Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4779 weitere Antworten
4779 Antworten

Kurze Frage, was testet Car Maniac hier. Ist das 1:1 PPE Platform…kommt ein neuer Taycan auch?

https://youtu.be/mjK-lr174mc?si=jPtmgsrXWoppkeus

Denke das ist der Facelift Taycan. Also ziemlich sicher alte Taycan/etron GT Plattform.

Zitat:

@Lefe schrieb am 3. Februar 2024 um 09:40:18 Uhr:


Denke das ist der Facelift Taycan. Also ziemlich sicher alte Taycan/etron GT Plattform.

Gibt es schon echte Ladekurven vom Macan die veröffentlicht sind!?

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 3. Februar 2024 um 10:00:14 Uhr:



Zitat:

@Lefe schrieb am 3. Februar 2024 um 09:40:18 Uhr:


Denke das ist der Facelift Taycan. Also ziemlich sicher alte Taycan/etron GT Plattform.

Gibt es schon echte Ladekurven vom Macan die veröffentlicht sind!?

Ja, beim YouTube Fahrbericht von carmaniac. Bei 50% lag der e Macan noch bei 200kw, wenn ich mich richtig erinnere. Gleiches sollte dann auch für den Q6 gelten.

Ähnliche Themen

Frage mich nur warum die “neue” PPE Platform Max. 270KW schafft wenn im Konzern scheinbar 320-330 KW locker machbar sind. Da sieht man wieder Mal das PPE schon hätte vor 2 Jahren kommen müssen um vorne dabei zu sein. Schade eigentlich und ich mag Audi aber es geht aktuell leider in die falsche Richtung.

Der e-tron GT FL wird auch die 330 kW schaffen.

Zitat:

@thorstensmue schrieb am 3. Februar 2024 um 11:13:22 Uhr:


Der e-tron GT FL wird auch die 330 kW schaffen.

Das steht außer Frage. Dennoch warum werden so teurer neue Autos so vermarktet obwohl die Nachfolgetechnik bereits verfügbar und serienreif ist. Da wird PPE in einem Jahr ein “alter” Hut sein.

Ladeleistung ist vor allem eine Frage der Batterieklimatisierung und Zellchemie. Was man so liest/hört, sollte die BatterieKlima von PPE höhere Ladeleistungen managen können. Zellchemie ist eine Preisfrage. Taycan und Etron GT sind eine höhere Preisklasse als Macan und Q6. Vielleicht ist das der Hintergrund?

PPE ist halt dank dem Software Disaster bei CARIAD 2 Jahre verspätet. Kann man nun auch nicht mehr ändern.

Das heißt es definitiv bei 270kw Schluss…?

Bis zum Facelift von PPE wahrscheinlich, wobei bei der MEB-Plattform ja auch nach und nach zwischen den Modelljahren die Ladeleistung angehoben wurde.

Das war bisher die Aussage, dass die Architektur der Platform nicht mehr her gibt. Im
Besten Fall hat sich das geändert und wir sehen auch hier zukünftig noch höhere Ladeleistungen. Im schlechtesten Fall ist PPE wohl eher für die Kompakt/Mittelklasse. Ich denke niemand gibt 100k für ein Auto aus, was am Ende nur im Mittelfeld mitschwimmt.

Mit 270kW Ladepeak wird man auch in 2 Jahren nicht im Mittelfeld mitschwimmen.

Das entscheidende ist meiner Meinung nach der Verlauf der Ladekurve. Wenn die nicht so schnell abfällt und man auch noch hohe Leistung bekommt, wenn man mit niedrig bis mittlerem Soc anstöpselt, müssten 270kW Peak gut ausreichen.

Ja da gebe ich dir Recht. Ich finde auch eher anstrengend in den Urlaubsregionen/Ferienhaus eine Lademöglichkeit zu finden. Bsp. Kroatien / Rovinj. Das strengt mich viel mehr an bzw. schreckt mich ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen