Q8: Erfahrung, Fehler, Fragen...

Audi

Da ich meinen Q8 jetzt 2.000 km lang habe, kommen die ersten Feststellungen und Fragen auf mich zu :-)

Erfahrungen, kurz und bündig:
Vorab, tolles Auto!

Touchbedienung: eigentlich besser als gedacht, aber die Einstellungen sind so versteckt das ich immer ewig suche :-)

Motor: Die ganze Diskussion über die Anfahrtsschwäche ist nach meiner Meinung etwas irreführend!
Der Motor hat einen Anfahrtsschwäche, wie mein BiTu vorher auch!
Diese ist nur Ausgeprägter wenn Start/Stop aktiv ist...
Das Problem liegt an anderer Stelle: Es ist mehr eine "Sortierschwäche". Wenn das Auto bereits fährt oder noch rollt, dann ist diese Gedenksekunde sehr ausgeprägt. Mit Start/Stop natürlich noch mehr.
Aber, man gewöhnt sich recht schnell dran und kann gegensteuern. Hier sollte schon nachgebessert werden!

Verbrauch übrigens aktuell 10l

Fahrwerk: Sport-Luftfederung
Könnte sogar ein wenig weicher sein (22"😉, aber in Summe stimmig.

Ablage:
Mir ein Rätsel warum man in so einem großen Auto so wenig Ablagefächer verbauen kann.
Vielleicht ist es auch ein Kunst :-(

Fehler:
Heckklappe: Die Heckklappe will mich ab und zu köpfen beim Ein/Ausladen, nicht so oft wie beim A7 aber auch immer mal wieder. Das schließen mit dem Fuß wird aus programmiert, sobald es geht :-)

Die neuen Schlüssel sind mist!
Bewegungen neben dem Auto quittieren Sie mit blinken oder offenem Kofferraum...

Telefon:
Ich habe meine eigenen SIM drin und will eigentlich nur die Kontakte synchronisieren.
Das Auto sieht dies anders und verbindet beim nächsten Mal immer Freisprechen, egal wie oft ich es aus dem Profil lösche. IPhone X, IOS11 und 12

Carplay: Auch irgendwie doof!
- wireless bekomme ich nicht hin
- wenn aktiv funktioniert die eingebaute SIM nicht
Vielleicht muss ich mich da nochmal umgewöhnen...

Virtual Cockpit:
Das lässt sich nicht Dimmen, ist mir ein Rätsel

Fragen:

Frontscheibe: Kann mir jemand sagen wie man die Frontscheibe abtaut?
Normal gab es bei jedem Auto der letzten Jahrhunderte eine Taste, Heizung warm, Luft 100% zur Frontscheibe. Finde ich einfach nicht. AC/max macht es nur kalt...

Stauassi: Sieht man irgendwo wann der aktiv ist?

Lineassi: Dieser lässt sich bei mir nur mit dem ACC aktivieren. Wie bei allen alten, einzeln, bekomme ich nicht hin. Tips?

Wenn mir neue Dinge auffallen werde ich Berichten...
Bei Fragen zu dem Fahrzeug einfach melden, ggf. kann ich es beantworten oder schaue nach :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich hab es geschafft nach 7 Monaten Dauerärger und unzähligen Werkstattbesuchen ist meine Rückabwicklung bewilligt , 263 Fehler sind zu viel. Optisch sehr tolles Auto , fährt auch wunderbar aber Zuviel nicht aus gereifte Technik,
Auch wenn es mir schwer fällt aber brauch ein Auto was funktioniert. Ich Versuch es in drei Jahren dann noch mal bis dahin hoffe ich sind die ganzen Krankheiten Geschichte. Ich mag kein Versuchskarnickel der Autoindustrie sein dafür fehlt mir der Nerv und die Zeit.
Macht’s gut Freunde

Falls jemand 23 Zoll Felgen für Q8 braucht einfach melden

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@antietz schrieb am 16. Januar 2020 um 08:56:39 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 14. Januar 2020 um 09:30:33 Uhr:



Dann eher RS6 da geht das Gepäck besser rein als in die 8.

Persönliche Erfahrung oder Mutmaßung?! Ich habe nämlich das Gegenteil erfahren. In den Q8 geht an Volumen einiges mehr rein!

klasse, jetzt wird’s wieder interessant...aktuell 3 Monate Lieferzeit beim RSQ8

Zitat:

@antietz schrieb am 16. Januar 2020 um 08:56:39 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 14. Januar 2020 um 09:30:33 Uhr:



Dann eher RS6 da geht das Gepäck besser rein als in die 8.

Persönliche Erfahrung oder Mutmaßung?! Ich habe nämlich das Gegenteil erfahren. In den Q8 geht an Volumen einiges mehr rein!

Meine persönliche Erfahrung. Der Q8 hat vom Volumen mehr Platz lässt sich aber durch die schräge Heckscheibe nicht so gut beladen wie der A6.

