vorraus für "gut" befunden habe. Ein Geräusch, dass bei VW genauso entstehen kann wie bei Porsche oder Bentley, ändert daran doch nichts.

Bei BMW oder Mercedes lege ich 15 T Eier mehr auf den Tisch, um ein dem GTi ebenbürtiges Package in Hinblick auf Ausstattung, Fahrleistung, Qualität -und bevor das Geschrei losgeht- Raumangebot zu bekommen. Und in München oder Stuttgart sollte der Anspruch eigentlich ein anderer sein.

Wir sind heute schon ganz schön verwöhnt. Ich finde es gar nicht schlimm, wenn ein Auto 'lebt'.

Ist auch eine Einstellung mit der ich leben kann.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich kann dieses Gejammer über die heutigen Fahrzeuge nicht mehr hören.
So viele Geräusche kann mein P-GTi gar nicht machen, dass ich ihn schlecht finden würde.

Ich kaufe doch ein Gesamtpaket, dass ich im Vorraus für "gut" befunden habe. Ein Geräusch, dass bei VW genauso entstehen kann wie bei Porsche oder Bentley, ändert daran doch nichts.

Bei BMW oder Mercedes lege ich 15 T Eier mehr auf den Tisch, um ein dem GTi ebenbürtiges Package in Hinblick auf Ausstattung, Fahrleistung, Qualität -und bevor das Geschrei losgeht- Raumangebot zu bekommen. Und in München oder Stuttgart sollte der Anspruch eigentlich ein anderer sein.

Wir sind heute schon ganz schön verwöhnt. Ich finde es gar nicht schlimm, wenn ein Auto 'lebt'.

Ist auch eine Einstellung mit der ich leben kann.

Da habt ihr völlig recht.

Die Qualität von VW ist mittlerweile nah an Audi. Einige Zungen behaupten sogar sie sei gleich.

In der EU angebotene Autos haben die europäischen Standards, also die höchsten weltweit.

Dazu kommt noch, dass man mit DSG das beste Getriebe der Welt bekommt.

Ich habe weder einen 7er-Golf angefasst geschweige denn habe ich ihn gefahren.

Dennoch einen R bestellt, den ich am 28.02.2014 um 7:30 in WOB als mein Eigen nennen darf.

Wird schon gut werden 😉

Hallo Zusammen,

also ich habe 5 Jahre einen Golf 6 gefahren und seit kurzem ist ein Golf 7 mein eigen :-)
Qualitativ ist der Innenraum vom Golf 7 wirklich Top und eine wirkliche Verbesserung! Auch das Designe ist perfekt abgestimmt, jeder der mal in einen Golf 6 und 7 gesessen hat kann mir vielleicht zustimmen. Das die Mittelkonsole beim 7er endlich wieder ein bisschen zum Fahrer geneigt ist finde ich ja sowas von selbstverständlich was eigentlich bei jedem Auto sein sollte. Ich will den Golf 6 nicht schlechtreden, ist auch Top aber der 7er setzt dem Häubchen noch die Krone auf :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen