Q8: Hier rein! Integration des Q8 4M
Hallo ins Forum,
wir haben uns intern darüber abgestimmt, wo wir den neuen Audi Q8 integrieren werden und sind dabei zu dem Schluss, gekommen, dass er hier beim Q7 4M verbleiben wird.
Hier finden sich bereits Diskussionen zum Auto, die Plattform ist die gleiche und da der Preis sehr hoch ist, wird höchstwahrscheinlich das Beitragsaufkommen nicht für ein eigenes Forum ausreichen. Daher können auch in Zukunft Themen zum Q8 gerne hier erstellt werden.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Beste Antwort im Thema
klar gibt es hier Diskussionen zum Q8, wo auic sonst, gibt ja keine eigene Rubrik. ;-)
Für mich bedarf es einer eigenen Rubrik. Analog der Modellbezeichnung, allein der Übersichtklichkeit halber.
Preis und Beitragsaufkommen waren ja bislang kein Thema bei der Verteilung. Meine Meinung.
145 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 26. Februar 2019 um 23:24:02 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 26. Februar 2019 um 21:10:40 Uhr:
...... dass wir uns für die Zukunft vorbehalten, ein separates Q8 Forum einzurichten, sollte sich dazu die Notwendigkeit entwickeln - aktuell ist diese nicht gegeben, insbesondere aufgrund der zu erwartenden Beitragszahlen nicht.........................Grüße
ballex
MT-TeamWie genau will denn die Administration einen höheren Bedarf für so ein Unterforum herausbekommen ,wenn man schon nach einem ganz normalen Satz in diese Richtung hier qusi öffentlich hingerichtet wird?
Na jetzt mal nicht übertreiben. 😉
Die Administration kennt die KBA-Zulassungszahlen, Beitragszahlen, Klickzahlen und Seitenaufrufe. Daraus kann man dann schon ein Bild bekommen. Abgesehen davon schaut die Moderation hier ja auch immer wieder rein und schaut sich die Situation an. Ihr dürft euch also ganz auf technische Fragen zum Q8 konzentrieren...den Rest wird die Zukunft zeigen.
Grüße
ballex
MT-Team
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 26. Februar 2019 um 22:14:13 Uhr:
Zitat:
@Max-Palue schrieb am 26. Februar 2019 um 22:03:16 Uhr:
... Unterschiede zwischen q7 und q8 ...
Auch das Anlernen des HomeLink.
Es gibt soviele Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Einfach mal nachdenken was VDCS noch am Q8 erledigen kann.
Folge ich den Argumenten der Moderatoren , müsste das A6, A7 und A8 Forum für die neunen Modelle zusammengelegt werden weil alle genannten Modelle das gleiche Entertainment und gleiche Ausstatungsmerkmale haben. Es gibt zwar ein paar Sonderlocken je Modell, dennoch spreche ich von 80 -90 % Überdeckung in den Ausstattung.
@Mods und Forenbetreiber - MT macht mir jeden Tag weniger Lust reinzuschauen. Seit gefühlt einem halben Jahr springt mit der Bericht von irgendeinem SUV an was über den Baikalsee fährt oder es gibt seitenlange persönliche Aussagen welche überhaupt keinen Bezug zum Thread oder Thema hat. Seit numehr 12 Jahren bin ich bei MT und irgendwie hat MT seine gute Zeit hinter sich. Ihr müsst aufpassen dass Ihr den Anschluss an die digitale Welt behaltet. Ihr müsst aufhören Euch auszuruhen. Wir haben halt eine VUCA Welt. In dieser kann ein Formun nur bestehen wenn es sich an die Regeln der Digitalisierung hält. Und Euere Homepage ist alles andere als aktuell und alles das was Euch getragen und ausgezeichnet hatt, haben Eure Eigner und ihr selbst ohne Sinn und Verstand über Bord geworfen. Ich weiß von was ich rede, in der realen Welt habe ich jeden Tag als Principal Consultant mit Unternehmen zu tun denen es sehr schwer fällt sich zu wandeln und neu zu erfinden. Aus meiner Sicht hat MT die "licence to operate" verloren und verspielt. Achso im wirlichen Leben wie hier im Forum habe ich große Probs mit der Rechtschreibung. Wer also was findet, darf es behalten.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. Februar 2019 um 19:56:16 Uhr:
Ich warte immer noch auf belastbare Argumente pro Q8-Unterforum. 😉
einfach mal hier lesen...
viel wichtiger, ich sehe kein Argument dagegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Februar 2019 um 10:17:43 Uhr:
Na jetzt mal nicht übertreiben. 😉Die Administration kennt die KBA-Zulassungszahlen, Beitragszahlen, Klickzahlen und Seitenaufrufe. Daraus kann man dann schon ein Bild bekommen. .....
Grüße
ballex
MT-Team
Nun ja-da es nun mal kein Q8 Forum geben soll,wird die Bereitschaft zum Posten zum Q8 immer mehr sinken ,da es einfach keinen Spass macht so.Insofern macht ihr euch die Argumente Contra-Q8-Forum sozusagen selbst.Klingt ein wenig nach Pippi Langstrumpf 😁
Mich stört es zum Beispiel immer, dass ich ungelesene Threads in diesem abonnierten Q7 Forum habe (werden in der Übersicht als neue Beiträge angezeigt und beim reingehen stelle ich erst fest, dass es nur Q8 Threads sind...).
Mich würden daher auch die ernsthaften Argumente interessieren, warum Q8 nicht ein eigenes Forum bekommt. Möchte man ein Unterforum mit zu wenig Themen vermeiden, welches für Q8 Fahrer zu langweilig wirken würde? Oder möchte man den Mod-Aufwand reduzieren, der sich aus ggf. redundanten Diskussionen ergeben würde? Würden sich die beiden Punkte (redundante Themen und zu wenig Themen) nicht gegenseitig aufheben und es würde nur ein geringer zusätzlicher Mod-Aufwand verbleiben? Gibt es andere relevante inhaltliche (nicht-quantitative) Argumente?
...ich mein, es Stand am Anfang dieser leidigen Diskussion mal in einem Beitrag der Mods, das (entschuldigt mein Viertelwissen was das angeht), also das Google ein Unterforum mit wenig(er) Traffic in deren Allgos nicht so prominent abbildet. Also man bei der Suche dieses Forum nicht weit oben findet, was ja dann wieder Auswirkungen auf Werbung etc. hat.....
Es sind also wohl rein "monetäre" Gründe....wie immer und überall halt. Also bringt es nix hier mit fachlichen Argumenten zu kommen.
Mit diesem Argument kann ich zumindest etwas anfangen - die erste plausible Erklärung für die Contra-Seite, Danke!
Nun... Ist es denn tatsächlich so? Wie kann denn Google zwischen unterschiedlichen MT-Unterforen unterschiedliche Site-Rankings haben? Sollten die MT-Unterforen nicht alle gleichgewichtet sein?
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 1. März 2019 um 08:50:49 Uhr:
...ich mein, es Stand am Anfang dieser leidigen Diskussion mal in einem Beitrag der Mods, das (entschuldigt mein Viertelwissen was das angeht), also das Google ein Unterforum mit wenig(er) Traffic in deren Allgos nicht so prominent abbildet. Also man bei der Suche dieses Forum nicht weit oben findet, was ja dann wieder Auswirkungen auf Werbung etc. hat.....Es sind also wohl rein "monetäre" Gründe....wie immer und überall halt. Also bringt es nix hier mit fachlichen Argumenten zu kommen.
Damit pickst Du Dir allerdings das eine Argument heraus und blendest andere sachdienliche aus. Hier nochmal die Erläuterung, die grundsätzlich auf den Zulassungszahlen aufbaut und insbesondere auf die Erfahrungen hinweist, die man machte, wenn das in der Vergangenheit von der Werkstatt ignoriert wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...tegration-des-q8-4m-t6402343.html?...
