qi Schacht für Note 9 zu schmal. Von induktiver Anbindung auf rSAP? Gibt es eine Lösung dafür?

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe das Discover Pro mit Telefonschnittstelle Comfort, qi Ladeschale mit indiktiver Anbindung für die Antenne.

Leider passt das Samsung Note 9 nicht quer mit Hülle in den Schacht und hat damit zu viel Abstand um geladen zu werden.

Gibt es dafür eine Lösung? (Eine Art Adapter\Keil, der die Ankopplung besorgt, wenn man das Handy gerade einlegt, Ladebuchse des Note schaut dabei nach Vorne aus dem Schackt, liegt aber dank Knick im Schacht nicht flach auf)

Die induktive Antennenanbindung funktioniert allerdings, wenn ich das Note 9 gerade in den Schacht lege.

In meinem bisherigen Golf hatte ich das rSAP Profil verwendet. Das finde ich besser, da ich das Note dann nicht in einen Schacht legen muss, sondern es z.B. im Rucksack im Kofferaum verbleiben kann.
Bei Bedarf würde ich es aber in den Schacht legen wollen, sei es zum Laden oder um App-Connect nutzen.

Eine Eigene Sendestufe für das Telefonsignal müsste vorhanden sein, wie das für rSAP auch nötig ist. Gibt es eine Möglichkeit das umzukonfigurieren per Codierung (Umstellung auf SIM zugriff)?

17 Antworten

Zitat:

@newty schrieb am 24. Mai 2021 um 06:04:30 Uhr:


Mag sein, ohne konkrete dB oder ASU zahlen aber auch eher unbrauchbar (Und die Anzeige im Infotainment ist Mist). Wenn bitte den Zustand vom liegenden Gerät vergleichen.

Die Balken werden auch am aufliegenden Gerät größer und die Frage wäre noch, ob das DisPro den Pegel nicht vom Smart Phone bezieht?

Als Main Unit ist bei mir 5NA035020B verbaut. Die unterstütz auch rSAP (wird aber nicht genutzt).
Fragt sich nur, wie anlernen und aktivieren, wenn man auf rSAP umstellen wollte und der Antennenanschluß muss möglichwerweise auch verlegt werden vom Koppler zur Main Unit?

Na klar hängt das irgendwie zusammen. Der Balken im Infotainment ist doppelt moderiert . Einmal vom Telefon, was aus dem Empfangspegel nen Balken von 8 (oder so?) Strichen macht und dann nochmal vom Infotainment, was daraus 5(?) macht, alles brav hin und her gerundet und interpretiert.
Ich hab Geräte für Funksysteme im Demokoffer, wo ich die Grenzen frei einstellen kann, die können kurz vor Verbindungsverlust sein und vollen Empfang zeigen.

Für Aufrüstung bezüglich Dynaudio am besten posten wo es passt oder neu erstellen. Das gehört hier nicht hin ;-)

Das Dynaudio Zeugs behandle ich in einem anderen Thread. Habs hier entfernt.

Am DP gibt es für den Empfangspegel auch nur 5 Balken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen