Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 3. November 2020 um 11:06:48 Uhr:
- Beim Hören von Sendern mit Verkehrsfunk (z. B. NDR2) werden sporadisch Verkehrsnachrichten von anderen Sendern (z. B. NDR1) gebracht.
Das ist aber ein Feature und kein Fehler, sofern es nicht deaktiviert wird. 😉
Eiin Feature?
Er gibt mir die Verkehrsmeldungen von NDR2 und schaltet dann auf NDR1 um, um mir mehr oder weniger die gleichen Meldungen zu bringen?
Bei einem Sender ohne eigenes Verkehrsfunksignal (z. B. 1Live) ists ein Feature, bei mir ein Bug.
Habe bei meinem Etron auch viele Fehler und schon Reparaturen gehabt. Für eigentlich alle genannten Fehler gibt es TPI. Inkl. dem Verstellen der Sender. Auch für die Türoffnung. Dieser Fehler ist vielleicht der Grund, warum die Feuerwehr die Tür von dem Etron nicht aufbekam, in dem eine Frau verbrannt ist.
Die Feuerwehr brauchte das bei ihrer Ankunft garnicht mehr versuchen.
Die Ersthelfer haben die Tür nicht aufbekommen.
Ähnliche Themen
Das ist bei jedem Auto so, wenn die automatische Türverriegelung aktiviert ist und bei Unfällen eben der Nachteil.
Zitat:
@E-Tron50 schrieb am 3. November 2020 um 18:21:55 Uhr:
Das ist bei jedem Auto so, wenn die automatische Türverriegelung aktiviert ist und bei Unfällen eben der Nachteil.
Beim Unfall öffnet sich dieser Mechanismus eigentlich, steht so in der Betriebsanleitung.
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 3. November 2020 um 18:27:20 Uhr:
Zitat:
@E-Tron50 schrieb am 3. November 2020 um 18:21:55 Uhr:
Das ist bei jedem Auto so, wenn die automatische Türverriegelung aktiviert ist und bei Unfällen eben der Nachteil.Beim Unfall öffnet sich dieser Mechanismus eigentlich, steht so in der Betriebsanleitung.
Wenn das Bordnetz wegen des Crashs zusammenbricht wohl nicht, zudem sind bei schweren Unfällen ohnehin oft die Türen verzogen und klemmen.
Zitat:
@E-Tron50 schrieb am 3. November 2020 um 18:31:35 Uhr:
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 3. November 2020 um 18:27:20 Uhr:
Beim Unfall öffnet sich dieser Mechanismus eigentlich, steht so in der Betriebsanleitung.
Wenn das Bordnetz wegen des Crashs zusammenbricht wohl nicht.....
Doch, denn hier kommt eine Totmann-Schaltung zum Einsatz. Hoffe ich zumindest.
Die Totmannschaltung hat ihrem Namen hier leider buchstäblich alle Ehre gemacht und nicht funktioniert.
Die Akustikverglasung hat dann den Rest erledigt.
Nächste Woche Termin für Serviceaktion "Rückleuchte" und "Ladeanzeige" ... ist dann in 1 1/2 Jahren erst die dritte Aktion mit 24h Werkstattaufenthalt ... für Audi und ein 100 kEuro Auto doch gutes Zeugnis für "Vorsprung durch Technik" ... haben in der Firma auch ca. 40 Tesla am Laufen ... die machen weniger Probleme ... sind ja auch etwas günstiger ...
Hab ja meinen gestern für Winterreifen und 3x service (Ladeport, Hecklicht und VAS) abgegeben.
Leider zieht sich die VAS da das Software Update nichts gebracht hat.
Nun wollen sie die Displays tauschen, aber sie sind nicht lieferbar bzw einer mit langer Dauer und der andere keine Dauer angegeben.
Ist das überhaupt nötig oder haben sie vielleicht nur die Folie vergessen auf den Display? Nicht dass ich jetzt paar Tage oder Wochen warte und dann bringt der Display Tausch nichts.