Das Argument, man könne die Q8- nicht von den Q7-Themen unterscheiden kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen, sind sie doch allesamt im Titel erkennbar gekennzeichnet. Deshalb sollte sich jeder Kritiker einmal hinterfragen, ob es ihm wirklich Mühe bereitet Q8- von Q7-Themen optisch zu trennen. Gerne mal ein Beispiel!
Ja, es gibt ein X6-Forum. Habe ich selbstredend seinerzeit auch abonniert. Es ist aber so wenig frequentiert, dass teils wochenlang ein allgemeiner Politikfaden einen Grossteil der Aktivitäten bestimmte. Logisch dass dort seit Jahren ein vollkommen themenfremder Bilderrätsel-Strang etabliert ist, weil man dort praktisch nicht gestört oder gar binnen ein paar Tagen auf die zweite Seite rutscht. Dieser Strang steht in der Regel ganz oder fast oben. Und der X6 ist bereits in der zweiten Generationen, also viele Jahre am Markt.
Nun sollte man auch mal betrachten, wieviele neue Modelle und Abwandlungen von Modellen jährlich auf den Markt gebracht werden. Zig Varianten von der MB C.Klasse z.B. u.v.w.m. Diese sind auch -weil es die gleiche Plattform ist- zusammengefasst und dürften dadurch erheblich unübersichtlicher sein, als es hier der Fall ist.
Gehen wir mal davon aus, dass es schon einige Stunden dauert, ein Unterforum einzurichten und das mehr oder weniger ehrenamtlich umgesetzt wird. Mit Langeweile gepaarte Ignoranz ist es mit Sicherheit nicht. Dass die Werkstatt rational entscheidet kann ich verstehen. Und dennoch wird es bestimmt eingerichtet, wenn sich eine echte Berechtigung einstellt, da bin ich sicher. Genauso sicher bin ich aber nun, dass sich die Erfahrungen aus dem X6-Forum wiederholen. Der Q8 ist eben ein Exot und wird es wohl auch bleiben. Die paar Kunden, die er erreicht und auch hier aktiv sind, werden ein eigenes Interesse haben ihr neues Thema zu kennzeichnen, so wie es ja jetzt -wenn auch ggf. mit Unterstützung der Moderatoren- auch jetzt schon geschieht.
DESHALB nun MT zu verlassen halte ich für einen absurden Gedanken mit hohem Schmollfaktor. Vorzugeben, dass es andere Plattformen die „dieses Defizit ausgleichen“ und MT schon DAMIT das Wasser abgraben werden halte ich für trotziges Gefasel.
Meine Meinung.
Hallo Wolfgang,
mit Ehrenamt hat MT mal gerade überhaupt nichts zu tun. Die Mods sind vielleicht im Gros freiwillig hier. MT gehört der mobile24 GmbH. Und das war hier in MT stattfindet ist alles andere als eine Spaßplattform sondern Kommerz.
Nun, da wir alle genau gar nix dafür bezahlen müssen, sollte man nachsichtig sein, wenn der Betreiber seine Kosten und eine nachvollziehbare Rendite anders generiert. 😉
Ich gehe nicht davon aus, dass hier irgend ein Moderator monetär vergütet wird, auch wenn man das ob des hyperaktiven Engagements beim einen oder anderen vermuten könnte. 😁
Sicher werden die Admins/Werkstatt in irgendeiner Form angestellt sein. In welchem Umfang und welche Tätigkeiten sie darüber hinaus noch wahrnehmen, wovon ich ausgehe, wissen wir nicht. Für die Unterforen- Einrichtung für im grunde nur für wenige Interessierte (hier kann der Indikator nunmal nur die Zulassungszahlen sein) reicht die Zeit eben nicht.
Tut dem MT im Ganzen und in seiner Vollständigkeit in Wahrheit auch keinen Abbruch, wenn es auch für die Unberücksichtigten nicht so anwendungsfreundlich ist.