qualität beim tt?

Audi TT RS 8S

abend,

bin ja eigentlich im e46 forum aber z.Z. autolos, denn mein 323ci hat totalschaden *heul*. jetzt brauch ich natürlich n neues auto und hab den tt "entdeckt" bin ihn heute auch probe gefahren (1,8 quattro mit 180 ps) und war begeistert. wirklich nicht schlecht, könnte man sich dran gewöhnen. jetzt zu meiner frage. ist der tt von der qualität her schon ein gutes auto? ich fahr ziemlich viel beruflich und hab auch vor das auto n paar jährchen zu fahren nur lese ich hier relativ viele beiträge über die anfälligkeit des tts. jetzt frag ich mich natürlich ob es sich lohnt ein auto zu kaufen, dass mehr in der werkstatt steht als bei mir zu hause. wird auf dauer ja auch etwas teuer.

danke schon mal

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


......die dann nach und nach beseitigt werden. das ist beim tt nicht anders!

Doch 🙂

Beim TT wurden sie gößtenteils nicht behoben und durch Einsparungen bei der Qualität der Materialien sogar noch Mängel dazugeholt 🙂

Beispiele:

Alt:
- LMM
- Kombi
- Kompressor Klima
- Querbeschleunigungssensor
- hakeliger 2. Gang (nur bei Kälte)

Neu:
- LMM
- Kombi
- Querbeschleunigungssensor (teurer durch anderen Aufbau)
- Zündspulen
- Kabelbaum
- hakeliger 2. Gang (nur bei Kälte)

Interessanterweise ist das aber nicht durchgängig - manche Owner haben nix an Problemen - manche dutzen sich mit dem WS-Meister.

Die Tuner, die ich gesprochen habe, meinten, die ersten Baujahre wären wohl die mit der besten Materialqualität gewesen.

Für ein deutsches Auto find ich den TT bemerkenswert solide.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Für ein deutsches Auto find ich den TT bemerkenswert solide.

Statistisch ist er aber bemerkenswert unsolide 🙂

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,297591,00.html

@MoodyBlue

die Statistik kenne ich - gabs schon mal einen Threat zu.

Dann schau Dir einfach mal das Startjahr des SLK oder auch der übrigen an (also vor 1998). Die dürften nicht besser - eher schlechter - ausgesehen haben.

Und nach 5 Produktionsjahren ist der TT bereits auf 3Pannen/1000Autos.

Wie siehts da bei den anderen aus ? Alle später oder gar nicht !

Also doch besser als der Durchschnitt 😉

Gruß

TT-Fun

Ich finde es auch interessant, dass in der Statistik in der Kategorie "Sportwagen" sich nicht ein echter Sportwagen befindet. Was haben denn diese 4 angegebenen Modelle in dieser Kategorie zu suchen? SLK, Z3, MX 5, TT sind vielleicht sportlich, aber keine Sportwagen.

Ähnliche Themen

Es ging im Thread aber um die Jahrgänge 2000, 2001, 2002. Und da kaufst Du halt mit dem TT das in der Statistik schlechteste Auto.

Stephan

Apropos Statistiken...

Wir haben in der Vorlesung "Qualitätsmerkmale", wo wir eigentlich nur über Autos diskutieren (Sind bloß 15 bis 20 Leute) interessante Statistiken gefunden, die besagen, dass die Fehlerhäufigkeit absolut nichts mit der Kundenzufriedenheit zu tun hat.
Im Gegenteil: Die meisten waren zum Beispiel mit ihrem Alfa, der sehr häufig Probleme hatte zufriedener als andere mit nem Japaner, der nie ein Problem hatte. Scheinbar nimmt man doch einiges an Qualitätsmängeln in Kauf, wenn man dafür ne "geile Karre" hat. So sind die Deutschen halt...

Die meisten Alfa-Kunden wissen schliesslich auch was sie kaufen: Ein hübsches Kleid mit italienischer Technik 😁

Da nimmt man den einen oder anderen Mangel in Kauf. Dafür fährt halt nicht jeder Alfa 🙂

Glaubt nur der Statistik, die ihr selbst gefälscht habt *g*

@ huselwusel:
Als jetziger 225-PS-TT-Fahrer und vorheriger E46 328Ci-Fahrer versuche ich mal relativ "neutral" einen Vergleich aus dem eigenen Erfahrungsschatz zu ziehen:

Mit meinem BMW hatte ich auch mehrere Probleme (Rost an Haube, LMM, Querlenker usw), die jedoch von BMW sehr kulant behoben wurden (ausserhalb der Garantie).
Mit dem TT (bzw Audi) sieht es bei mir mit dem Thema Kulanz leider nicht so gut aus. :-(

Ich fahre auch relativ viel (min ca 25Tkm/ Jahr, davon 70% BAB) und hatte mir Anfangs auch überlegt ob der Griff zum TT der richtige ist!
Bereut hab ich es bis dato NICHT!
Bis auf einige Probleme bin ich mit dem TT zufrieden.
Wenn du mit dem Auto richtig umgehst (in Bezug auf das Thema Motor warmfahren, was du bei deinem BMW-6-Zylinder ja bestimmt auch machst/ gemacht hast) wirst du bestimmt einen TT-Kauf nicht bereuen!
Pech kann man natürlich immer haben!

Von Aspekt der Qualitätsanmutung im Innenraum muss ich sagen das der BMW sehr schön ist aber der TT dem BMW in nichts nachsteht!
Einziges Manko beim TT ist die Rücksitzbank, die man besser als zweite Hutablage bezeichnen kann!
Fährst du öfters mit mehr als 2 Personen tendierst du besser zum BMW!
Der Kofferraum des TTs ist auch bei weitem nicht so gross wie der des BMWs.
Von der Motorcharakteristik ist der TT natürlich etwas ganz anderes!
Die Laufkultur eines BMW hat er nicht, aber in Punkto Spass nimmt der BMW ihm bestimmt NICHTS ab!

Überlege Dir nur ob du auf den Heckantrieb verzichten möchtest-> hab mir extra den "grossen" TT mit Quattro geholt weil ich keine Frontantriebler mag!
Allrad war eine Herausforderung für mich, und im Schnee hab ich letztens Spass gehabt wie ein kleines Kind... 😉
In Punkto Traktion wurden mir dort die Augen geöffnet (gegenüber nem Hecktriebler)!

Ein weiterer Pluspunkt für den BMW (E46) ist aber auch das Thema Innen+Windgeräusche.
Fährts du mit dem BMW 200 auf der BAB kommt das von den "Zuggeräuschen" dem TT mit Tempo 170 gleich!

Die Leistung der Bremsanlage vom BMW erreicht der TT leider auf gar keinen Fall (Manko TT: Fading!!!!)!

Als letztes noch: im BMW kam ich mir subjektiv irgendwie "sicherer" vor als im TT!

@Kusimusi
Du hast natürlich noch den großen Vorteil vergessen, dass man mit nem 3er BMW an jeder Dönerbude und vor jeder Spielhalle unheimlich schnell Freunde findet! Vorausgesetzt, man hat den obligatorischen "M"-Aufkleber...
🙂

@ StudenTT:

Das gilt aber ja wohl eher für den E36, oder????

Klar. Aber auch Mehmet und Ali wollen irgendwann mal ein neues Auto...
🙂

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Klar. Aber auch Mehmet und Ali wollen irgendwann mal ein neues Auto...
🙂

na wenn die sich nicht mal nen TT kaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen