Q7 Rückruf: Jetzt ist es soweit

Audi Q7 2 (4M)

Seit 2 Tagen erscheint die beigefügte Meldung in der Audi App. Also ist auch der Q7 wie die meisten anderen 3.0 TDI betroffen. Nach Rücksprache mit dem dem AZ haben die das auch schon bestätigt.

Beste Antwort im Thema

Audi hat momentan einfach kein ganz glückliches Händchen mit den Motoren - und die Kommunikation ist unter aller Kanone. Ich habe im 2017 für mehr als 1.5 Mio CHF bei denen Autos gekauft und im 2018 nochmal für knapp unter 800k CHF (nicht BLP, sondern "echt"😉. Wir haben komplett auf Diesel gesetzt und ich hätte auch keinen SQ7 als Benziner gekauft. Insbesondere der 4G BiTu war für mich DAS Auto - sparsam, genug Leistung, aber eben etwas zu wenig Anhängelast.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Fehler passieren können und das schliesst in einem gewissen Rahmen auch etwaige Schummeleien mit ein - sofern man daraus lernt und mit dem Mist aufhört. Aber man muss einfach anders kommunizieren als Audi das tut. Klare Kante: So geht das.

Die Audi-Absätze brechen ein, ein Diesel ist heute für mich nur noch "leasbar" (kaufen würde ich keinen) und rede einfach mal mit Deinem Werkstattleiter beim nächsten Service: Die haben gerade auch ziemlich die Schnauze voll von den Diesel. Kurzum: Es wird Dir einigermassen schwer fallen heute einen Diesel-Neukunden zu finden, der ähnlich zufrieden wie vor 4 Jahren war. Und: Das ist ein Riesenproblem für ein Unternehmen, dass Diesel in seiner DNA hat.

Ich rede hier nicht von Problemen, die sich wahrscheinlich noch halbwegs einfach abstellen lassen wie ein Kettenspanner, sondern vom grundsätzlichem Motordesign. Wäre das mit der Ölvermehrung so einfach, gäbe es eine Lösung. Wären die Motoren früher sauber gewesen, würden sie heute nicht so viel AdBlue saufen. Und würde der EAV halten, hätte man die Leistung nicht drosseln müssen. Heute ist es so, dass ich beim Service mittlerweile explizit darauf hinweisen muss, dass ich KEINE Updates haben möchte, weil es in der Vergangenheit nur Verschlechterungen gab. Ich werde weder Proaktiv informiert noch gibt es eine Art "Info" warum irgendwas gemacht wurde. Einfach nur auf Nachfrage: "Ja, das stimmt schon. Wir müssen das machen. Kommt von oben." - würde ich das mit meinen Kunden machen, würden die mich bis ans Ende der Welt laden. Es gehört eine gute Portion Ignoranz und Selbstverliebtheit dazu, wenn man nach eigenen Fehlern so miserabel kommuniziert.

Bis heute kann mir niemand sagen, ob mein SQ7 noch irgendwann einen Rückruf bekommt oder nicht. Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Ich habe nie bei einem Wagen auch nur eine Sekunde an Wandlung gedacht - dafür bin ich nicht der Typ. Bei einem Neukauf berücksichtige ich das aber sehr wohl und behalte im Hinterkopf keine Fahrzeuge mehr von Audi zu kaufen, sondern nur zu leasen (einige habe ich leider gekauft - mit eklatantem Wertverlust).

An den meisten dieser "Emotionen" (bad vibrations 😁) trägt die Kommunikation Audis einen grossen Anteil.

Und Audi darf gerne die Kundenzufriedenheitsstatistik, die TPI samt betroffener Fahrzeuge und die Anzahl der Wandlungen (auch gerne mit zeitlichem Kontext) veröffentlichen: Das würde ich begrüssen. Solange Mutmasse ich aber nach bestem Wissen und Gewissen weiter - es darf nicht sein, dass man diese Kommunikationssperre noch belohnt! Und wenn ein Motor zu etwas auf Kurzstrecke "neigt", heisst das einfach nicht, dass 100% der Fahrzeuge betroffen sind.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Warum fühlst du dich angesprochen ...?

Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. September 2019 um 16:25:37 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 21. September 2019 um 16:14:12 Uhr:


Fahre laut Tacho ohne Update 245

Was habe ich damit zutun...?😛

Komme ich jetzt auch nicht drauf...😁😉

Passt doch, dann Udate machen lassen und diesen Beitrag zu machen.

Hallo zusammen. Hat jemand Neuigkeiten zu berichten oder gab es bereits Gespräche mit Anwälten, die neue Erkenntnisse gebracht haben?

Ähnliche Themen

Hab heute auch den Rückruf 23X6 sowie das MMI Update machen lassen.
Hab jetzt 50.000 Km drauf, merke aktuell kein Unterschied im Fahrverhalten,
nach wie vor alles TOP !

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Mein Anwalt meint, mein Dealvorschlag die Kuh gegen einen Lambo Siam aus demselben Konzern zu wandeln, habe wenig Erfolgsaussichten und ich solle doch den Rückruf 23X6 besser durchführen lassen. Immerhin hätte ich so im Autohaus eine gute Chance auf einen kostenlosen Kaffee nebst Keks als Entschädigung. Ob es mit einem Bentley besser ginge *grübel*...

Zitat:

@Bernd075 schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:01:51 Uhr:


Hallo zusammen. Hat jemand Neuigkeiten zu berichten oder gab es bereits Gespräche mit Anwälten, die neue Erkenntnisse gebracht haben?

Schlechter Anwalt. Da hätten mindestens zwei rausschauen müssen...

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 17. Oktober 2019 um 06:47:15 Uhr:


Mein Anwalt meint, mein Dealvorschlag die Kuh gegen einen Lambo Siam aus demselben Konzern zu wandeln, habe wenig Erfolgsaussichten und ich solle doch den Rückruf 23X6 besser durchführen lassen. Immerhin hätte ich so im Autohaus eine gute Chance auf einen kostenlosen Kaffee nebst Keks als Entschädigung. Ob es mit einem Bentley besser ginge *grübel*...

Hi Konvi,
habe das Schreiben auch erhalten, aber in Ö ist das ja nur ein "Informationsschreiben" das mir jemand in den Briefkasten geworfen hat, zumindest sehe ich das so.
das Beiligende Formular "Bescheinigung" sehe ich auch etwas unnötig, was soll ich denn damit machen? untern Kopfpolster legen, dass mein Auto jetzt AdBlue erkennt?

Werde das ganze ingorieren, in einem halben Jahr muss ich zum Service, werde versuchen auch das nicht machen zu lassen.
Habe da keine Angst den AdBlue Tank falsch zu befüllen=das ist ja der Grund von dem Rückruf 23X6.....

Die Schreiben zwischen D un Ö sind da unterschiedlich formuliert, es wird ja gebeten darum und man könnte es auch mit dem Zitat: " nächsten Werkstattaufenthaltes" durchführen. Was wenn ich denn da nicht mehr hinfahre??
weiteres Zitat" Dieses Schreiben dient nur zu Ihrer Information" Zitat Ende.

Ich bin mir sicher es ist nicht explizit „Dein“ Autohaus gemeint.
Aber wenn es in Ö im Wortlaut ein informelles Schreiben ist würde ich zukünftig sicher keine Werkstattaufenthalte vermeiden. Das schafft man sowieso nicht wenn man einen Audi fährt...😛

dabei 23X6 Version von Audi Schweiz (BJ 2015). zwingend erforderlich. Kein Wort ueber AdBlue etc. Hat jemand Erfolg mit der Entschaedigung von Audi in der Schweiz?

Geht es hier um den 200 kW Motor?

Zitat:

@Q-sieben schrieb am 21. Oktober 2019 um 17:39:17 Uhr:


Geht es hier um den 200 kW Motor?

Gen2evo?

23X6 Schweiz mit gleichem Schreiben des Importeurs (Amag) für 200kW (07/2018).

Hat nichts mit Q7 zu tun bzw dem 3.0 TDI. Aber nur als Info ... Alles Banditen ...
https://www.sueddeutsche.de/.../...rueckruf-diesel-euro4-kba-1.4673777

Nach diesem Video dürfte es tatsächlich nur um die Ad-blue Erkennung gehen:
https://www.youtube.com/watch?v=q85fG81F7kg

Klagt von inzwischen bereits jemand gegen Audi??

Deine Antwort
Ähnliche Themen