Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4764 weitere Antworten
4764 Antworten

KW28 wäre weit weg von vom 1. Quartal.
Mein Info von gestern ist noch immer Ende Q1.

Wochen haben die nicht, und auch die Erstausrüster sind noch nicht auf dem Weg.

KW28 als Bestellstart macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Würde dann ja in den gleichen Zeitraum fallen wie der Marktstart (=Auslieferung). Wenn laut Audi die Auslieferung im Sommer beginnt und der Q6 bereits im März offiziell vorgestellt wird, warum dann mit den Bestellungen so lange warten? Ich will doch als Autobauer für meine Produktion möglichst früh wissen, welche Ausstattungen und Varianten wie häufig nachgefragt werden. Nach der Präsentation gibt es ja auch nichts mehr zu verbergen.

Mein Freundlicher hat gestern angerufen und mich darüber informiert, dass Ende März die Vorstellung ist und demnächst die eigenen Vorführer bestellt werden. Da ich im Sommer mein SQ5 Leasing ablösen muss, hat er mir angeboten in den nächsten Wochen auch aus dem vorgefertigten Kontingent ein Fahrzeug zu bestellen. Ich sollte mir aber vorher unbedingt den Macan genauer anschauen und probefahren.
Er hat mir aber geraten, die Präsentation des Q6 abzuwarten, eine Probefahrt zu machen und dann zu bestellen, das Leasing könne er stillschweigend verlängern. Ob das zeitlich ausreicht glaube ich nicht.
Wann der SQ6 vorgestellt und bestellbar wird konnte er mir leider nicht sagen.

Hat jeder Audi Händler Zugriff auf dieses vorgefertigte Kontingent oder nur die Audi eigenen "Zentren"?
Und ist dieser vorgefertigte Fahrzeug-Pool ein neues Konstrukt (speziell für den Q6?) oder gibt es das schon länger?

Wenn man damit die Auslieferung eines Q6 beschleunigen kann, wäre das auch für mich interessant. Habe allerdings noch nie davon gehört.

Ähnliche Themen

Um Juli??? Der Q6??? Das ist ja noch viel später also ich so schon nicht mehr gehofft habe :-( Wie ist deine Einschätzung zu dieser Aussage?

Das macht für mich alles vom Zeitfenster zu Vorstellung usw. keinen Sinn. Ich frage mal bei meinem Händler des Vertrauens nach...

Zitat:

@RunnY schrieb am 25. Januar 2024 um 09:58:14 Uhr:


Hat jeder Audi Händler Zugriff auf dieses vorgefertigte Kontingent oder nur die Audi eigenen "Zentren"?
Und ist dieser vorgefertigte Fahrzeug-Pool ein neues Konstrukt (speziell für den Q6?) oder gibt es das schon länger?

Wenn man damit die Auslieferung eines Q6 beschleunigen kann, wäre das auch für mich interessant. Habe allerdings noch nie davon gehört.

So haben wir damals unseren q8 bekommen. Also den Verbrenner. Jeder Händler bestellt für sich ja Vorführer und hat dafür produktionsslots. Bei gutem timing kann man darauf dann als Kunde springen. Wir waren damit der erste q8 im Kreis :-)

Gute Idee, habe meinen Händler mal angehauen. Mal sehen was er sagt.

Nachteil bei der Geschichte. Man hat den Wagen vorher nicht live gesehen. Aber dafür gibts ja influencer, die das für einen übernehmen

was haben wir früher ohne sie gemacht.

Die Vorführer sind schon bestellt und sollen im März geliefert werden. Das gilt für alle Händler, hier muss er auch eine gewisse Zahl abnehmen.
Andere vorgefertigte Fahrzeuge findet der Händler in einem Portal, oftmals gleich ausgestattet.
Das er in der aktuellen Situation "Slots" reservieren kann kann ich mir nicht vorstellen. Er kann Fahrzeuge bestellen, aber erst wenn diese auch bestellbar sind und dann die Konfig anpassen. Bis dahin gibt es die vorgefertigten.
Warum er ein Fahrzeug bestellen sollte, wenn die verpflichtenden Vorführer sowie so kommen, erschließt sich mir nicht :-)

Lt Autogefühl: q6 kürzer als Macan. Und der ist 4,78m

@Skusi
Dann würde mich mal interessieren was für vorgefertigte Modelle dein Händler dir anbietet. In dem Fall müssten ja schon vor der Präsentation des Q6 Ausstattungsmerkmale und Preise bekannt werden.

Vorstellung des Audi Q6 könnte am 19. März sein.

Quelle: Süddeutsche

Sz
Audi

Zitat:

@RunnY schrieb am 25. Januar 2024 um 15:56:42 Uhr:


@Skusi
Dann würde mich mal interessieren was für vorgefertigte Modelle dein Händler dir anbietet. In dem Fall müssten ja schon vor der Präsentation des Q6 Ausstattungsmerkmale und Preise bekannt werden.
@RunnY

Das konnte er mir leider noch nicht sagen, aber so wie ich ihn verstanden habe gibt es eine Auswahl von vorgegebenen Ausstattungsvarianten aus denen man wählen kann. Habe woanders gelesen, dass die Produktion des Q6 im Dezember angelaufen sein soll und Audi dann schon direkt verfügbare Modelle hat, die dann als Aussteller und Vorführer an die Händler gehen.

Passt zu dem was

@microtron

schrieb, also vorgefertigte Fahrzeuge in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten und dann irgendwann die Öffnung für individuelle Bestellungen. Mir wurde die Möglichkeit aufgezeigt, ein vorgefertigtes Fahrzeug bekommen zu können.

Ich überlege dieses "Risiko" einzugehen, obwohl ich sonst immer sehr viel Arbeit in die Konfiguration des Fahrzeuges stecke und ich mir auch gerne alle Möglichkeiten live angucke bzw. Probe fahre. Kommt aber nur in Frage wenn die Ausstattungsvariante passt und das Leasingangebot stimmt.

Im schlimmsten Fall gibt es dann einen Leasingzyklus ohne individuell angepasstes Auto, wo man mit dem einen oder anderen Kompromiss leben muss. Wesentlich bedenklicher ist, dass es bestimmt noch einige Kinderkrankheiten mit dem Q6 geben wird (insbesondere im Bereich Software) und man wahrscheinlich als Beta-Tester herhalten muss. Die letzten beiden SQ5 hatten aber auch genügend Probleme. 🙄

Alternativ müsste ich das aktuelle Leasing verlängern oder eine Langzeitmiete zwischenschieben, bis ich einen individuell bestellten SQ6 ausgeliefert bekommen kann. Mit der Langzeitmiete eines e-Tron, Q4 oder Q8 könnte ich aber auch das Thema "Vollelektrisch" mal für ein paar Monate testen. Jedoch frage ich mich, in wie weit das dann mit der neuen PPE-Plattform vergleichbar ist. Was meint ihr?

Wie heute beim Macan erwähnt, bleibt offen ob zu wann eine 22KW AC Ladung bestellbar ist.

Insgesamt würde ich es natürlich begrüßen, wenn eure Infos (frühere Bereitstellung) auch eintreten. Aber mein Tipp bleibt bis Juni nur Autohäuser/ Sonderbestellungen und Massenmarkt ab Juni. Und Daumen drücken, dass der Leasingfaktor stimmt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen