Q7 Rückruf: Jetzt ist es soweit
Seit 2 Tagen erscheint die beigefügte Meldung in der Audi App. Also ist auch der Q7 wie die meisten anderen 3.0 TDI betroffen. Nach Rücksprache mit dem dem AZ haben die das auch schon bestätigt.
Beste Antwort im Thema
Audi hat momentan einfach kein ganz glückliches Händchen mit den Motoren - und die Kommunikation ist unter aller Kanone. Ich habe im 2017 für mehr als 1.5 Mio CHF bei denen Autos gekauft und im 2018 nochmal für knapp unter 800k CHF (nicht BLP, sondern "echt"😉. Wir haben komplett auf Diesel gesetzt und ich hätte auch keinen SQ7 als Benziner gekauft. Insbesondere der 4G BiTu war für mich DAS Auto - sparsam, genug Leistung, aber eben etwas zu wenig Anhängelast.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Fehler passieren können und das schliesst in einem gewissen Rahmen auch etwaige Schummeleien mit ein - sofern man daraus lernt und mit dem Mist aufhört. Aber man muss einfach anders kommunizieren als Audi das tut. Klare Kante: So geht das.
Die Audi-Absätze brechen ein, ein Diesel ist heute für mich nur noch "leasbar" (kaufen würde ich keinen) und rede einfach mal mit Deinem Werkstattleiter beim nächsten Service: Die haben gerade auch ziemlich die Schnauze voll von den Diesel. Kurzum: Es wird Dir einigermassen schwer fallen heute einen Diesel-Neukunden zu finden, der ähnlich zufrieden wie vor 4 Jahren war. Und: Das ist ein Riesenproblem für ein Unternehmen, dass Diesel in seiner DNA hat.
Ich rede hier nicht von Problemen, die sich wahrscheinlich noch halbwegs einfach abstellen lassen wie ein Kettenspanner, sondern vom grundsätzlichem Motordesign. Wäre das mit der Ölvermehrung so einfach, gäbe es eine Lösung. Wären die Motoren früher sauber gewesen, würden sie heute nicht so viel AdBlue saufen. Und würde der EAV halten, hätte man die Leistung nicht drosseln müssen. Heute ist es so, dass ich beim Service mittlerweile explizit darauf hinweisen muss, dass ich KEINE Updates haben möchte, weil es in der Vergangenheit nur Verschlechterungen gab. Ich werde weder Proaktiv informiert noch gibt es eine Art "Info" warum irgendwas gemacht wurde. Einfach nur auf Nachfrage: "Ja, das stimmt schon. Wir müssen das machen. Kommt von oben." - würde ich das mit meinen Kunden machen, würden die mich bis ans Ende der Welt laden. Es gehört eine gute Portion Ignoranz und Selbstverliebtheit dazu, wenn man nach eigenen Fehlern so miserabel kommuniziert.
Bis heute kann mir niemand sagen, ob mein SQ7 noch irgendwann einen Rückruf bekommt oder nicht. Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Ich habe nie bei einem Wagen auch nur eine Sekunde an Wandlung gedacht - dafür bin ich nicht der Typ. Bei einem Neukauf berücksichtige ich das aber sehr wohl und behalte im Hinterkopf keine Fahrzeuge mehr von Audi zu kaufen, sondern nur zu leasen (einige habe ich leider gekauft - mit eklatantem Wertverlust).
An den meisten dieser "Emotionen" (bad vibrations 😁) trägt die Kommunikation Audis einen grossen Anteil.
Und Audi darf gerne die Kundenzufriedenheitsstatistik, die TPI samt betroffener Fahrzeuge und die Anzahl der Wandlungen (auch gerne mit zeitlichem Kontext) veröffentlichen: Das würde ich begrüssen. Solange Mutmasse ich aber nach bestem Wissen und Gewissen weiter - es darf nicht sein, dass man diese Kommunikationssperre noch belohnt! Und wenn ein Motor zu etwas auf Kurzstrecke "neigt", heisst das einfach nicht, dass 100% der Fahrzeuge betroffen sind.
647 Antworten
Moin,
nach dem Schreiben vom KBA, das die Benutzung des Fahrzeugs ab April 2021 untersagt wird, hat mein Anwalt jetzt die Klage eingereicht.
Bin auf dem Verlauf gespannt, ein Update werde ich nicht machen
Zitat:
@eisblatt schrieb am 15. März 2021 um 09:41:36 Uhr:
Zitat:
@Q-sieben schrieb am 14. März 2021 um 08:37:21 Uhr:
Guten Morgen Zusammen,hat eventuell jemand Neues zu berichten in dieser Sache? Ist lange nichts geschrieben worden.....
Wir haben es aufgegeben und das Update machen lassen. Der Q fährt bescheiden wie vorher... Bei uns hat es aber auch den Hintergrund dass wir eine Mängelliste von über 15 Stichpunkten haben und noch Garantie bis ende Oktober. Audi hätte an dem Auto nichts weiter gemacht ohne dieses Update.
Habe das update schon letztes Jahr machen lassen, klage dennoch.
Moinsen,
- Update noch nicht durchgeführt
- Klage von erster Instanz (LG) abgewiesen
- Deckung Rechtsschutz besteht weiterhin
- Klage ist jetzt beim OLG
- habe mit meiner Zulassungsstelle telefoniert zwecks drohender Stilllegung im April....habe der Dame die Sachlage geschildert und sie sagte, daß sie sich bei mir meldet, wenn sie die Aufforderung bekommen und sie sagte auch, daß wir da eine Lösung finden...
bleibt spannend
Gruß jagersepp
Da bin ich mal auf die Lösung der Zulassungsstelle mal gespannt .
Was käme in frage , da kommt eine Anordnung vom KBA und die Dame soll darüber hinweg entscheiden .???
Ähnliche Themen
Zitat:
@jagersepp schrieb am 15. März 2021 um 17:06:38 Uhr:
Moinsen,
- Update noch nicht durchgeführt
- Klage von erster Instanz (LG) abgewiesen
- Deckung Rechtsschutz besteht weiterhin
- Klage ist jetzt beim OLG
- habe mit meiner Zulassungsstelle telefoniert zwecks drohender Stilllegung im April....habe der Dame die Sachlage geschildert und sie sagte, daß sie sich bei mir meldet, wenn sie die Aufforderung bekommen und sie sagte auch, daß wir da eine Lösung finden...bleibt spannend
Gruß jagersepp
Warum Klage abgewiesen? Was war die Begründung?
Ich habe die Klage vor kurzem erst beim Langreicht eingereicht, weil davor Audi den Rückruf unter dem Update „Ad Blue“ versucht hat zu verschleiern. Angeblich wegen einer Fehlbetankung.
Erst beim dritten Schreiben vom KBA notieren die von einer “Abweichung in den Abgasemissionsvorschriften“
Sorry Audi, einen Kläger hast du nun mehr auf deiner Liste. Das erhaltene Geld für den Neuwagen war auch frei vom sittenwidrigen Verdienst.
Zitat:
@Ghost HH schrieb am 16. März 2021 um 07:37:14 Uhr:
Ich habe die Klage vor kurzem erst beim Langreicht eingereicht, weil davor Audi den Rückruf unter dem Update „Ad Blue“ versucht hat zu verschleiern. Angeblich wegen einer Fehlbetankung.Erst beim dritten Schreiben vom KBA notieren die von einer “Abweichung in den Abgasemissionsvorschriften“
Sorry Audi, einen Kläger hast du nun mehr auf deiner Liste. Das erhaltene Geld für den Neuwagen war auch frei vom sittenwidrigen Verdienst.
So sehe ich das auch! Bin schon gespannt, wann ein Termin vom LG genannt wird...
Zitat:
@Q-sieben schrieb am 15. März 2021 um 21:26:38 Uhr:
Zitat:
@jagersepp schrieb am 15. März 2021 um 17:06:38 Uhr:
Moinsen,
- Update noch nicht durchgeführt
- Klage von erster Instanz (LG) abgewiesen
- Deckung Rechtsschutz besteht weiterhin
- Klage ist jetzt beim OLG
- habe mit meiner Zulassungsstelle telefoniert zwecks drohender Stilllegung im April....habe der Dame die Sachlage geschildert und sie sagte, daß sie sich bei mir meldet, wenn sie die Aufforderung bekommen und sie sagte auch, daß wir da eine Lösung finden...bleibt spannend
Gruß jagersepp
Warum Klage abgewiesen? Was war die Begründung?
Ist leider nicht in 2-3 Sätzen wiederzugeben... pdf hat über 10 Seiten!
Zitat:
@jagersepp schrieb am 16. März 2021 um 21:16:39 Uhr:
Zitat:
@Q-sieben schrieb am 15. März 2021 um 21:26:38 Uhr:
Warum Klage abgewiesen? Was war die Begründung?
Ist leider nicht in 2-3 Sätzen wiederzugeben... pdf hat über 10 Seiten!
Evtl kurz zusammen fassen, welche Motor PS?
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 16. März 2021 um 23:26:09 Uhr:
Zitat:
@jagersepp schrieb am 16. März 2021 um 21:16:39 Uhr:
Ist leider nicht in 2-3 Sätzen wiederzugeben... pdf hat über 10 Seiten!
Evtl kurz zusammen fassen, welche Motor PS?
Denke es ist bei ihm genau gewesen wie bei uns. Bei uns wurde es abgelehnt mit der Begründung das nicht bewiesen werden konnte das es sich um die illegale Abschaltvorrichung handelt bzw das dieses Auto es besitzt. Wir stehen/standen in der Pflicht dies zu beweisen das es nicht um die AdBlue falschbefüllung geht sondern das es vertuscht wird darunter.
Also bei mir gibt es nichts Neues :
Gutachten liegt erst in 3 Jahren vor , RS-Versich. hat 40000 Eur Vorschuss dafür eingezahlt .
Stilllegung droht am 12.4.2021 , Mein RA will versuchen , Aufschub wegen Klage zu erreichen .
Meine Zweifel an unserer Rechtsprechung wachsen laufend ...
Gruß Püdo
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 17. März 2021 um 09:59:27 Uhr:
Dann hätte man ein Gutachter bestellen müssen ...
Nur wer hätte den gezahlt...?
Zitat:
@eisblatt schrieb am 18. März 2021 um 09:15:30 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 17. März 2021 um 09:59:27 Uhr:
Dann hätte man ein Gutachter bestellen müssen ...Nur wer hätte den gezahlt...?
Eigentlich die RSV wenn du eine hast . Wenn es eine gute wäre . Siehe oben da hat schon eine 40 k vorgestreckt laut den User .
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 18. März 2021 um 09:30:00 Uhr:
Zitat:
@eisblatt schrieb am 18. März 2021 um 09:15:30 Uhr:
Nur wer hätte den gezahlt...?
Eigentlich die RSV wenn du eine hast . Wenn es eine gute wäre . Siehe oben da hat schon eine 40 k vorgestreckt laut den User .
Gut ist immer relativ. Wir werden ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit verkaufen.