Qualität des Stern?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, seit drei Tagen fahre ich nun meinen Stern (C180 Erstzul. 06/11). Soweit alles ok, Auto macht Spass, Motor ist spritzig und sparsam, Verarbeitung ganz ok. Was mich etwas stört, auf schlechten Strassen hört man doch ab und an ein leichtes kurzes Knistergeräusch (Dachhimmel, Mittelkonsole, Beifahrersitz?????????) ich weiss es nicht, ist einfach nicht zu lokalisieren. Es ist wirklich nur sehr dezent, bei euch auch? Ich muss sagen, mein Vorgängerauto Golf 6 war im Innenraum ruhiger, auf übelsten Pisten absolute Ruhe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von adel170157



Da habe ich bestimmt ein Sondermodell abbekommen. Denn meiner von 10/2007 C180K ist so leise wie eine Flüstertüte.
leise und weihnachtliche Grüße
3 Möglichkeiten:

a) kaum Kilometer damit gefahren

b) schlechtes Gehör

c) bei den ersten haben sie noch nicht so frech gespart

😮

Meiner ist von 6/2008 220 CDI Bis auf quitschende Aussenspiegel keine Probleme.

Es gibt bei dir auch ein paar Möglichkeiten.

1) Die fährst deinen Wagen wie eine Testkarre
2) Du gehörst zu den Querulanten und Hypchondern die an Alles war zu meckern haben
3) Du fährst die falsche Automarke , hole dir einen Wagen von dem Fabrikat wo du arbeitest
4) kaufe einen Golf . Das ist laut sogenannten deutschen "Fachzeitschriften" das beste Auto aller Zeiten

50 weitere Antworten
50 Antworten

Also mein T-Modell aus 07/09 gibt bisher keinen Mucks von sich (auf Holz klopf)...
muss ich wohl einen Ausreisser erwischt haben 😁😁😁

MfG,

Michel

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Respekt! Wie alt ist denn Dein Wagen? Das muss ja ne Riesenmöhre sein, so oft wie Du in der Werkstatt aufschlägst...

Der Wagen ist aus 02/09 war aber vergangenes Jahr nicht groß in der Werkstatt - Ich lass mich einfach nicht verarschen! Ich habe KFZ-Mechaniker gelernt und war die letzte 3 Jahre als Testfahrer der Qualitätssicherung bei einem deutschen Automobilhersteller tätig bis ich in derselben Firma zur Feuerwehr gewechselt habe.

Mir können die viel erzählen, was ich im Endeffekt akzeptiere steht/stand auf einem anderen Blatt. Ich hab mir die Konstruktion z.T. selbst mal genauer angesehen. Zumindest beim vorMOPF muss der Mist früher oder später klappern...

Letztendlich hat man nahezu alles in den Griff bekommen - ausser besagtes geklappere und geknarze. Wobei hier Daimler und nicht die Werkstatt die Schuld trägt.

Da habe ich bestimmt ein Sondermodell abbekommen. Denn meiner von 10/2007 C180K ist so leise wie eine Flüstertüte.
leise und weihnachtliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von adel170157



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Der Wagen ist aus 02/09 war aber vergangenes Jahr nicht groß in der Werkstatt - Ich lass mich einfach nicht verarschen! Ich habe KFZ-Mechaniker gelernt und war die letzte 3 Jahre als Testfahrer der Qualitätssicherung bei einem deutschen Automobilhersteller tätig bis ich in derselben Firma zur Feuerwehr gewechselt habe.

Mir können die viel erzählen, was ich im Endeffekt akzeptiere steht/stand auf einem anderen Blatt. Ich hab mir die Konstruktion z.T. selbst mal genauer angesehen. Zumindest beim vorMOPF muss der Mist früher oder später klappern...

Letztendlich hat man nahezu alles in den Griff bekommen - ausser besagtes geklappere und geknarze. Wobei hier Daimler und nicht die Werkstatt die Schuld trägt.

Da habe ich bestimmt ein Sondermodell abbekommen. Denn meiner von 10/2007 C180K ist so leise wie eine Flüstertüte.
leise und weihnachtliche Grüße

3 Möglichkeiten:

a) kaum Kilometer damit gefahren

b) schlechtes Gehör

c) bei den ersten haben sie noch nicht so frech gespart

😮

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von adel170157



Da habe ich bestimmt ein Sondermodell abbekommen. Denn meiner von 10/2007 C180K ist so leise wie eine Flüstertüte.
leise und weihnachtliche Grüße
3 Möglichkeiten:

a) kaum Kilometer damit gefahren

b) schlechtes Gehör

c) bei den ersten haben sie noch nicht so frech gespart

😮

Meiner ist von 6/2008 220 CDI Bis auf quitschende Aussenspiegel keine Probleme.

Es gibt bei dir auch ein paar Möglichkeiten.

1) Die fährst deinen Wagen wie eine Testkarre
2) Du gehörst zu den Querulanten und Hypchondern die an Alles war zu meckern haben
3) Du fährst die falsche Automarke , hole dir einen Wagen von dem Fabrikat wo du arbeitest
4) kaufe einen Golf . Das ist laut sogenannten deutschen "Fachzeitschriften" das beste Auto aller Zeiten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


3 Möglichkeiten:

a) kaum Kilometer damit gefahren

b) schlechtes Gehör

c) bei den ersten haben sie noch nicht so frech gespart

😮

Meiner ist von 6/2008 220 CDI Bis auf quitschende Aussenspiegel keine Probleme.

Es gibt bei dir auch ein paar Möglichkeiten.

1) Die fährst deinen Wagen wie eine Testkarre

Richtig, ich akzeptiere nichts, dass sich nicht so verhält, wie Mercedes es bewirbt entsprechend verhält, dass ich nicht Taub bin und weiß, wo ich monieren kann ist ein Problem, aber gewiss nicht meines. Zumal die Fahrzeuge, die ich bewege alles verkaufte Fahrzeuge sind, die direkt nach mir und dem Finish zum Kunden gehen

2) Du gehörst zu den Querulanten und Hypchondern die an Alles war zu meckern haben

Auch richtig und das zu Recht, wobei ich es nicht Querulant oder Hypochonder nennen würde, sondern vielmehr ehrlich. Ich habe schließlich 45.000€ für ein Fahrzeug bezahlt welches sich "Mercedes" schimpft, aus welchem Grund soll ich dann Dacia Niveau akzeptieren?
3) Du fährst die falsche Automarke , hole dir einen Wagen von dem Fabrikat wo du arbeitest

Nö, ich habe keine Brille für irgendeine Marke, ich erwarte aber, dass ich das was ich bezahle und mir die Werbung vorgaukelt auch bekomme.
4) kaufe einen Golf . Das ist laut sogenannten deutschen "Fachzeitschriften" das beste Auto aller Zeiten

Vergleichst du gerne Äpfel mit Birnen? ich nicht, der Golf ist vielleicht mit einer B-Klasse vergleichbar, nicht aber mit einer C-Klasse.

In diesem Sinne, frohe Weihnachten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


3 Möglichkeiten:

a) kaum Kilometer damit gefahren

b) schlechtes Gehör

c) bei den ersten haben sie noch nicht so frech gespart

😮

Meiner ist von 6/2008 220 CDI Bis auf quitschende Aussenspiegel keine Probleme.

Es gibt bei dir auch ein paar Möglichkeiten.

1) Die fährst deinen Wagen wie eine Testkarre
2) Du gehörst zu den Querulanten und Hypchondern die an Alles war zu meckern haben
3) Du fährst die falsche Automarke , hole dir einen Wagen von dem Fabrikat wo du arbeitest
4) kaufe einen Golf . Das ist laut sogenannten deutschen "Fachzeitschriften" das beste Auto aller Zeiten

Akzeptiere doch ganz einfach, dass das wahr ist was ChAoZisonfire! sagt. Meine E-Klasse genau das gleiche, viele C-Klasse Fahrer bestätigen das auch. Also...

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Richtig, ich akzeptiere nichts, dass sich nicht so verhält, wie Mercedes es bewirbt entsprechend verhält, dass ich nicht Taub bin und weiß, wo ich monieren kann ist ein Problem, aber gewiss nicht meines. Zumal die Fahrzeuge, die ich bewege alles verkaufte Fahrzeuge sind, die direkt nach mir und dem Finish zum Kunden gehen
Wer 3 mal Kupplungsschaden und 2 mal Schwungrad in 3 Jahren gewechselt hat sollte seinen Fahrstil überdenken . Ich kann mir auch nicht vorstellen dass MB seine Autos mit Strassenzulassung als Pseudorennwagen verkauft

Auch richtig und das zu Recht, wobei ich es nicht Querulant oder Hypochonder nennen würde, sondern vielmehr ehrlich. Ich habe schließlich 45.000€ für ein Fahrzeug bezahlt welches sich "Mercedes" schimpft, aus welchem Grund soll ich dann Dacia Niveau akzeptieren?

45.000 € für einen Jahreswagen sind viel Geld Du schreibst ja selbst Erstzulassung 2/09 und Halter ab 01/10
Meiner hat als HalbJahreswagen nur 36.000 gekostet 220 CDI mit AMG und Automatik Neupreis war auch 45.000.
Also irgend twas stimmt dann nicht .Auf den Fotos sieht deiner nicht aus wie ein 55000 Auto
ich weis nichtr einmal ob man einen 204 auf die Summe bekommt ohne Automatik AMG und Schiebedach und was sonst noch auf den ersten Blick fehlt.
Ich persönnlich kann auch nicht verstehen dass Jeder glaubt ein MB wäre das X + Ultra . Im Prinzip sind es normale Autos die nur etwas teuerer sind . Und das immer noch relativ ein ähnlich ausgestatteter Audi oder BMW ist nicht viel billiger. Und wenn du du die entsprechenden Foren liest auch nicht besser

Nö, ich habe keine Brille für irgendeine Marke, ich erwarte aber, dass ich das was ich bezahle und mir die Werbung vorgaukelt auch bekomme.
Werbung gauckelt immer was vor. Oder bist du überzeugt dass Dosenfrass auf dem Teller genau so aussieht wie in der Werbung . Auch das Preisarument lassen ich dem Fall nicht gelten . Bein Dosenessen geht es über die Masse bein Auto über den Preis

Vergleichst du gerne Äpfel mit Birnen? ich nicht, der Golf ist vielleicht mit einer B-Klasse vergleichbar, nicht aber mit einer C-Klasse.

Den Golf habe ich nur als Beispiel genannt ,weil er gegen jeden Wagen im Test gewinnt . Gegen einen Ferrari wegen dem Platzangebot und gegen einen Maybach auf Grund des Preises

In diesem Sinne, frohe Weihnachten. 😉Frohes Fest

naja, die aussage ein wagen der sich mercedes schimpft aber dacia niveau sein als "wahr" zu bezeichnen halte ich doch schon für etwas übertrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Richtig, ich akzeptiere nichts, dass sich nicht so verhält, wie Mercedes es bewirbt entsprechend verhält, dass ich nicht Taub bin und weiß, wo ich monieren kann ist ein Problem, aber gewiss nicht meines. Zumal die Fahrzeuge, die ich bewege alles verkaufte Fahrzeuge sind, die direkt nach mir und dem Finish zum Kunden gehen
Wer 3 mal Kupplungsschaden und 2 mal Schwungrad in 3 Jahren gewechselt hat sollte seinen Fahrstil überdenken . Ich kann mir auch nicht vorstellen dass MB seine Autos mit Strassenzulassung als Pseudorennwagen verkauft

Auch richtig und das zu Recht, wobei ich es nicht Querulant oder Hypochonder nennen würde, sondern vielmehr ehrlich. Ich habe schließlich 45.000€ für ein Fahrzeug bezahlt welches sich "Mercedes" schimpft, aus welchem Grund soll ich dann Dacia Niveau akzeptieren?

45.000 € für einen Jahreswagen sind viel Geld Du schreibst ja selbst Erstzulassung 2/09 und Halter ab 01/10
Meiner hat als HalbJahreswagen nur 36.000 gekostet 220 CDI mit AMG und Automatik Neupreis war auch 45.000.
Also irgend twas stimmt dann nicht .Auf den Fotos sieht deiner nicht aus wie ein 55000 Auto
ich weis nichtr einmal ob man einen 204 auf die Summe bekommt ohne Automatik AMG und Schiebedach und was sonst noch auf den ersten Blick fehlt.
Ich persönnlich kann auch nicht verstehen dass Jeder glaubt ein MB wäre das X + Ultra . Im Prinzip sind es normale Autos die nur etwas teuerer sind . Und das immer noch relativ ein ähnlich ausgestatteter Audi oder BMW ist nicht viel billiger. Und wenn du du die entsprechenden Foren liest auch nicht besser

Nö, ich habe keine Brille für irgendeine Marke, ich erwarte aber, dass ich das was ich bezahle und mir die Werbung vorgaukelt auch bekomme.
Werbung gauckelt immer was vor. Oder bist du überzeugt dass Dosenfrass auf dem Teller genau so aussieht wie in der Werbung . Auch das Preisarument lassen ich dem Fall nicht gelten . Bein Dosenessen geht es über die Masse bein Auto über den Preis

Vergleichst du gerne Äpfel mit Birnen? ich nicht, der Golf ist vielleicht mit einer B-Klasse vergleichbar, nicht aber mit einer C-Klasse.

Den Golf habe ich nur als Beispiel genannt ,weil er gegen jeden Wagen im Test gewinnt . Gegen einen Ferrari wegen dem Platzangebot und gegen einen Maybach auf Grund des Preises

In diesem Sinne, frohe Weihnachten. 😉
[/quote

Frohes Fest

1. Die Kupplungen wurden NICHT gewechselt, weil mein Fahrstil das Problem ist (übrigens Arm auf der Schiene zu schreiben) vielmehr wurde versucht ein Problem zu lösen, das ebenfalls nahezu jeder dritte Schaltwagen der BR204 prägt. Nämlich das ruckeln beim Anfahren und schalten in den zweiten Gang.

Nachdem eine Sondergefertigte Version aus dem japanischen Markt eingebaut wurde war das Problem weitgehend behoben.

Soviel also zu deiner Beurteilung anhand geschriebenem und aus dem Zusammenhang gerissenen Halbwissen über meine Person deinerseits.

2. Ich glaube nicht, dass du Anhand der beiden Bilder überhaupt etwas über den Preis sagen kannst, du erkennst ja noch nicht einmal ob es sich um Classic oder Elegance handelt - zumindest gehe ich davon aus, sonst wüsstest du, dass selbst ein Classic LOCKER auf über 45.000€ kommen kann.

Aber ja, der Wagen hat einen NP/LP von 45.000€ und ja, der Wagen war nicht ganz ein Jahr alt und hatte bei meiner Übernahme 14.000km auf dem Zähler. Was ich letztendlich dafür bezahlt habe spielt in diesem Fall keine Rolle, ich könnte ebenso der Erstbesitzer sein und den NP bezahlt haben - das Jahreswagen Argument hier einzubringen ist nicht haltbar. Es macht keinen Unterschied ob der Wagen erst bei mir klappert oder bereits beim Erstbesitzer.

Komisch ist auch, dass es deutlich günstigere Fahrzeuge gibt, die das besser können. Siehe Winterkorn im neuen Hyundai i30 im Bezug auf die klappernde Lenksäulenarretierung.

3. Du schreibst beim Fahrzeug gehts über den Preis? Tatsächlich? Oben schreibst du es ist ein Auto wie jedes andere auch.

"Dosenfras" meide ich im übrigen aus genau diesem Grund.

Man kann eben zu allem ja und Amen sagen, oder man nimmt sich was einem zusteht. Ich für meinen Teil bekam bisher immer Recht und das bestätigt mein Tun.

Ja, wirklich dramatische Probleme. Ich würde einfach die Marke wechseln, dann wird bestimmt alles gut! Am besten zu deinem zitierten "Winterkorn-Hyundai", da ist doch bestimm alles perfekt (oder?).
Ein Freund von mir hat eine 2010´er C-Klasse, da ist alles sehr leise und gut. Der ist total glücklich mit dem Auto. Unsere E-Klasse (212´er) ist ebenso 1a. Wir sollten den ausführlichen 300000 Km Dauertest abwarten, da schlägt sich die C-Klasse auch sehr gut, wie auch bei den Zufriedenheitsumfragen usw.
Wenn deine C-Klasse nicht perfekt ist, such dir eine fähige Werkstatt oder behebe selbst (manch) deiner Geräusche. Sollte es so schlimm, wie von dir beschrieben sein und dich das sooooooooo stört, würde ich die Marke wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ja, wirklich dramatische Probleme. Ich würde einfach die Marke wechseln, dann wird bestimmt alles gut! Am besten zu deinem zitierten "Winterkorn-Hyundai", da ist doch bestimm alles perfekt (oder?).
Ein Freund von mir hat eine 2010´er C-Klasse, da ist alles sehr leise und gut. Der ist total glücklich mit dem Auto. Unsere E-Klasse (212´er) ist ebenso 1a. Wir sollten den ausführlichen 300000 Km Dauertest abwarten, da schlägt sich die C-Klasse auch sehr gut, wie auch bei den Zufriedenheitsumfragen usw.
Wenn deine C-Klasse nicht perfekt ist, such dir eine fähige Werkstatt oder behebe selbst (manch) deiner Geräusche. Sollte es so schlimm, wie von dir beschrieben sein und dich das sooooooooo stört, würde ich die Marke wechseln.

Die Sache ist doch die: you get what you pay for oder pay peanuts get monkeys. Wenn ich aber keine peanuts bezahle erwarte ich auch keine monkeys! Ich hoffe du verstehst?!

Es ist sicher nicht alles Mist an der BR204 - dass der Motor taugt sieht man in deinem erwähnten Test - mir wäre aber neu, dass dort auf Akustik bewertet wird.

Da die Akustik hier nunmal nicht das Gelbe vom Ei ist - und das war sie bei jedem 3. von vielen BR204 die ich gefahren habe - übrigens der 212 von meinem Nachbarn ist auch nicht besser, das trifft sich mit dem Kommentar von dem E-Klasse Forum User etwas weiter oben. Es gibt auch eine ordentlich Hand voll Forenuser die dasselbe sagen - ebenso wie die, die davon nichts berichten. Man merkt halt, dass nur 10% der gebauten Modelle auch vor Verkauf nochmal gefahren werden...

Das war hier nun auch mein letzter Beitrag - bringt eh nichts! Mein Gehör und das vieler anderer ist halt einfach überentwickelt und unsere Annahme vom Qualität eine andere. 😉

Nein, aber ständiges Gemotze und die Daciavergleiche nerven gewaltig!

Konntest du selbst schon Geräusche lokalisieren und instandsetzen (wenn du meinst, die Werkstätten schaffen es nicht)?
Hast du es mal bei verschiedenen Werkstätten probiert?

Hatte auch diverse Klappergeräusche bei meinem Touran, die meisten habe ich selbst eliminiert (mit Filz unterfüttert, eingespayt usw.).

Und wenn du doch soviele MB selbst gefahren hast und angeblich soviele Bekannte und Nachbarn hast, wo auch alles so schlimm ist, warum hast du einen MB gekauft? Dann kauf doch eine absolut klapperfreie und ruhige (perfekte) Marke...... (So eine Marke fällt mir gerade nicht ein).

Zitat:

Zitat ChAoZisonfire!
.
.
.
.
.

Ich habe nur zitiert was du in deinem Profil geschrieben hast 3 mal Kupplung und 2 mal Schwungrad

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse W204 200 Kompressor nicht empfehlen:
67 ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte, unter anderem 3x Kupplung 2x Schwungrad - > Fehler bis heute nicht behoben.

Ich habe da vielleicht von mir auf MB gedacht . In der Zeit wo ich noch ärmer als Heute war ,habe ich meine Reparaturen auch immer selbst gemacht . Aber wenn die Kupplung ausgebaut wurde ,wurde immer Alles neu gemacht (Kupplung Druckscheibe und Drucklager ( butée). Hatte es einmal nicht gemacht ,schon brach ein Zahn der Druckscheibe.

Man soll auch nie seine eigene Intelligenz auf andere projizieren . Auf den Fotos deines W203 steht in lateinischen Buchstaben ELEGANCE. Da ich des lesens mächtig bin habe ich das sofort erkannt. Selbst wenn nicht , die Chromteile und Felgen outeten dein Wagen als Elegance

Was du für den Wagen bezahlt hast ist mir egal den Preis von 45.000 € hast du in den Raum geworfen. Nicht ich
Auch richtig und das zu Recht, wobei ich es nicht Querulant oder Hypochonder nennen würde, sondern vielmehr ehrlich. Ich habe schließlich 45.000€ für ein Fahrzeug bezahlt welches sich "Mercedes" schimpft, aus welchem Grund soll ich dann Dacia Niveau akzeptieren?

Habe mal schnell auf der Hp von MB nach einem 1 jährigen 200 Benziner nachgeschaut . Der Teuerste war knapp über 31 K€ und das mit einer Ausstattung von welcher du träumst.
Mal locker ein paar tausend € zu unterschlagen finde ich schon ein starkes Stück . Er zählt nicht was du bezahlt hättest, sondern nur was du bezahlt hast
Es stimmt man kriegt einen 204 Classic sehr wohl auf +55K€ Der hat dann aber auch eine andere Austattung als Deiner .

Wieso hat du deinen Wagen nicht gewandelt? Bei 67 ausserplanmässigen Werkstattaufenthalten wäre das doch sicher problemlos möglich . Aber villeicht ist es mit deiner Mängelliste so wie mit dem von dir angegebnen Kaufpreis

Ich kenne dich auch von anderen Beiträgen. Bietet dir jemand Paroli oder widderspricht deiner Meinung ,wirst du ausfallend und beleidigend

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Zitat:

Zitat ChAoZisonfire!
.
.
.
.
.

Ich habe nur zitiert was du in deinem Profil geschrieben hast 3 mal Kupplung und 2 mal Schwungrad

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse W204 200 Kompressor nicht empfehlen:
67 ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte, unter anderem 3x Kupplung 2x Schwungrad - > Fehler bis heute nicht behoben.

Ich habe da vielleicht von mir auf MB gedacht . In der Zeit wo ich noch ärmer als Heute war ,habe ich meine Reparaturen auch immer selbst gemacht . Aber wenn die Kupplung ausgebaut wurde ,wurde immer Alles neu gemacht (Kupplung Druckscheibe und Drucklager ( butée). Hatte es einmal nicht gemacht ,schon brach ein Zahn der Druckscheibe.

Man soll auch nie seine eigene Intelligenz auf andere projizieren . Auf den Fotos deines W203 steht in lateinischen Buchstaben ELEGANCE. Da ich des lesens mächtig bin habe ich das sofort erkannt. Selbst wenn nicht , die Chromteile und Felgen outeten dein Wagen als Elegance

Was du für den Wagen bezahlt hast ist mir egal den Preis von 45.000 € hast du in den Raum geworfen. Nicht ich
Auch richtig und das zu Recht, wobei ich es nicht Querulant oder Hypochonder nennen würde, sondern vielmehr ehrlich. Ich habe schließlich 45.000€ für ein Fahrzeug bezahlt welches sich "Mercedes" schimpft, aus welchem Grund soll ich dann Dacia Niveau akzeptieren?

Habe mal schnell auf der Hp von MB nach einem 1 jährigen 200 Benziner nachgeschaut . Der Teuerste war knapp über 31 K€ und das mit einer Ausstattung von welcher du träumst.
Mal locker ein paar tausend € zu unterschlagen finde ich schon ein starkes Stück . Er zählt nicht was du bezahlt hättest, sondern nur was du bezahlt hast
Es stimmt man kriegt einen 204 Classic sehr wohl auf +55K€ Der hat dann aber auch eine andere Austattung als Deiner .

Wieso hat du deinen Wagen nicht gewandelt? Bei 67 ausserplanmässigen Werkstattaufenthalten wäre das doch sicher problemlos möglich . Aber villeicht ist es mit deiner Mängelliste so wie mit dem von dir angegebnen Kaufpreis

Ich kenne dich auch von anderen Beiträgen. Bietet dir jemand Paroli oder widderspricht deiner Meinung ,wirst du ausfallend und beleidigend

Das wundert dich?

,,Ich für meinen Teil bekam bisher immer Recht und das bestätigt mein Tun."🙄

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


...ständiges Gemotze und die Daciavergleiche nerven gewaltig!...

Ich habe nebenbei seit 8 Jahren auch einen Logan. Sollte hier also jemand Informationen aus erster Hand bez. Qualität vom Dacia benötigen, kann ich gerne weiterhelfen 😁😁😛😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen