Qualität des F48
Hallo,
Ich befinde mich zurzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Im Grunde stehe ich zwischen F48 und Q3 F3.
Auch wenn ich hier im BMW Unterforum bin.Vielleicht könnt ihr neutral argumentieren wer von beiden die bessere Qualität in euren Augen bietet.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 25. September 2020 um 23:28:25 Uhr:
ob bewusst oder unbewusst: Ein Akku für 30 € muss ausgetauscht werden, zum Schluss zahlt man fast 500€. Da haben die Planer/Ingenieure versagt...
Sorry, aber sowas habe ich noch nie gehört, dass in der Außenantenne eine Batterie für den Notruftaster, also hier Funktionserhalt wenn das Bordnetz ausfällt, ausgefallen ist. Also ein eher sehr seltener Schaden, der hier eh auf Grund des Alters des Autos auf Garantie bzw. Gewährleistung abgewickelt werden wird. Und warum das Lösen des Himmels jetzt 500,00€ kosten soll, er muss nur teilweise ausgeclipst werden, erschließt sich mir auch nicht. Aus dem Mangel jetzt eine Bewertung über BMW im Allgemeinen herzuleiten wie es der TE macht, finde ich grenzwertig.
31 Antworten
Der Accu war bei meinem Kollegen und mir auch nach ca. 2 Jahre defekt, so selten scheint das nicht zu sein. Blöd ist halt, wenn man einen Accu so verbaut, dass man nur mehr schwer dran kommt. Noch mehr genervt hat mich dabei, dass die Meldung für die Störung das komplette Display beim Tacho belegt hat und nicht bestätigbar war.
das stimmt, denn sonst könnte man die Meldung einfach mal eine Weile ignorieren...