Zitat:

@benzi hübi schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:56:33 Uhr:


Hallo,

So ich hab es geschafft nach 7 Monaten Dauerärger und unzähligen Werkstattbesuchen ist meine Rückabwicklung bewilligt , 263 Fehler sind zu viel. Optisch sehr tolles Auto , fährt auch wunderbar aber Zuviel nicht aus gereifte Technik,
Auch wenn es mir schwer fällt aber brauch ein Auto was funktioniert. Ich Versuch es in drei Jahren dann noch mal bis dahin hoffe ich sind die ganzen Krankheiten Geschichte. Ich mag kein Versuchskarnickel der Autoindustrie sein dafür fehlt mir der Nerv und die Zeit.
Macht’s gut Freunde

Falls jemand 23 Zoll Felgen für Q8 braucht einfach melden

Zitat:

@Schnupi54 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:45:00 Uhr:



Zitat:

@benzi hübi schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:56:33 Uhr:


Hallo,

So ich hab es geschafft nach 7 Monaten Dauerärger und unzähligen Werkstattbesuchen ist meine Rückabwicklung bewilligt , 263 Fehler sind zu viel. Optisch sehr tolles Auto , fährt auch wunderbar aber Zuviel nicht aus gereifte Technik,
Auch wenn es mir schwer fällt aber brauch ein Auto was funktioniert. Ich Versuch es in drei Jahren dann noch mal bis dahin hoffe ich sind die ganzen Krankheiten Geschichte. Ich mag kein Versuchskarnickel der Autoindustrie sein dafür fehlt mir der Nerv und die Zeit.
Macht’s gut Freunde

Falls jemand 23 Zoll Felgen für Q8 braucht einfach melden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schnupi54 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:46:00 Uhr:



Zitat:

@Schnupi54 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:45:00 Uhr:

Hallo,

Ich möchte meinen Q8 auch wandeln.

Da er auch viele Mängel aufweist.

Könnten wir bitte in Kontakt treten?

Per Mail oder Telefon.

Würde mich über eine positive Antwort freuen.

Liebe Grüße

Hört sich heftig an mit dem q8... es freut mich das ich wahrscheinlich eher eine rsq3 sportback nehme wurde.. weniger Technik und mehr entwickelt

Ich mag meinen Mängelfreien Q8. Der A6 ist mir zu klein. Da stoße ich mit dem Kopf an den Himmel. Genau wie beim RS5.

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Januar 2020 um 02:15:24 Uhr:


Ich mag meinen Mängelfreien Q8. Der A6 ist mir zu klein. Da stoße ich mit dem Kopf an den Himmel. Genau wie beim RS5.

haha der RS5 - den habe ich am Track gefahren und hatte extremen Kopfschiefstand mit Helm.

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 21. Januar 2020 um 21:00:24 Uhr:


Hört sich heftig an mit dem q8... es freut mich das ich wahrscheinlich eher eine rsq3 sportback nehme wurde.. weniger Technik und mehr entwickelt

Der ist aber mit seinem kurzen Radstand eine absolute „Hoppelkarre“ gegenüber dem Q8.

b.t.w. mein dicker ist auch mängelfrei 🙂

Ich habe beide gefahren, hoppelkarre ? Lol ist kein lada aus 1979
Natürlich fährt der q8 etwas souveräner, höher und mehr Gewicht.. aber dafür hat der rsq3 sb Audi's geilste Motor.. ich wünsche allen viel Spaß egal welche Modelle

Hallo zusammen,

ich bin an sich auch total begeistert von meinem Q8. Allerdings spinnt so ziemlich alles, was mit Connect zu tun hat. Damit meine ich nicht die üblichen Verzögerungen beim Onlineaufbau, sondern meiner "vergisst" sporadisch die an sich gespeicherten LoginDaten. Ich muss immer wieder mal anhalten und mich neu anmelden nach dem ich auf die empfangenen Ziele geklickt habe. Dann bekomme ich die Meldung zurück, dass ich erfolgreich angemeldet bin. Klicke ich dann wieder auf die empfangenen Ziele, so werde ich wieder aufgefordert mich anzumelden. Dann gibt es Tage, da funktioniert der Login gar nicht. Ich soll es später versuchen. An anderen Tagen geht alles. Zeitweise stürzt da Navi während der Fahrt ab und initialisiert sich neu. Leider ist der Connect-Support keine große Hilfe.

Ein weiteres Problem sind laute Poltergeräusche bei unebener Fahrbahn die bei minus Temperaturen sehr laut werden. Richtig starkes Klopfen.

Kennt Ihr solche Probleme und habt vielleicht auch eine Lösung bekommen???

Viele Grüße

Kann nicht helfen. Habe Null Probleme mit meinem Q8. Kein Klopfen, keine Verbindungsabbrüche und eine im Vergleich zum RS5 viel kürzere Startzeit der Systeme.

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. Januar 2020 um 23:34:51 Uhr:


Kann nicht helfen. Habe Null Probleme mit meinem Q8. Kein Klopfen, keine Verbindungsabbrüche und eine im Vergleich zum RS5 viel kürzere Startzeit der Systeme.

Dann hoffe ich mal, dass meiner eher wie Deiner funktioniert und nicht die vielen Probleme hat, die hier teilweise beschrieben werden... 🙄

Twinni hat zum Glück nimmer Problemen mit seinem Fahrzeuge habe ich das Gefühl haha..ja ist ein bisschen Sarkasmus

} Allerdings spinnt so ziemlich alles, was mit Connect zu tun hat.

Rant on ... 🙂

Kann ich bestätigen doch inzwischen - nachdem ich mich mit dem Thema defacto seit 9 Monaten tagtäglich beschäftigen/herumärgern (muss) - habe ich zur Kenntniss nehmen müssen dass die einzelene Fehler bzw. Fehlermeldungen bzw. Spinnereien irrelevant sind - es kommen immer wieder neue. Alle haben die gleiche Ursache eine mangelende, unausreifte und nicht robuste EDV-Infrastrukur - ob Server, Software, Fehlerresistenz, Architektur oder Wartung.

Im Allgemein sind die Dienste von Audi Connect bzw. von myAudi eigentlich OK auch wenn von der Funktionalität wenig und Oberfläche nicht mehr modern - man kann sich immer mehr wünschen natürlich - ABER NUR wenn die Konnektivität zu den Audi-Server/Infrastrukur vorhanden ist.

Doch genau diese Konnektivität ist UNZUVERLÄSSIG und das ist unverzeihbar im Jahre 2020.

Audi hat hier einfach massiv verabsäumt rechtseitg den Sprung zu schaffen zwischen "eh nur elektronische Spielerei" wie vor ein paar Jahren noch akzeptiert wurde und die Stellenwert für die Kunden von heute "Integralteil des Fahrerlebnisses".

Wir Kunden zahlen auch für diese Dienste - ob extra so wie bei Audi Connect oder inbegriffen wie myAudi - und daher sollen/müssen die auch funktionieren und das 24/7 - das ist sowohl unsere Erwartungshaltung als auch Audis Pflicht.

Mechanisch ist die Karre (Q7 3.0 50 2019) an sich wirklich rundum zufriedenstellend (bis auf die etwas ärgerliche Anfahrschwäche/Denksekunde) aber Audi begeht meines Erachtens Markensuizid mit ihrem Dilettantismus und Unfähigkeit rundum das Thema "Connectivity".

Etwas plakativ ausgedruckt - wer vertraut schon einem Milliardenkonzern (bzw. deren Autos oder gar "Vorsprung durch Technik"😉 wenn die menschliche interaktive Schnittstelle zum Fahrzeug auf dem EDV-mässigen Level von einem 10-jährigen mit seinem LEGO-Technik App ist!?

Daher werden die Probleme mit Audi Connect bzw. der myAudi App (wenn es so unzuverlässig und unprofessionell weiter geht) wohl der Grund sein wieso ich nie wieder ein Audi in betracht ziehen werde.

Fazit: wenn die beiden Systeme funktionieren sind sie gar nicht so schlecht doch ich will dass die einfach funktionieren - immer und nicht sporadisch - genau wie Audi mir das verkauft hat.

Rant off ... 🙂

Übers Klopfen kann ich leider nichts sagen - Winterreifen bedingt vielleicht?

Grüß aus Österreich

Zitat:

@webrider schrieb am 29. Januar 2020 um 19:39:06 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin an sich auch total begeistert von meinem Q8. Allerdings spinnt so ziemlich alles, was mit Connect zu tun hat. Damit meine ich nicht die üblichen Verzögerungen beim Onlineaufbau, sondern meiner "vergisst" sporadisch die an sich gespeicherten LoginDaten. Ich muss immer wieder mal anhalten und mich neu anmelden nach dem ich auf die empfangenen Ziele geklickt habe. Dann bekomme ich die Meldung zurück, dass ich erfolgreich angemeldet bin. Klicke ich dann wieder auf die empfangenen Ziele, so werde ich wieder aufgefordert mich anzumelden. Dann gibt es Tage, da funktioniert der Login gar nicht. Ich soll es später versuchen. An anderen Tagen geht alles. Zeitweise stürzt da Navi während der Fahrt ab und initialisiert sich neu. Leider ist der Connect-Support keine große Hilfe.

Ein weiteres Problem sind laute Poltergeräusche bei unebener Fahrbahn die bei minus Temperaturen sehr laut werden. Richtig starkes Klopfen.

Kennt Ihr solche Probleme und habt vielleicht auch eine Lösung bekommen???

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen