Q7/Q8 TFSI e ab 2022 kein Steuervorteil - Reichweite unter 60km
Hallo zusammen,
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir einen Q8 60 TFSI e als nächsten Firmenwagen zu holen. Ein großes Argument ist ganz klar der Steuervorteil auf die reduzierten 0,5%.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen erst im Februar nächsten Jahres an. Ab 2022 müssen Hybride jedoch 60km Reichweite schaffen um in den Genuss der Förderung zu kommen. Q7 und Q8 liegen ja gerade mal bei maximal 49 km.
Bei den aktuellen Lieferzeiten dürften hier ja einige Besteller in den nächsten Monaten in eine Auslieferung in 2022 rutschen und somit die Förderung ebenfalls nicht mehr bekommen? Ausschlaggebend ist hier das Datum der Erstzulassung. Meine Konfiguration würde z.B. bei heutiger Bestellung schon bei Auslieferung im Oktober liegen. Heißt einige sind bald unmittelbar betroffen und rutschen in 2022.
Ist das allen bewusst, bzw. ist zu erwarten, dass Audi bei der Reichweite nochmal nachlegt? Etwas schwer vorstellbar, dass Audi hier außerhalb eines Modelljaheswechsels noch so gewaltig technisch nachrüstest.
Was mein ihr dazu?
253 Antworten
Hab heute mal wieder mit meinem Verkäufer gesprochen. Damit der Q8 die Anforderungen erfüllt, müsste ich auf AHK, Panorama und S-Line Selection verzichten und von 23“ auf 20“ Zoll wechseln…und dann noch mal ca. 10 Monate warten ??
Zitat:
@Kaya987 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:49:47 Uhr:
Hab heute mal wieder mit meinem Verkäufer gesprochen. Damit der Q8 die Anforderungen erfüllt, müsste ich auf AHK, Panorama und S-Line Selection verzichten und von 23“ auf 20“ Zoll wechseln…und dann noch mal ca. 10 Monate warten ??
Dann könnten die sich den Q8 / Q7 an den Hut stecken!
Es ist einfach nur noch lächerlich!
Zitat:
@Kaya987 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:49:47 Uhr:
Hab heute mal wieder mit meinem Verkäufer gesprochen. Damit der Q8 die Anforderungen erfüllt, müsste ich auf AHK, Panorama und S-Line Selection verzichten und von 23“ auf 20“ Zoll wechseln…und dann noch mal ca. 10 Monate warten ??
Das wäre für mich unakzeptabel.
Hallo,
wie lange ist denn aktuell die Lieferzeit auf den Q7 oder Q8, wenn man heute auch zu den o.g. Restriktionen
20", kein Pano-Dach einen Hybriden bestellt?
Ähnliche Themen
Das kann dir keiner genau beantworten…Meine Bestellung von letzter Woche…November 2022…vor dem Modelljahreswechsel soll man leider keine genaue Angabe bekommen…
Mittlerweile nur noch Matrix ein Problem beim Q7. Liefertermin mit Matrix unbekannt.
Das deckt sich mit meinem Kenntnisstand:
https://www.marnet-mobility.de/halbleiterverknappung.html
Audi Hotline sagte mir heute Q7 Hybrid nicht mehr bestellbar und Q8 gibts Probleme mit den 50g/CO2.
Der 🙂 meinte das große Thema sind die nicht kalkulierbaren Lieferfristen, da ab 1.1.23 einzig die 60km nur noch gelten, die der nicht schafft und dann voll versteuert werden müsste....
Peinlich.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 24. Februar 2022 um 18:09:30 Uhr:
Audi Hotline sagte mir heute Q7 Hybrid nicht mehr bestellbar und Q8 gibts Probleme mit den 50g/CO2.
Der 🙂 meinte das große Thema sind die nicht kalkulierbaren Lieferfristen, da ab 1.1.23 einzig die 60km nur noch gelten, die der nicht schafft und dann voll versteuert werden müsste....
Peinlich.
Genau das ist die Situation. Habe mich umgehört, da ich auch betroffen bin (bestellt 03/3021).
Daher werden jetzt die vorhandenen Q7 Hybrid Bestellungen ohne Matrix abgearbeitet, damit die Kunden sicher in 2022 mit Förderung zulassen können. Beim Q8 kenne ich mich nicht aus.
Gibts schon Neuigkeiten bzgl. Kabelbäume aus der Ukraine…? Q7 und Q8 sollen angeblich auch betroffen sein… das würde die nun neu avisierten Liefertermine dann vermutlich arg ins straucheln bringen…
Betroffen ist ebenfalls das Audi-Werk in Neckarsulm Hier werde es in den kommenden Tagen Produktionsausfälle geben, Grund seien Lieferengpässe bei Halbleitern und weiteren Baukomponenten unter anderem Kabelbäume aus der Ukraine…Vom 7. bis 18. März ruhe deshalb die Produktion bei den Modellen A6 und A7. Dies gelte auch für die Fertigung der Sportwagen e-tron GT und R8 im Audi-Werk in Heilbronn…ist nur ne Frage der Zeit, wann es zu Einschränkungen bei der Produktion, alle Modelle betreffend, kommen wird…Ich sehe es so, bei allen Fahrzeugen, die bis jetzt noch nicht zur Produktion eingeteilt sind, bzw. die noch keine VIN haben, ist der Liefertermin nur in der Glaskugel sichtbar…
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 4. März 2022 um 07:46:11 Uhr:
Mit der VIN kann ich in partslink nachsehen.
mit ner Kommissionsnummer ohne FIN/VIN kommste nicht weiter, oder?
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 4. März 2022 um 10:35:34 Uhr:
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 4. März 2022 um 07:46:11 Uhr:
Mit der VIN kann ich in partslink nachsehen.mit ner Kommissionsnummer ohne FIN/VIN kommste nicht weiter, oder?
Leider Nein.