Q7-etron: Der große Earlybird-Thread

Audi Q7 2 (4M)

An alle Leidensgenossen, die das Teil auch sofort haben wollen:
Wer weis was?

Ich fang mal an: Laut Audi-Infotelefon: Konfigurier- und bestellbar ab dem 4. Quartal (2015? 😕😁)

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?v=Su7cuRVtbUs

125 weitere Antworten
125 Antworten

Der eTron ist wieder draußen aus dem Konfigurator aber es gibt dafür mehrer Pakete wie SLine Plus etc

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 12. Februar 2016 um 09:39:16 Uhr:


Der eTron ist wieder draußen aus dem Konfigurator aber es gibt dafür mehrer Pakete wie SLine Plus etc

Ich fand gerade die Optionen dort schon fast auf amerikanischen Verhältnissen: "Nimm und friss, was wir bieten, oder stirb."

Jetzt ist er wieder drin, allerdings diesmal separat erhältlich.

Was denkt sich Audi dabei, nix??

Ich komme auf 151 000 Teuros in meine WUnschkonfig ... am Kopf kratz und der Konfigurator hat ne Macke, er springt immer wieder auf die TFSI oder TDI Motoren zurück

Ähnliche Themen

Audi und die Technik...........

Zitat:

@borstelnator schrieb am 12. Februar 2016 um 20:17:17 Uhr:


Audi und die Technik...........

Ist das der neue Slogan?

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 12. Februar 2016 um 17:49:20 Uhr:


Ich komme auf 151 000 Teuros in meine WUnschkonfig ... am Kopf kratz und der Konfigurator hat ne Macke, er springt immer wieder auf die TFSI oder TDI Motoren zurück

Bei mir klappt es, öffnet sich nur manchmal ein neuer Tab mit einer neuen Konfiguration, den man schließen muss. (Chrome)

Und mein Niederländisch ist halt nicht so gut, aber als erster Ansatz ganz gut zu gebrauchen. 😁

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 12. Februar 2016 um 17:49:20 Uhr:


Ich komme auf 151 000 Teuros in meine WUnschkonfig ... am Kopf kratz und der Konfigurator hat ne Macke, er springt immer wieder auf die TFSI oder TDI Motoren zurück

151.000 € ??? Da stellt sich dann schon die Frage ob man nicht gleich einen A8 oder eine S Klasse nimmt.

Bei aller Liebe zum

Hybrid

und zur Technik, da hebt sich Audi weit aus dem Wettbewerbsumfeld...

Ein vollausgestattet Gle 500 Hybrid ist da ja 30.000 € billiger.

Bin gerade auf 140.000 gekommen. Aber der Konfigurator scheint doch auf Audiniveau zu sein 😁. Wenn du Pakete buchst, die z.B. AAS beinhalten, klickt das doppelt auf und sobald du etwas nimmst, was danach in einem PAket ist, zieht er es nicht ab.
Ich habe z.B das OSS genommen, danach erst das S-Line Sport Paket und dann war das OOS wieder draußen ohne das es preislich berücksichtigt wurde. Wenn du es dann wieder angeklickt hast, wurde es nochmal berechnet, geil ;p 😁
Aber auf 120 kommst du trotzdem ohne große Highlights bei der Ausstattung, bekloppt!!!

Dafür sparst Du dann doch alle 1000 km 15 € abzüglich verbrauchtem Strom beim Tanken! 😛

Zitat:

@Konvi schrieb am 13. Februar 2016 um 09:57:32 Uhr:


Dafür sparst Du dann doch alle 1000 km 15 € abzüglich verbrauchtem Strom beim Tanken! 😛

Mit 33€ (73€ Diesel Nichthybrid - Dieselverbrauch ~18€ - ~22€ Strom) kommt die Rechnung zur Zeit ziemlich genau hin 😉 Ob sich der Mehrpreis für den E-tron ausstattungsbereinigt auszahlt, wage ich zu bezweifeln, auch wenn die NL-Preise höher sind als die deutschen - vielleicht liegen sie so ab 200-300'000km gleichauf...

Daher hatte ich gegen Ende letzten Jahre dann auch definitiv Abstand genommen, denn die 20 T€ -Aufpreis bekommt man bei allem "grünen Goodwill" nun wirklich nicht "verkauft". Dazu kam die Verunsicherung wegen der ständigen "Verschieberitis" (Meine Interpretation: Da muss es doch noch Probleme geben...). Bestätigend hinzu kommen im NL-Konfurator inzwischen 2520 kg Leergewicht - Ende letzten Jahres waren es noch "nur" 2445 kg - 😰, die (trotz 373 PS max. Leistung) um die Kurven gewuchtet und verzögert werden wollen...
Insofern bin ich als potentielles Nachfolgefahrzeug in ein paar Jährchen mal auf den neuen A6 etron (oder die Produkte anderer Hersteller ) gespannt, die dann - hoffentlich - deutlich abgespeckter daherkommen werden.

Zitat:

@Konvi schrieb am 13. Februar 2016 um 12:12:58 Uhr:


... die dann - hoffentlich - deutlich abgespeckter daherkommen werden.

Darauf kannst du Gift nehmen! Beim Q7 flattert jetzt schon die Motorhaube, wenn du gegen die Karosserie lehnst, beugt sich alles durch, etc. Bald sind die Trabis noch stabiler als Neuwagen...

Bei der Berechnung von einer evtl. Einsparung sollte auch die evtl. notwendige Neuanschaffung von den Batterien berücksichtigt werden - lt. meinem Freundlichen kostet ein Satz rund 10.000 €.

Vor einigen Jahren habe ich einen Vortrag vom VW-Vorstand gehört, der meinte bei der Herstellung von einem Satz Batterien für eine E-Auto wird soviel CO2 freigesetzt, wie bei einem Dieselfahrzeug auf 30.000 Km. Nur wird das CO2 nicht bei uns sondern in Fernost produziert. Super für die Umwelt, aber davon hört man nichts von unseren Politikern.

Zahlenschieberei egal ob Grün, Eco oder BIO

Bezahlen tun wir es, bzw. the next Generations

Deine Antwort
Ähnliche Themen