Q7 Rückruf: Jetzt ist es soweit

Audi Q7 2 (4M)

Seit 2 Tagen erscheint die beigefügte Meldung in der Audi App. Also ist auch der Q7 wie die meisten anderen 3.0 TDI betroffen. Nach Rücksprache mit dem dem AZ haben die das auch schon bestätigt.

Beste Antwort im Thema

Audi hat momentan einfach kein ganz glückliches Händchen mit den Motoren - und die Kommunikation ist unter aller Kanone. Ich habe im 2017 für mehr als 1.5 Mio CHF bei denen Autos gekauft und im 2018 nochmal für knapp unter 800k CHF (nicht BLP, sondern "echt"😉. Wir haben komplett auf Diesel gesetzt und ich hätte auch keinen SQ7 als Benziner gekauft. Insbesondere der 4G BiTu war für mich DAS Auto - sparsam, genug Leistung, aber eben etwas zu wenig Anhängelast.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Fehler passieren können und das schliesst in einem gewissen Rahmen auch etwaige Schummeleien mit ein - sofern man daraus lernt und mit dem Mist aufhört. Aber man muss einfach anders kommunizieren als Audi das tut. Klare Kante: So geht das.

Die Audi-Absätze brechen ein, ein Diesel ist heute für mich nur noch "leasbar" (kaufen würde ich keinen) und rede einfach mal mit Deinem Werkstattleiter beim nächsten Service: Die haben gerade auch ziemlich die Schnauze voll von den Diesel. Kurzum: Es wird Dir einigermassen schwer fallen heute einen Diesel-Neukunden zu finden, der ähnlich zufrieden wie vor 4 Jahren war. Und: Das ist ein Riesenproblem für ein Unternehmen, dass Diesel in seiner DNA hat.

Ich rede hier nicht von Problemen, die sich wahrscheinlich noch halbwegs einfach abstellen lassen wie ein Kettenspanner, sondern vom grundsätzlichem Motordesign. Wäre das mit der Ölvermehrung so einfach, gäbe es eine Lösung. Wären die Motoren früher sauber gewesen, würden sie heute nicht so viel AdBlue saufen. Und würde der EAV halten, hätte man die Leistung nicht drosseln müssen. Heute ist es so, dass ich beim Service mittlerweile explizit darauf hinweisen muss, dass ich KEINE Updates haben möchte, weil es in der Vergangenheit nur Verschlechterungen gab. Ich werde weder Proaktiv informiert noch gibt es eine Art "Info" warum irgendwas gemacht wurde. Einfach nur auf Nachfrage: "Ja, das stimmt schon. Wir müssen das machen. Kommt von oben." - würde ich das mit meinen Kunden machen, würden die mich bis ans Ende der Welt laden. Es gehört eine gute Portion Ignoranz und Selbstverliebtheit dazu, wenn man nach eigenen Fehlern so miserabel kommuniziert.

Bis heute kann mir niemand sagen, ob mein SQ7 noch irgendwann einen Rückruf bekommt oder nicht. Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Ich habe nie bei einem Wagen auch nur eine Sekunde an Wandlung gedacht - dafür bin ich nicht der Typ. Bei einem Neukauf berücksichtige ich das aber sehr wohl und behalte im Hinterkopf keine Fahrzeuge mehr von Audi zu kaufen, sondern nur zu leasen (einige habe ich leider gekauft - mit eklatantem Wertverlust).

An den meisten dieser "Emotionen" (bad vibrations 😁) trägt die Kommunikation Audis einen grossen Anteil.

Und Audi darf gerne die Kundenzufriedenheitsstatistik, die TPI samt betroffener Fahrzeuge und die Anzahl der Wandlungen (auch gerne mit zeitlichem Kontext) veröffentlichen: Das würde ich begrüssen. Solange Mutmasse ich aber nach bestem Wissen und Gewissen weiter - es darf nicht sein, dass man diese Kommunikationssperre noch belohnt! Und wenn ein Motor zu etwas auf Kurzstrecke "neigt", heisst das einfach nicht, dass 100% der Fahrzeuge betroffen sind.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Dieselskandal/Fahrverbote ...? Könnt ihr vergessen!
Die Einschläge anderer Art kommen näher...

https://m.faz.net/.../...ke-kritisiert-monster-autos-16263998.amp.html

Zitat:

@tacho66 schrieb am 3. Juli 2019 um 18:10:33 Uhr:


Dieselskandal/Fahrverbote ...? Könnt ihr vergessen!
Die Einschläge anderer Art kommen näher...

https://m.faz.net/.../...ke-kritisiert-monster-autos-16263998.amp.html

Macht doch nichts, Autos haben eh im Verhältnis nur noch eine kurze "Lebensdauer".

Nachdem das bei 4M-Einführung verbaute DVB-T2 nicht kompatibel zum deutschen Codec-Standard ist und TV fast nirgendwo mehr funktioniert, wird wohl u.U. die PhoneBox/Smartphone Interface mit 3G-Telefonie (LTE nur für Daten) irgendwann sinnlos werden, siehe

hier

. Ob dann nach DAB und DAB+ ggfs. DAB-Super+ kommt? 😁

Baureihen- bzw. MIB-Versions-spezifische Connect-Dienste gibt es bestimmt auch nicht ein Menschenleben lang.

Mal schauen, wie schnell sich das Karussell dreht ...

Willst du Auto fahren, oder ins Kino? 🙄

Autokino ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. Juli 2019 um 00:37:21 Uhr:


Willst du Auto fahren, oder ins Kino? 🙄

Unabhängig von meiner Person sollten verbaute Features funktionieren.

Kriegt ein Hersteller technische Updates nicht hin, sollte er einen kostenlosen Ausbauservice anbieten, um das Fahrzeuggewicht bzgl. WPLT/Flottenverbrauch zu senken. 😛

Fürs „Autofahren“ gibt es andere Vehikel als den 4M. Alleine Deine Frage zeigt, dass in Diskussionen immer weniger über den Tellerrand geschaut wird: „Hey, bei mir und für mich ist alles OK und toll, also bist Du der Troll und Depp!“. Ist das objektiv?

Und ja, wenn man mit einem KFZ mehr als nur Brötchen holt, haben diverse Ausstattungsfeatures durchaus Mehrwert. Hier hat jemand in 10 Wochen 10Tkm abgespult ... bei so viel Zeit im Auto können viele Features tatsächlich auch ohne Hektik ausgiebig zum Einsatz kommen.
Noch ein Punkt: Wer viel und lange fährt, hat auch größere „Chancen“ Defekte und Fehlverhalten festzustellen. Die HW und SW wird bei durchschnittlicher Nutzung wahrscheinlich spätestens nach 1h Betrieb durch Zündungswechsel resettet.

Da mit TV (analog) und DAB schon einmal „aussterbende“ Technik in früheren Baureihen orderbar waren, könnten sich die Automarken auch diesem Problem stellen. Ist nun OT, aber in einem anderen Thread wird ja auch gerade diskutiert, zu welchem Vorteil und mit welcher Arroganz Hersteller teilweise argumentieren. Zu dem Preis eines vollausgestatteten 4Ms hat man vor 20 Jahren noch ganz andere Automarken kaufen können. Es passt schon, dass Audi den Ur-Slogan „Vorsprung durch Technik“ gegen „HOME of quattro“ getauscht hat ...

P.S. Deine „Kinofrage“ zeigt auch, dass Du vermutlich nicht unbedingt auch an wertvolle Informationen denkst - DLF per Audio, Beiträge/Reports im TV ungleich „Kino“.
Eine passende Antwort auf Deinen Beitrag wäre z.B.:
„Dann kaufe Dir ein nacktes Auto, aber nimm bergab die Beine hoch - siehe hier!“
Ist auch absolut ökologisch ...

Der Börsen-Tag. Betrug eingestanden: Diess' Talkshow-Auftritt holt VW ein. https://www.n-tv.de/.../...w-Auftritt-holt-VW-ein-article21132512.html

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. Juli 2019 um 18:05:05 Uhr:


Der Börsen-Tag. Betrug eingestanden: Diess' Talkshow-Auftritt holt VW ein. https://www.n-tv.de/.../...w-Auftritt-holt-VW-ein-article21132512.html

Machen die Anwälte das alles zum Wohle des Mandanten - oder zum Wohle des eigenen Wohlstands?

Es geht um Gerechtigkeit! *duckundweg*

Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:22:56 Uhr:


Es geht um Gerechtigkeit! *duckundweg*

Ist das ein Wort aus dem neuen Testament ... ähem Duden?

Ich hab Freitag 12.7.19 Landgericht. Hamburg eine Verhandlung . Richtig richtig Knete zurück , und am 20.11.2019 mit einem anderen Fahrzeug ebenfalls :-) der Rubel muss rollen :-) und zwar in meine Tasche diesmal :-) Vag hat genug Geld :-) sollen die mal jetzt zahlen. Günstig Auto gefahren 🙂 Senior ist auch gerade dabei seinen Multivan rückabzuwickeln 😉

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:27:55 Uhr:


Ich hab Freitag 12.7.19 Landgericht. Hamburg eine Verhandlung . Richtig richtig Knete zurück , und am 20.11.2019 mit einem anderen Fahrzeug ebenfalls :-) der Rubel muss rollen :-) und zwar in meine Tasche diesmal :-) ...

Einen Gang runterschalten, Nerven und Zeit sparen und die - im Vergleich zu aktuellen - besseren Motoren noch ein Stück fahren.

Das Geld zahlst Du an anderer Stelle wieder drauf - und wenn's höhere Steuer-/Abgaben für eine V.A.G.-Auffanggesellschaft sind. 😛

Ich muss sagen , voll entspannt , geiler Anwalt null Stress gibt Gas ohne großartig zu nerven , was will Mann mehr ..... wir reden hier gerade von 70000€ privat zurück ;-) und wenn’s die Hälfte ist , das ist mir so Lachs :-)

1 Fahrzeug ist bereits abgegeben , das zweite folgt dann hinterher ....

André hat noch nie ein Auto nicht gewandelt. Ausser den Volvo: den will niemand zurück 😁

Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:38:13 Uhr:


André hat noch nie ein Auto nicht gewandelt. Ausser den Volvo: den will niemand zurück 😁

Das gute ist der bleibt :-) die lachen über Vag und deren Ingenieure :-) ich glaube von den Kilometern her hat der Volvo fast deinen Stand erreicht ohne einen Werkstatt Aufenthalt :-)
Tut mir echt leid aber ist so :-) da fällt auch nichts vom Dachträger ab 😁

Chinesen lachen doch immer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen