Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Kannst einfach auf Youtube schauen die Influenzier haben alles schon vor Wochen abgedreht.

Zitat:

@tollertenya schrieb am 16. März 2024 um 11:30:08 Uhr:


Kannst einfach auf Youtube schauen die Influenzier haben alles schon vor Wochen abgedreht.

Glaube er meinte ob es etwas Live gibt

Zitat:

@SPV1160 schrieb am 16. März 2024 um 06:26:17 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 15. März 2024 um 14:22:58 Uhr:


Und das macht ihr jetzt daran fest, ob der Wagen 22 kW AC laden kann? Jetzt lasst aber mal die Kirche im Dorf!

Ich würd mich halt freuen wenn 22kW möglich wären.
Für mich persönlich wäre es ein Vorteil, wenn das Auto unter Tags, bei höchster PV-Leisung, in 5 Stunden, aus Überschuss voll werden könnte.
Bei 11 KW komm ich in die sonnenarmen Stunden und muß die Energie zukaufen.

Ist aber kein Knackpunkt.
Nur ein Nice to have.

Mal eine ganz andere Frage zu 22kW rein aus PV Strom
Dazu braucht ihr aus meiner Sicht aber eine recht große PV Anlage um bis zu 22kW aus PV abziehen zu können, grob 100m2 (Basis 1m2 liefert 0,2 kWp - 1kWp liefert ca 1000kWh pro Jahr), realistisch wird das aus meiner Sicht nur mit einem zusätzlichen und recht großen Solarspeicher oder einem relativ hohen Zusatzanteil an Strom vom Anbieter möglich sein

Vielleicht liege ich auch falsch, würde mich wirklich interessieren

Normalerweise ist die 11kW Ladung in den meisten Fällen der ideale Kompromiss für einen hohen Anteil an PV Strom

Danke für Feedback dazu

Zitat:

@TheOggy schrieb am 16. März 2024 um 11:35:06 Uhr:



Zitat:

@tollertenya schrieb am 16. März 2024 um 11:30:08 Uhr:


Kannst einfach auf Youtube schauen die Influenzier haben alles schon vor Wochen abgedreht.

Glaube er meinte ob es etwas Live gibt

Genau das!

Audi in Berlin schreibt so als hätten sie was vor Ort geplant. Hab jetzt mal bei mir in der Gegend nachgefragt.

Ähnliche Themen

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Bisher waren die Live Premieren der deutschen Hersteller ... nun, meine Teenager-Tochter würde sagen "cringe". Oder um es kurz zu machen: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung fällt auch das NDA für die YouTube-Influencer, deren Videos sind in aller Regel zwar auch Werbung, aber meist gut gemacht und man bekommt wesentlich mehr von den Fahrzeugen zu sehen.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Musste ich erstmal googeln - meine Tochter ist aus dem Alter raus 🙂

Zitat:

@Whoknows schrieb am 16. März 2024 um 11:48:59 Uhr:



Zitat:

@TheOggy schrieb am 16. März 2024 um 11:35:06 Uhr:


Glaube er meinte ob es etwas Live gibt

Genau das!

Audi in Berlin schreibt so als hätten sie was vor Ort geplant. Hab jetzt mal bei mir in der Gegend nachgefragt.

Heißt das ich müsste eine Runde nach Adlershof fahren ;-)

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Nur noch dreimal schlafen ?? Besucht uns am 18. März zur Vorstellung des neuen, rein elektrischen Audi Q6 e-tron. Aus Ausflüge werden Reisen.

Wir freuen uns auf euren Besuch
---------------------
#Q6etron #Audi #VorsprungDurchTechnik #eMobility #vgrb #möbus #berlin

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Ok, das ist dann wohl Möbus und nicht Audi direkt…bin gepannt

Schönen guten Tag.

Ich möchte hiermit die User, die hier über PV-Anlagen diskutieren, dazu anhalten, dies doch bitte per PN zu tun. Das gehört absolut nicht zum Thema.
Ansonsten möchte ich einige andere User darum bitten, den "Zitat"-Button nicht als "Antwort"-Button zu missbrauchen. Ständige Zitate des vorherigen Beitrags führen dazu, dass Beiträge mitunter sehr lang und völlig unübersichtlich werden und anderen Usern das Lesen unnötig erschweren.
Zitate machen nur dann Sinn, wenn man auf einen Beitrag antwortet, der länger zurückliegt.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

Verstanden, dachte es wäre interessant in Bezug auf die 22Kw Ladung, die für mich nicht notwendig ist, deshalb schon mit Bezug auf die Fahrzeuge

Hallo zusammen. Hot news aus der Schweiz

Nun ist es endlich soweit! Der neue Audi Q6 wird am Montag 25.03. aufgeschaltet und die ersten 700 glücklichen Kunden können das Fahrzeug noch dieses Jahr entgegennehmen!

Wir haben den Hinweis erhalten, dass es ausgesprochen wichtig ist, dass das Auto am 25.03 bestellt wird. Ansonsten kann nicht mehr garantiert werden, dass Sie das Auto dieses Jahr noch erhalten.

Quelle: AMAG Bülach

Deine Antwort
Ähnliche Themen