Qualität bei Audi
Das wird angeblich alles bei Audi gemacht und getestet !
hier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,Audi ist auch nicht der einzige Premium Hersteller, der sich ausgefallene Testcases ausdenkt. Das gilt auch außerhalb der Automobil-Szene. Ich durfte kürzlich mal sehen, was sich Bang & Olufsen alles einfallen lässt, um ein schnurloses Telefon zu entwickeln ... das geht auf keine Kuhhaut.
Lustig finde ich es immer, wenn Leute in Foren wie diesen es sich herausnehmen, die Entscheidungen von Audi zu hinterfragen, ohne auch nur im Entferntesten den Hauch einer Ahnung über die Entscheidungsprozesse zu haben, die dahinter stehen. 😁 Im Grunde gibt es hier nur ein Argument: Audi will sparen. Wagt man mal darauf hinzuweisen, dass es eventuell auch andere Gründe für eine Entscheidung gibt, wird man zum Audi Mitarbeiter abgestempelt.
Entscheidungsprozesse, die mich als zahlenden Kunden nicht interessieren.
Warum hat das beim B7 besser geklappt, - weil die Testcases schlechter waren ?
Komisch.
Man wird sehen wer in Zukunft noch bereit ist die sogenannten Premiumfahrzeuge mit steigenden Preisen und allgemein sinkender Quali zu kaufen.
Weil die Herren da oben sparen wollen ? Ha Ha !!
Quatsch, der Kunde soll denen die Taschen voll machen.
Es wird nicht mehr reichen ein Emblem spazieren zu fahren.
Ein Premiumprodukt ohne Qualität verliert das Wesentliche.
Das wird für einige schneller gehn als denen lieb ist.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Vermutlich gibt es unter etwa 100keuro kein perfekt verarbeitetes Auto, und mind. irgend ein Teil geht nach kurzer Zeit sicher kaputt bzw. bereitet Probleme. Sind einfach zu viele Bauteile, und der Kostendruck ist bei dieser breiten Masse offensichtlich zu groß, als dass man überall auf haltbare Qualität setzten könnte. Damit müssen wir uns wohl bei jedem Hersteller abfinden.Auch ein dickes S-Klasse-Schiff hat seine Probleme...
f8274: Jetzt hast du mir den Tag versaut. Nach dem Beitrag von frank_m dachte ich schon, dass Audi fehlerfrei ist und man sich die Mängel nur einbildet. Wieder eine Illusion zerstört. Vielen Dank auch 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
@ w1sem4nAlso fassen wir mal zusammen
-Ein Audi ist per se nicht kritisierbar, weil optimal gebaut und konstruiert unter Berücksichtigung aller Vorgaben des Lebens
-wer dennoch was zu meckern hat über angebliche Schwachstellen redet Unsinn oder ist im besten Falle nicht Ernst zu nehmen
-und wenn 1. und 2. im äußersten Ausnahmefall mal nicht eintrifft ,so ist dies ein unbedingt zu vernachlässigender Einzelfall ,der nicht in der Öfffentlichkeit (MT) zur Sprache gebracht zu werden hat
Oder auf Deutsch: deine Argumente mögen ja für dich alle stimmig sein-für jemanden mit einem wie auch immer gearteten Mangel ist das aber hohles Gerede ,mit denen du diesem Jemand ganz schön heftig über den Mund fährst
Alex.
Danke Alex für den Beitrag.
Der Unterhaltungsfaktor ist in diesem Thread wie eh und je verdammt hoch! Das Audiforum macht sich wieder alle Ehren... (positiv wie leider auch negativ)
Daher hier auch herzlichen Dank von meiner Seite an w1sem4n für seine (kindischen?) Beiträge.
Ich muss das Audiforum öfters besuchen, solche einmaligen Threads finden sich nur hier 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Vermutlich gibt es unter etwa 100keuro kein perfekt verarbeitetes Auto, und mind. irgend ein Teil geht nach kurzer Zeit sicher kaputt bzw. bereitet Probleme. Sind einfach zu viele Bauteile, und der Kostendruck ist bei dieser breiten Masse offensichtlich zu groß, als dass man überall auf haltbare Qualität setzten könnte. Damit müssen wir uns wohl bei jedem Hersteller abfinden.Auch ein dickes S-Klasse-Schiff hat seine Probleme...
Es gibt überhaupt keine perfekten Autos, noch gibt es irgend ein anderes perfektes Gerät, dass die Komplexität eines Autos besitzt.
Wer hat denn solch einen Schwachsinn behauptet?
Wie dem auch sei, ich überlasse den Thread den Obernörglern und ihrem Leitaffen und geniesse noch die letzten Stunden Sonne hier am herrlichen Strand von Negril.
Der Perlmutfarbene Lamborghini Murciélago des Hotelinhabers den ich letzte Woche mal für ein paar Stunden fahren konnte ist schon ein tolles Auto (und nicht perfekt...) und dennoch freue ich mich sehr auf die Heimkehr und meinen neuen A4 8K, an dem nichts klappert, nichts vibriert und auch sonst keine Probleme bestehen.
Allen anderen, die tatsächlich Probleme mit ihrem A4 8K haben, spreche ich mein ehrliches Beileid aus und wünsche ich, dass alles schnellstmöglich behoben wird. Den Trollen, Nörglern und berufsmässigen Schlechtrednern wünsche ich gute Besserung.
Ganz besonderen Dank aber spreche ich unserem Märchenerzähler Onkel Laberbacke aus, er hat mir sogar hier im Urlaub noch einen zusätzlichen Unterhaltungswert beschert, mit seinen rhetorischen Meisterleistungen.
In diesem Sinne, schöne Regenzeit!
Mal so am Rande: das Teil nennt sich B8 (8te Baureihe) oder 8K (Typnummer aus der VIN), nicht jedoch K8.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Wie dem auch sei, ich überlasse den Thread den Obernörglern und ihrem Leitaffen und geniesse noch die letzten Stunden Sonne hier am herrlichen Strand von Negril.Zitat:
Original geschrieben von f8274
Vermutlich gibt es unter etwa 100keuro kein perfekt verarbeitetes Auto, und mind. irgend ein Teil geht nach kurzer Zeit sicher kaputt bzw. bereitet Probleme. Sind einfach zu viele Bauteile, und der Kostendruck ist bei dieser breiten Masse offensichtlich zu groß, als dass man überall auf haltbare Qualität setzten könnte. Damit müssen wir uns wohl bei jedem Hersteller abfinden.Auch ein dickes S-Klasse-Schiff hat seine Probleme...
Ganz besonderen Dank aber spreche ich unserem Märchenerzähler Onkel Laberbacke aus, er hat mir sogar hier im Urlaub noch einen zusätzlichen Unterhaltungswert beschert, mit seinen rhetorischen Meisterleistungen.In diesem Sinne, schöne Regenzeit!
Ab und zu in jedem Beitrag eine kleine Beleidigung eingestreut erhöht den Unterhaltungswert deiner Beiträge allerdings nicht!Viel Spaß mit deinem Lamborghini -wir wissen es nun!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
...
Ab und zu in jedem Beitrag eine kleine Beleidigung eingestreut erhöht den Unterhaltungswert deiner Beiträge allerdings nicht! ...
Das sehe ich anders. Da wir ja wissen, von wem es kommt, ist das schon in Ordnung. Ganz im Gegenteil sogar, ich hoffe mal, dass Wuselmann seine Drohung nicht wahr macht, uns zu verlassen, und uns stattdessen weiter mit seiner unbedarften Art erfreut. 😉
Frank, dir habe ich ein Beispiel genannt. Also kannst du auch darauf eingehen, so du Argumente haben solltest. Du darfst aber auch gerne auf Windgeräusche, Radhäuser, Bremsen, Schrumpelsitze u. v. a. Mängel eingehen, die in verschiedenen Audi-Foren oder auch ganz konkret in diesem erörtert werden. Ein Mangel an Mängeln ist also nicht gegeben. 😉
Hallo,
ich hab jetzt viele Beiträge hier gelesen. Ist zum Teil schon sehr lustig.
Aber an alle die es einfach nicht war haben wollen. Audi muss jetzt auch dringend die Rendite steigern! Und das geht nun mal am Besten mit Kosten sparen. In den letzten 10 Jahren hat Audi wirklich einen Run hin gelegt, der was die rein visuelle Qualität (Spaltmaße, Haptik, Materialwahl) seines Gleichen sucht. Das muss ich als Mercedes Fan neidlos anerkennen.
Aber dieser Run ist mit vergleichsweise wenig Rendite erkauft worden. Man holt zwar auf BMW und Mercedes stückzahlmäßig auf, aber der Gewinn pro Fahrzeug ist vergleichsweise mager, trotz VW Teileregal. Das muss sich jetzt ändern. Und wie geht das? Entweder über einen höheren Preis, der aber schon zum Teil höher ist als bei den Konkurrenten oder über Teilepreiseinsparungen. Und das schlägt sich zwangsläufig auf die gefühlte Qualität nieder. Und ehrlich der aktuelle A4 sieht im Innenraum zum Teil schon günstiger aus als das Vorgängermodell. Das zieht sich durchs ganze Fahrzeug. Da wo eingespart wird, z.B. Toleranzfeld erweitert, da entstehen auch schneller Beanstandungen, wie knarzen oder Klappern.
Genau das Gleiche hat Mercedes auch durch. Man muss eben einen guten Mittelweg finden. Beim W204 hat man es offenbar gefunden, zumindest was die Verarbeitung und Technik anbelangt. von der Haptik im Innenraum mal abgesehen.
Das ganze ist natürlich für die Leute sehr schwer nach zu vollziehen die jahrelang einen für sie perfekten Audi hatten und nun sonst was für Mängel haben. Ich kann euch nur eins raten, geht eurem Freundlichen richtig auf den Sack bis die Mängel abgestellt wurden, das hab ich beim meinem W203 auch gemacht und bin jetzt super zufrieden. Schließlich habt ihr ne Menge Geld hin gelegt!
Gruß, Metti777
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Du darfst aber auch gerne auf Windgeräusche, Radhäuser, Bremsen, Schrumpelsitze u. v. a. Mängel eingehen, die in verschiedenen Audi-Foren oder auch ganz konkret in diesem erörtert werden.
Gut, Mängel (oder was ihr so nennt) hätten wir also identifiziert. Jetzt machen wir uns an die Analyse jedes Einzelnen: Warum treten die "Mängel" in der genannten Form auf?
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Gut, Mängel (oder was ihr so nennt) hätten wir also identifiziert. Jetzt machen wir uns an die Analyse jedes Einzelnen: Warum treten die "Mängel" in der genannten Form auf?Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Du darfst aber auch gerne auf Windgeräusche, Radhäuser, Bremsen, Schrumpelsitze u. v. a. Mängel eingehen, die in verschiedenen Audi-Foren oder auch ganz konkret in diesem erörtert werden.
Warum? Davon verschwinden die Mängel auch nicht!Die sind nun mal da und dem Kunden ist es doch egal,warum sie da sind.Er will sie nicht!
geht zumindest mir so.
Alex.
Hallo,
Genau auf die Reaktion hatte ich gehofft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
dem Kunden ist es doch egal,warum sie da sind.
Ach, jetzt plötzlich? Weiter oben wollten noch alle mitreden, warum es so gekommen ist.
Merkt ihr was?
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,Genau auf die Reaktion hatte ich gehofft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Ach, jetzt plötzlich? Weiter oben wollten noch alle mitreden, warum es so gekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von ap11
dem Kunden ist es doch egal,warum sie da sind.Merkt ihr was?
Ach so-wollte ich ? Ist mir garnicht aufgefallen.
Was nützen mir ellenlange Diskussionen über das Wohl und Wehe von Spaltmaßen ,wenn dann z.B. der A.brett klappert?Für mich ist Qualitiät das,was ich erlebe und nicht das ,was ich mein Lebtag nie zu Gesicht bekomme und mir ein selbsternannter Kenner aus der Fertigung oder Zulieferung erzählt.
Alex.
Hmm...die Inhalte der Beiträge wiederholen sich hier massiv!
Ist das für Euch auf Dauer nicht langweilig oder gar zermürbend?
Die Zeit könnte man doch viel sinnvoller nützen...z.B. dem 🙂 mit den ganzen vermeintlichen Serienfehlern auf die Nerven gehen, bis dieser diese abgestellt hat?!?!
Naja... aber jeder wie er will!
Ich wünsche jedem Poster hier weiterhin noch viel Spass in der Endlosschleife! 😁
P.S.: Aber manche Beiträge waren echt gut...übrigens auf beiden Seiten! Danke dafür! 🙂
P.P.S.: An alle Hardliner hier...das Wort "vermeintlich" bitte nicht überbewerten! Danke!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ist mir garnicht aufgefallen.
womit wir wieder beim Wahrnehmungshorizont sind ...
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
womit wir wieder beim Wahrnehmungshorizont sind ...Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ist mir garnicht aufgefallen.
Gott sei Dank gibt es ja nette Menschen wie dich ,die mich so freundlich darauf hinweisen ,was ich nicht gesagt habe
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,Genau auf die Reaktion hatte ich gehofft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Ach, jetzt plötzlich? Weiter oben wollten noch alle mitreden, warum es so gekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von ap11
dem Kunden ist es doch egal,warum sie da sind.Merkt ihr was?
Nö...
Ein "CHELM", wer böses denkt 😁