Qualität des Qashqais

Nissan

Hallo leute habe heute das vergnügen gehabt den Qashqai mal aus der nähe zu betrahten.
Ich muss ehrlich sagen die Qualität dieses Autos lässt zu wünschen übrig es kann sein das ich zu Pingelig bin aber wenn jemand sich so ein Auto kauft dan wird er wohl auch erwarten dürfen eine Gute Qualität zu bekommen.

Es fängt damit an das die Spaltmasse der Türen,der scheiben,Motorhaube,Kotflügel... bei keinem der 3 Autos die ich gesehen habe gleich war.
Diese Plastik Verkleidung was Rundum befestigt ist,es sieht nicht nur scheisse aus sondern es fält schon teilweise ab!!!und das beim Neuwagen was im Verkaufsraum steht!!!!!

Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von balik16


Was willst du eigentlich.Halt einfach dein Mund und schreib sowas nie mehr.

Werd erstmal erwachsen. Ich werde mir von dir nicht den Mund verbieten lassen, schon gar nicht, wenn es die wahrheit ist.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Protondriver


Sind wir froh das die Audifraktion noch nicht hier ist -die sind mindestens so schlimm wie dei benz Fahrer mit ihrer Kritik anandern Marken! 😉

Hey hey nix gegen Audifahrer ok :-)

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Danke für die schnelle Antwort.
Ich kenne den Motor aus einem Megane. Lief sehr angenehm und war ausreichend vom Durchzug. Wie er sich allerdings im QQ macht..?
Dürfte aber dem 1.6er (Benziner) überlegen sein.
Allein schon wenn man sich die Datenblätter der beiden anschaut.

Gruß
Alpenfreund

Kannst ja meinen Bericht von Montag lesen... bin den 1,5dci probegefahren und fand ihn absolut ausreichend....

@automatik ich kenn diese funktion die du meinst aber wenn ich Nachts das Licht ausschalte und es ist Morgens wieder an bevor ich einsteige dan kann das ja schon mal nicht sein oder sehe ich das Falsch.

und wie kannst Du das Licht ausschalten? Wenn die Lichtautomatik aktiviert ist, leuchtet das Licht auch nachdem man den Motor abgestellt hat, bis man die Fahrertür öffnet. So ist es zumindest bei meinem. Man kann das Licht auch nicht einfach abstellen... man müsste es erst ein- und dann ausschalten, damit es funktioniert.
Oder war bei "deinem" QQ die Automatik nicht an? Dann wüsste ich auch nicht was da los ist...

Ähnliche Themen

Das war vermutlich diese Leaving Home Funktion (Friendly Lighting). Dass das Fahrzeug nach einer Nacht mit angelassenem Licht wieder startet ist nicht Möglich:

2 Scheinwerfer a 55 Watt macht 110 Watt. Dazu kommen noch Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung etc. Das macht dann ca. 150 Watt verbrauch pro Stunde. Mal angenommen der QQ hat eine große Batterie mit 60 Ah. Dann sind in der Batterie mit einer angenommenen Spannung von 14 Volt maximal ca. 840 Watt gespeichert. Sprich nach 5,6 Stunden wäre die Batterie total platt. Da der Generator sehr viel Strom zieht und bei einer stark entladenen Batterie die Spannung bei Belastung stark einbricht würde das Fahrzeug schon deutlich vor den 5,6 Stunden nicht mehr starten.....

Hallo zusammen!

Also ich hatte am Samstag auch das Vergnügen mal einen QQ zu testen.

Es war ein 2,0 Benziner (Tekna mit Navi, All Mode). Die Qualität des Wagens hat mich sehr überzeugt, alles war sehr sauber verarbeitet. Auch die Sitze mit Leder waren sehr angenehm, die Position des Navis optimal. Der Motor war angenehm leise, zumindest bis etwa 4000 u/min, darüber wurde er schon sehr hörbar, allerdings nie wirklich störend. Auf der Autobahn war er angenehm leise, allerdings nicht so stark wie teilweise hier beschrieben (mein persönliches Empfinden; mag auch sein, dass ich von meinem Wagen was das angeht ein wenig verwöhnt bin). Aber als Reisewagen ist er absolut Ordnung. Begeístert war ich auch vom Navi: klare und präzise Ansagen, super Display und Kartendarstellung. Die Rückfahrkamera war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann sehr hilfreich. Besonders schön fand ich auch das Glasdach, das eine super helle Atmosphäre ins Auto bringt. Die hier teilweise kritisierte Klangqualität des Radios kann ich nicht teilen, denn für ein serienmässiges Radio war der Klang (besonders CD) schon gut. Natürlich kann man hier noch viel mehr machen, aber hier geht es ja um die serienmässige Anlage! Auch das Fahrwerk war sehr gut, komfortabel und doch geringe Seitenneigung in Kurven.

Allerdings hab ich dann doch einige Kritikpunkte gefunden:

1. Der Motor könnte sich ein wenig kräftiger anfühlen. Man ist immer schnell genug unterwegs, allerdings muß man den Motor dann schon höher drehen, wenn es wirklich schnell sein soll. 210 km/h auf dem Tacho waren allerdings auch problemlos möglich. Dem Wagen würde ein kräftigerer Benzinmotor, der mehr Kraft unten rum hat, besser stehen, denn nicht alle wollen ja Dieselmotoren fahren (hier wieder mein persönliches Empfinden, jeder hat ja eigene Vorstellungen).
2. Die Lenkung ist um die Mittellage etwas "schwammig", was bei sehr hoher Geschwindigkeit ein gewisse Unruhe ins Auto bringt.
3. Die Schaltung könnte sauberer geführt sein

Trotz dieser Kritikpunkte finde ich den Wagen sehr gut und werde diesen im Herbst in die sehr enge Auswahl für mein neues Auto ziehen, denn ich denke, dass ich mit den Kritikpunkten sehr gut leben kann.

Gruß aus dem Rheinland!

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe billiger SUV´s, der QQ ist da einer von. Die Verarbeitung ist fast genauso schlecht wie die Matrialwahl - Haptik mal andersrum, Opel und Ford-Fahrer brauchen sich da nicht umstellen ..... aber wie bereits geschrieben, wer was besseres will muß eben 10 000 € mehr ausgeben .

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe billiger SUV´s, der QQ ist da einer von. Die Verarbeitung ist fast genauso schlecht wie die Matrialwahl - Haptik mal andersrum, Opel und Ford-Fahrer brauchen sich da nicht umstellen ..... aber wie bereits geschrieben, wer was besseres will muß eben 10 000 € mehr ausgeben .

Und hast Du auch mal ein paar Beispiele?? Oder ist das mal wieder ein "Niedermach" post.

VG
Ingo

das frag ich mich auch- wer da drinnen schon mal gesessen ist kann unmöglich so einen schwachsinn schreiben von schlechter Verarbeitung usw.
im gegenteil, gefällt mir sehr im gegensatz zu anderen kandidaten

yesterday the car dealer in holland confirmed that the leather upholstery consists of partial artificial and real leather.. the dutch qashqai community responded in disproval 🙁

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe billiger SUV´s, der QQ ist da einer von. Die Verarbeitung ist fast genauso schlecht wie die Matrialwahl - Haptik mal andersrum, Opel und Ford-Fahrer brauchen sich da nicht umstellen ..... aber wie bereits geschrieben, wer was besseres will muß eben 10 000 € mehr ausgeben .

Kann ich in keinster Weise bestätigen.

Bin den Qashqai vorgestern durch glückliche Umstände mal ein Ründchen probe gefahren. Gefiel mir sehr gut der Wagen. Qualität war innen auch auf einem hohen Nivau. Da konnte man sich durchaus nicht beschweren.

Mir hat er auf jeden Fall gefallen.

Hallo eine Frage an die Qashqai Fahrer wurdet ihr shon angescgrieben wegen Rückruf Aktion bei euren QQ????
Soweit ich Informiert bin sollen es momentan zwei Rückrufaktionen sein.....
Und wurde was Festgestellt bzw. was wurde getan oder erneuert?????????
Danke schon mal

Was denn für Rückrufaktionen? Welche Defekte/Mängel sollen denn vorliegen?

Soweit ich weiß sollen die Unteren Querlenker nicht richtig fest sein und es gibt wohl Probleme mit den Airbags.
Was aber genau sein soll weiss ich noch nicht deswegen meine Frage ob es jemand schon hinter sich hat.

Was hast du denn jetzt noch für Fragen, du weißt doch schon alles.
Außerdem sind nur die ganz frühen QQs betroffen, die in den ersten Wochen produziert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen