Qualität bei Audi
Das wird angeblich alles bei Audi gemacht und getestet !
hier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,Audi ist auch nicht der einzige Premium Hersteller, der sich ausgefallene Testcases ausdenkt. Das gilt auch außerhalb der Automobil-Szene. Ich durfte kürzlich mal sehen, was sich Bang & Olufsen alles einfallen lässt, um ein schnurloses Telefon zu entwickeln ... das geht auf keine Kuhhaut.
Lustig finde ich es immer, wenn Leute in Foren wie diesen es sich herausnehmen, die Entscheidungen von Audi zu hinterfragen, ohne auch nur im Entferntesten den Hauch einer Ahnung über die Entscheidungsprozesse zu haben, die dahinter stehen. 😁 Im Grunde gibt es hier nur ein Argument: Audi will sparen. Wagt man mal darauf hinzuweisen, dass es eventuell auch andere Gründe für eine Entscheidung gibt, wird man zum Audi Mitarbeiter abgestempelt.
Entscheidungsprozesse, die mich als zahlenden Kunden nicht interessieren.
Warum hat das beim B7 besser geklappt, - weil die Testcases schlechter waren ?
Komisch.
Man wird sehen wer in Zukunft noch bereit ist die sogenannten Premiumfahrzeuge mit steigenden Preisen und allgemein sinkender Quali zu kaufen.
Weil die Herren da oben sparen wollen ? Ha Ha !!
Quatsch, der Kunde soll denen die Taschen voll machen.
Es wird nicht mehr reichen ein Emblem spazieren zu fahren.
Ein Premiumprodukt ohne Qualität verliert das Wesentliche.
Das wird für einige schneller gehn als denen lieb ist.
90 Antworten
Na da haben sich ja zwei gefunden.😁
Was mich aufregt: Wenn manch einer meint ,dass alle mit anderer Meinung wie nachfolgend in eine bequeme Schublade für Dumme gesteckt werden.
Zitat:
Was mich nur aufregt sind diese ewigen Nörgler (wahrscheinlich fahren sie zum Teil keinen AUDI) und solche, die sich einen Spass daraus machen andere zu Ärgern und irgendwelchen Stuss über die Foren zu verbreiten und sich wahrscheinlich dann ins Fäustchen lachen.
Fehlt dann noch der Tip,sich zur Konkurrenz zu verabschieden und dann wären alle meine Vorurteile erfüllt 😁
Audi hat den Größten- Amen !
Alex.😁
Ach ja rechts unten steht die Buchempfehlung für alle die sich ernsthaft mit der Thematik und dem B8 informieren wollen.
Der Neue AUDI A4, Entwicklung und Herstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Von Audi erwarte ich auch nichts anderes.
Konnte jemand beim "Design-Ratespiel" alle Modelle auseinanderhalten? Also ich nicht wirklich.
also ratespiel hab ich alle richtig : P a8 erkennt man, dass es ein w12 is und zwar an dem blauen tagfahrlicht. Das sind mehrere leds in so einer einfassung. den a6 natürlich am tagfahrlicht in der geraden linie und den a3 sowieso. das problem is wenn man nicht wirklich ein audi kenner ist ( war monatelang audinarr ) dann erkennt man den unterschied nicht. dAS is schlecht für die Marke.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na da haben sich ja zwei gefunden.😁...
Ja, die beiden verstehen sich. Normalerweise würden Statler und Waldorf bei mir schon längst auf dem Trollfriedhof namens Ignorierliste verschwunden sein, aber insbes. Wuselmann hat hier echten Unterhaltungswert. 😁
Warum man allerdings nicht den alten Qualitätsstandard von seinem Hersteller einfordert und stattdessen Bücher liest, in denen erklärt wird, warum der Murks jetzt doch wieder gar nicht so schlecht ist, verstehe ich nicht. Gerade in puncto Oberflächenqualität machen andere Hersteller es doch vor, dass sich Umweltvorschriften auch einhalten lassen, ohne Qualitätsabstriche machen zu müssen. Wieso bekommt es Mercedes hin, kratzbeständigere Klarlacke aufzutragen, die mit Keramikpartikeln versehen sind, und Audi eben nicht? Insofern weiss ich ja nicht wie weit vorn Audi ist, aber ganz vorne ist das zumindest nicht.
Um das klar zu stellen, Audi baut m. E. keine schlechten Autos. Es gibt viele gute Gründe, die für die Wagen aus Ingolstadt sprechen. Nur Qualität gehört leider nicht mehr (!) dazu. Von daher verstehe ich auch nicht, warum Audi das immer so betont, statt die wirklichen Stärken werblich herauszuarbeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ja, die beiden verstehen sich. Normalerweise würden Statler und Waldorf bei mir schon längst auf dem Trollfriedhof namens Ignorierliste verschwunden sein, aber insbes. Wuselmann hat hier echten Unterhaltungswert. 😁Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na da haben sich ja zwei gefunden.😁...
Warum man allerdings nicht den alten Qualitätsstandard von seinem Hersteller einfordert und stattdessen Bücher liest, in denen erklärt wird, warum der Murks jetzt doch wieder gar nicht so schlecht ist, verstehe ich nicht. Gerade in puncto Oberflächenqualität machen andere Hersteller es doch vor, dass sich Umweltvorschriften auch einhalten lassen, ohne Qualitätsabstriche machen zu müssen. Wieso bekommt es Mercedes hin, kratzbeständigere Klarlacke aufzutragen, die mit Keramikpartikeln versehen sind, und Audi eben nicht? Insofern weiss ich ja nicht wie weit vorn Audi ist, aber ganz vorne ist das zumindest nicht.
Um das klar zu stellen, Audi baut m. E. keine schlechten Autos. Es gibt viele gute Gründe, die für die Wagen aus Ingolstadt sprechen. Nur Qualität gehört leider nicht mehr (!) dazu. Von daher verstehe ich auch nicht, warum Audi das immer so betont, statt die wirklichen Stärken werblich herauszuarbeiten.
blub die Zweite
Amusant wenn der Hauptdarsteller in einer Trolloper sich über den Unterhaltungswert anderer, ihm haushoch überlegener Forumsteilnehmer unterhält.
Das Du von Qualität bei Autos nicht den geringsten Schimmer hast, ist schon längst bekannt. Dass musst Du nicht noch extra herausstellen...
@w1sem...:
"Trolloper"
"nicht den geringsten Schimmer verstehen"
"haushoch überlegene Forumsteilnehmer"
keep cool, man!
Man muss doch auch nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird.
Das Angeblaffe und Gekämpfe geht mir in einem Forum auf den Senkel.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
@w1sem...:"Trolloper"
"nicht den geringsten Schimmer verstehen"
"haushoch überlegene Forumsteilnehmer"keep cool, man!
Man muss doch auch nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird.
Das Angeblaffe und Gekämpfe geht mir in einem Forum auf den Senkel.
Ich springe über keine Stöckchen, noch bin ich uncool. Ich bin die Ruhe selbst.
Nur lasse ich mir nicht von blubbernden Trollen schwachsinnige Kommentare gefallen.
Zitiere da ganz gerne Dieter Nuhr was unser Onkelchen angeht: "Wer keine Ahnung hat..."
In diesem Sinne, schönen Gruß aus der sonnigen Karibik!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Normalerweise würden Statler und Waldorf bei mir schon längst auf dem Trollfriedhof namens Ignorierliste verschwunden sein
Du verwechselst da was. Waldorf und Statler sind die Nörgler, die alles schlecht reden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Warum man allerdings nicht den alten Qualitätsstandard von seinem Hersteller einfordert und stattdessen Bücher liest, in denen erklärt wird, warum der Murks jetzt doch wieder gar nicht so schlecht ist, verstehe ich nicht.
Was konkret forderst du da denn als "Qualitätsstandard"?
Immer diese Zitierer ;-)
Gerade das Nuhr-Zitat hat sich doch inzwischen sehr abgenutzt.
In Foren beobachte ich einen Trollwahn. Jeder, der ne andere Meinung vertritt, ist ein Troll. Wie einfach!
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Ich springe über keine Stöckchen, noch bin ich uncool.
Aus meiner Sicht bist Du schon ziemlich uncool... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Von Audi erwarte ich auch nichts anderes.
Konnte jemand beim "Design-Ratespiel" alle Modelle auseinanderhalten? Also ich nicht wirklich.
Was die 4 Bilder auf der welt.de Seite?
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
...
Amusant wenn der Hauptdarsteller in einer Trolloper sich über den Unterhaltungswert anderer, ihm haushoch überlegener Forumsteilnehmer unterhält.
...
Wuselmann, du bist der Grösste! Anderen würde ich Selbstüberschätzung attestieren, aber bei dir wirkt dieses arrogante, ahnungslose Gelaber so schlecht, dass es schon eine Comedy-Kategorie für sich beschreibt. Weiter so! 😁
Leider ist das alles off-topic und hier wird dann wohl bald dicht gemacht. Aber ich hoffe mal, du wirst uns mit deiner Performance weiterhin gewogen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
... Was konkret forderst du da denn als "Qualitätsstandard"?
Wenn man an die eigenen Leistungen von vor ein paar Jahren anknüpfen würde, dann wäre schon viel erreicht. Ansonsten habe ich ja ein Beispiel genannt, was die Konkurrenz derzeit anbietet und was dem Motto "Vorsprung durch Technik" sehr gut gerecht wird. Da müsste Audi m. E. wieder hin.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wenn man an die eigenen Leistungen von vor ein paar Jahren anknüpfen würde, dann wäre schon viel erreicht.
Wie definierst du "konkret"? Das ist - ich zitiere w1sem4n - "blup".
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ansonsten habe ich ja ein Beispiel genannt, was die Konkurrenz derzeit anbietet und was dem Motto "Vorsprung durch Technik" sehr gut gerecht wird.
Ein einziges mickriges Beispiel, noch dazu wieder ziemlich allgemein gehalten. Also wenn ihr darauf eure Klagen baut ... dann braucht Audi sich in absehbarer Zeit keine Sorgen zu machen.
Vermutlich gibt es unter etwa 100keuro kein perfekt verarbeitetes Auto, und mind. irgend ein Teil geht nach kurzer Zeit sicher kaputt bzw. bereitet Probleme. Sind einfach zu viele Bauteile, und der Kostendruck ist bei dieser breiten Masse offensichtlich zu groß, als dass man überall auf haltbare Qualität setzten könnte. Damit müssen wir uns wohl bei jedem Hersteller abfinden.
Auch ein dickes S-Klasse-Schiff hat seine Probleme...