Q8: Erfahrung, Fehler, Fragen...

Audi

Da ich meinen Q8 jetzt 2.000 km lang habe, kommen die ersten Feststellungen und Fragen auf mich zu :-)

Erfahrungen, kurz und bündig:
Vorab, tolles Auto!

Touchbedienung: eigentlich besser als gedacht, aber die Einstellungen sind so versteckt das ich immer ewig suche :-)

Motor: Die ganze Diskussion über die Anfahrtsschwäche ist nach meiner Meinung etwas irreführend!
Der Motor hat einen Anfahrtsschwäche, wie mein BiTu vorher auch!
Diese ist nur Ausgeprägter wenn Start/Stop aktiv ist...
Das Problem liegt an anderer Stelle: Es ist mehr eine "Sortierschwäche". Wenn das Auto bereits fährt oder noch rollt, dann ist diese Gedenksekunde sehr ausgeprägt. Mit Start/Stop natürlich noch mehr.
Aber, man gewöhnt sich recht schnell dran und kann gegensteuern. Hier sollte schon nachgebessert werden!

Verbrauch übrigens aktuell 10l

Fahrwerk: Sport-Luftfederung
Könnte sogar ein wenig weicher sein (22"😉, aber in Summe stimmig.

Ablage:
Mir ein Rätsel warum man in so einem großen Auto so wenig Ablagefächer verbauen kann.
Vielleicht ist es auch ein Kunst :-(

Fehler:
Heckklappe: Die Heckklappe will mich ab und zu köpfen beim Ein/Ausladen, nicht so oft wie beim A7 aber auch immer mal wieder. Das schließen mit dem Fuß wird aus programmiert, sobald es geht :-)

Die neuen Schlüssel sind mist!
Bewegungen neben dem Auto quittieren Sie mit blinken oder offenem Kofferraum...

Telefon:
Ich habe meine eigenen SIM drin und will eigentlich nur die Kontakte synchronisieren.
Das Auto sieht dies anders und verbindet beim nächsten Mal immer Freisprechen, egal wie oft ich es aus dem Profil lösche. IPhone X, IOS11 und 12

Carplay: Auch irgendwie doof!
- wireless bekomme ich nicht hin
- wenn aktiv funktioniert die eingebaute SIM nicht
Vielleicht muss ich mich da nochmal umgewöhnen...

Virtual Cockpit:
Das lässt sich nicht Dimmen, ist mir ein Rätsel

Fragen:

Frontscheibe: Kann mir jemand sagen wie man die Frontscheibe abtaut?
Normal gab es bei jedem Auto der letzten Jahrhunderte eine Taste, Heizung warm, Luft 100% zur Frontscheibe. Finde ich einfach nicht. AC/max macht es nur kalt...

Stauassi: Sieht man irgendwo wann der aktiv ist?

Lineassi: Dieser lässt sich bei mir nur mit dem ACC aktivieren. Wie bei allen alten, einzeln, bekomme ich nicht hin. Tips?

Wenn mir neue Dinge auffallen werde ich Berichten...
Bei Fragen zu dem Fahrzeug einfach melden, ggf. kann ich es beantworten oder schaue nach :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich hab es geschafft nach 7 Monaten Dauerärger und unzähligen Werkstattbesuchen ist meine Rückabwicklung bewilligt , 263 Fehler sind zu viel. Optisch sehr tolles Auto , fährt auch wunderbar aber Zuviel nicht aus gereifte Technik,
Auch wenn es mir schwer fällt aber brauch ein Auto was funktioniert. Ich Versuch es in drei Jahren dann noch mal bis dahin hoffe ich sind die ganzen Krankheiten Geschichte. Ich mag kein Versuchskarnickel der Autoindustrie sein dafür fehlt mir der Nerv und die Zeit.
Macht’s gut Freunde

Falls jemand 23 Zoll Felgen für Q8 braucht einfach melden

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 4. April 2020 um 22:57:10 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 4. April 2020 um 21:15:50 Uhr:


Chice BMW. Natürlich kann man am Lenkrad durch die Sender scrollen, wenn man das Radio im Cockpit auswählt.

Sowohl volle Senderliste, als auch Favoriten. 😛

Muss ich morgen mal checken...

Auf der Favoritentaste habe ich übrigens die Naviansage. Da ich immer ohne Ansagen fahre, kann ich mich damit bei Bedarf ganz einfach über die nächste Aktion informieren.

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 4. April 2020 um 22:57:10 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 4. April 2020 um 21:15:50 Uhr:


Chice BMW. Natürlich kann man am Lenkrad durch die Sender scrollen, wenn man das Radio im Cockpit auswählt.

Sowohl volle Senderliste, als auch Favoriten. 😛

Danke, habe es "gefunden", man muss halt nur an der richtigen Stelle drücken 🙂 Die Wege im MMI sind eben andere als im iDrive, führen am Ende aber zum selben Ziel.

Erleuchte mich bitte auch...
Hab auch keine Ahnung wie :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@microtron schrieb am 5. April 2020 um 12:43:21 Uhr:


Erleuchte mich bitte auch...
Hab auch keine Ahnung wie :-)

Voila 🙂

F48deb53-41c5-49b2-94f1-40b4abfd169b

Zitat:

@benzi hübi schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:56:33 Uhr:


Hallo,

So ich hab es geschafft nach 7 Monaten Dauerärger und unzähligen Werkstattbesuchen ist meine Rückabwicklung bewilligt , 263 Fehler sind zu viel. Optisch sehr tolles Auto , fährt auch wunderbar aber Zuviel nicht aus gereifte Technik,
Auch wenn es mir schwer fällt aber brauch ein Auto was funktioniert. Ich Versuch es in drei Jahren dann noch mal bis dahin hoffe ich sind die ganzen Krankheiten Geschichte. Ich mag kein Versuchskarnickel der Autoindustrie sein dafür fehlt mir der Nerv und die Zeit.
Macht’s gut Freunde

Falls jemand 23 Zoll Felgen für Q8 braucht einfach melden

Hallo,

Hast du die Felgen noch?

Gruss

Bevor ich eine neues Thema eröffne...Letztes Wochenende zeigte mir mein Q8 (55 TFSI aus 2023) eine defekte Bordelektronik an, sowohl in Text- als auch Symbolform (gelbe Batterie leuchtet). Habe sofort meinen Ansprechpartner bei Audi per Mail informiert und für den Mittwoch sogar einen Termin bekommen. Auf dem Weg dorthin (ca. 12 km) wurde aus dem Gelb ein rot und er bat mich umgehend den Service aufzusuchen bzw. das Fahrzeug sicher abzustellen. Habe es tatsächlich noch geschafft aber bis der Wagen auf dem Audi Gelände stand, kamen reihenweise Fehlermeldungen (Lenkung, Luftferdrung, Bremse, Fahrzeugbeleuchtung) dazu. Mein Serviceberater wusste sofort was los ist und meinte nur, dass ich Glück hatte angekommen zu sein. Ende vom Lied, der Startergenerator musste ersetzt werden, Audi übernimmt das Ganze. Auch wenn das bei einem 2 Jahre alten Auto mit einem BLP von 120.000€ nicht passieren dürfte, ich stelle mir gerade vor, das passiert auf dem Weg in den Urlaub, na Prost Mahlzeit...

Ganz eindeutig Mild-Hybrid defekt, hatte ich an meinem A7, wurde zu 100% aus Kulanz erneuert. Offensichtlich hat Bosch da einen Fehler eingebaut. Kosten ansonsten um die 5-6 k

Zitat:
@keinnick70 schrieb am 2. August 2025 um 13:38:56 Uhr:
Ganz eindeutig Mild-Hybrid defekt, hatte ich an meinem A7, wurde zu 100% aus Kulanz erneuert. Offensichtlich hat Bosch da einen Fehler eingebaut. Kosten ansonsten um die 5-6 k

Mir wurden auch ca. 8.000€ an Gesamtkosten genannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen