1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Qualität des F48

Qualität des F48

BMW X1 F48

Hallo,

Ich befinde mich zurzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.

Im Grunde stehe ich zwischen F48 und Q3 F3.

Auch wenn ich hier im BMW Unterforum bin.Vielleicht könnt ihr neutral argumentieren wer von beiden die bessere Qualität in euren Augen bietet.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 25. September 2020 um 23:28:25 Uhr:


ob bewusst oder unbewusst: Ein Akku für 30 € muss ausgetauscht werden, zum Schluss zahlt man fast 500€. Da haben die Planer/Ingenieure versagt...

Sorry, aber sowas habe ich noch nie gehört, dass in der Außenantenne eine Batterie für den Notruftaster, also hier Funktionserhalt wenn das Bordnetz ausfällt, ausgefallen ist. Also ein eher sehr seltener Schaden, der hier eh auf Grund des Alters des Autos auf Garantie bzw. Gewährleistung abgewickelt werden wird. Und warum das Lösen des Himmels jetzt 500,00€ kosten soll, er muss nur teilweise ausgeclipst werden, erschließt sich mir auch nicht. Aus dem Mangel jetzt eine Bewertung über BMW im Allgemeinen herzuleiten wie es der TE macht, finde ich grenzwertig.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kann nur das liefern, weil mich der Q3 null interessiert:

https://amp.autobild.de/.../...1-range-rover-evoque-test-16624997.html

Morjen,
Ich kann nur was zum F48 sagen. Seid Januar bin ich schwer begeistert. Alles funktioniert einwandfrei, die Automatik schaltet butterweich. Kein Klappern oder andere Nebengeräusche im Fahrzeug. Sportsitze sind straff und trotzdem bequem. Die 140 PS reichen mir persönlich auch völlig aus. Im Durchschnitt liege ich bei 7,5 Liter Verbrauch. Audi Q3 mit S line Paket ist auch ein schönes Auto, qualitativ denke ich mal nehmen die sich beide nichts. Preislich stehen beide bestimmt auch nicht weit auseinander. Einfach beide mal Probe fahren, dann sollte die Entscheidung leichter fallen.

Der aktuelle Q3 hat mir Zuviel Hartplastik im Innenraum, das hat mit Premium wenig zutun.

Ist im Q3 wirklich bei jeder Ausstattung zuviel Hartplastik? Hab das ja auch schon gelesen aber immer ohne Ausstattungsangabe. Im X1 gibt es auch wertig anmutendende Zierleisten und welche, die mir nicht gefallen angeblich auch öfter mal knarzen.

Für mich wären die Touchscreens im Q3 das K.O. Kriterium.

Ähnliche Themen

für mich in allen VAG Fahrzeugen...

Bin fast seit 3 Jahren mit dem X1 S20i unterwegs. Absolut zufrieden, Motor, Komfort, Platz, Touchscreen, Getriebe. Der Verbrauch ist etwas hoch aber bei den Gewicht und Aerodynamik...
Sieht gut aus und hat tolle Features. (Head Up Display, HK Soundsystem, Led Scheinwerfer, Sportsitze) klar vieles ist optional. Zu diesen Zeitpunkt würde wieder einen X1 wieder kaufen. Minuspunkt, ist das fehlende Totenwinkel Warnungssystem.

Beides sind Premium-Fahrzeuge, in Qualität und Zuverlässigkeit prinzipiell gleich.
Beide nebeneinander stellen und entscheiden, welches Auto einem besser gefällt.
Und der X1 ist definitiv das schönere Auto.....

Ich habe nach über 20 Jahren Audi nach BMW gewechselt weil eben die Anmutung/Haptik bei Audi nachgelassen hat.
Audi kommt mir derzeit so vor wie ein früherer VW und VW hat offensichtlich vor Dacia zu verdrängen (T-Roc, ID.3).

Ich bin den Q3 nicht gefahren, durfte aber Probesitzen und bedienen.
Die Bedienung fand ich Gewöhnungsbedürftig, viel Toucherei auf dem angenehm großen Display welches mir aber zu tief sitzt. Ich mag die Bedienung der X1 mit Knöpfen und Dreh-/Drückrad viel lieber und das Display sitzt im direkten Sichtbereich.
Der Audi hat schon im Sichtbereich viel Hartplastik verbaut, Armaturenbrett und Mittelkonsole sehen irgenwie nicht nach einem 50 - 60.000€ Auto aus, der X1 hat zwar auch Hartplastik im Innenraum aber das fängt erst weiter unten an und wirkt somit wertiger. Das sind natürlich keine messbaren Werte, aber ich fahre IM Auto, da will ich mich wohlfühlen und den höheren Wohlfühlfaktor empfand ich im X1.
Vielleicht sollte man in beiden Autos mal unmittelbar nacheinander sitzen um festzustellen wo man sich wohler fühlt.

Einen Fahrvergleich habe ich leider nicht, kann aber sagen das ich vom Motor, Getriebe und Fahrwerk des X1 immer wieder begeistert bin. Die DSG S-Tronic kenne ich nur aus dem A3 meiner Tochter und meine das da noch Luft nach oben ist, sie reagiert öfters mal verzögert, genehmigt sich beim Anfahren schon mal einen Schaltruck und hat bei sportlicher Fahrweise nicht immer den Gang parat den ich mir wünsche. Das macht der X1 Wandlerautomat deutlich besser.

Was natürlich für den Q3 spricht, sind die moderneren Assistenzsysteme, hier kann der BMW nicht mithalten.
Da bleibt dann nur abzuwägen was einem wichtiger ist.

Zitat:

@turbomori schrieb am 23. September 2020 um 10:39:38 Uhr:


Der aktuelle Q3 hat mir Zuviel Hartplastik im Innenraum, das hat mit Premium wenig zutun.

und nicht nur dass. So wie ich das lese "Nur" Vollledersitze bei RS Modell Sitz Plus
Für den aufgerufenen Preis eine unverschämtheit...

Also ich weiß nicht was für dich wichtig ist

Wenn du ein gutes Auto haben möchtest kommste am BMW nicht vorbei

Mit Auto meine ich nicht Innenraum und Optik

Was chassis,Fahrwerk und Motor Getriebe angeht gibt es nur eine Antwort BMW

Der Q 3 ist immer sehr spärlich und emotionslos

Das eine oder andere kann im Audi auch gut oder besser sein aber in Punkto Auto gehören andere Donge

Sorry du erwartest in einem BMW X1 Forum das neutral berichtet wird? Wir alle sind überzeugt von dem Produkt. Zwar mit kleinen Einschränkungen, aber diese sind hier im Forum zu finden. Ich persönlich bin mit dem X1 zufrieden.
Ich glaube und sehe das es bis jetzt gute Beiträge gibt und bestimmt weiter geben wird, aber stelle die selbe Frage im Q3 Forum, da bekommst du bestimmt nur positive Antworten auf den Q3.

Also ich finde, teste beide Fahrzeuge und mache dir deine eigene Meinung. Tipp, fahre du einen X1 und deine Frau/Freundin einen Q3 zum selben Zeitpunkt. Dann kannst immer gut vergleichen.

Liebe Grüße und viel Erfolg beim entscheiden.

Ich konnte schon viel mit den Meinungen hier anfangen.Das war schon relativ neutral 🙂

Aktuell zieht es mich eher Richtung BMW.Auch wenn alle meinen in ihrer Qualität nachlassen zu müssen aber dennoch ihre Preise zu erhöhen wird irgendwann der Zeitpunkt kommen wo die Käufer die Schnauze voll haben.

Ich bin zuletzt den M340d als Alpina von meinem Schwiegervater gefahren.Was ein Auto...echt der Wahnsinn.

Ich brauche allerdings nicht so ein „großes“ Fahrzeug.Rein theoretisch würde auch der normale 1 er genügen.Ich müsste schauen wieviel angenehmer das Einsteigen ist.

Wenn du gerne höher sitzen magst und ab und zu mehr transportieren willst... X1

Nach 3 Jahren und 60.000 km folgende Historie an eine, 18Sd

- Austausch AGR-Ventil
- Metallspäne im Getriebe
- Quietschen am Sitz
- Quietschen an den vorderen Stoßdämpfern
- Nebelscheinwerfer Höhenverstellung ohne Funktion ( wurde vom freundlichen Festgestellt )
- Akku Notrufknopf defekt

Wurde alles auf nette Art&Weise innerhalb der Gewährleistung behoben.

Und seit Mitte Mai warte ich auf eine Problembehebung seitens der CD-Hotline (11 Anrufe und 3 Mails)

War mein erster BMW und er macht mir immer noch Freude und gefällt mir. Aber unter Premium-Qualität verstehe ich etwas anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen