Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4766 weitere Antworten
4766 Antworten

Was mir grad nicht so klar ist, aber für mich schon entscheidend ob ich zu den First Mover gehören will: Der Wagen hat ja nun Android Auto als Basis Software. War das von Anfang an geplant und Audi/Cariad konnte darauf nicht gescheit aufbauen? Oder ist Android nun die Backup Lösung, weil Cariad gar nix auf die Reihe bekam? Oder sind das zwei unterschiedliche Software Ebenen?

Zitat:

@Phio schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:29:25 Uhr:


Vorstellen, Lieferbar. Alles wunderbare Worte in meinen Ohren aber weiß jemand ab wann man effektiv konfigurieren und bestellen kann? Blind bestellen? Hier ist jemand ?? Nur geht es leider schon alles viel zu lange...

Ich werde auch ungesehen bestellen, da mein Q7 Hybrid im Nov24 ausläuft. Beim Q8 etron habe ich letztes Jahr beim „blinden“ Bestellen die Volllackierung vergessen und die Audi Chat Menschen haben falsche Infos geliefert zur Kontrastlackierung, da muss man dann lieber 2-3 mal mehr über die Konfiguration schauen.

Zitat:

@bunti_ schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:59:29 Uhr:



Zitat:

@Phio schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:29:25 Uhr:


Vorstellen, Lieferbar. Alles wunderbare Worte in meinen Ohren aber weiß jemand ab wann man effektiv konfigurieren und bestellen kann? Blind bestellen? Hier ist jemand ?? Nur geht es leider schon alles viel zu lange...

Ich werde auch ungesehen bestellen, da mein Q7 Hybrid im Nov24 ausläuft. Beim Q8 etron habe ich letztes Jahr beim „blinden“ Bestellen die Volllackierung vergessen und die Audi Chat Menschen haben falsche Infos geliefert zur Kontrastlackierung, da muss man dann lieber 2-3 mal mehr über die Konfiguration schauen.

Agree! Und nicht zuletzt auch erst mal Konfigurieren, drüber schlafen, noch mal drüber schauen, bestellen :-)
Bei einem Arbeitskollegen haben sie einfach mal die letzte Seite vergessen der Konfig, da sind dann ein paar Features hinten runter gefallen, obwohl konfiguriert.

Die Konfiguration sollte hoffentlich etwas einfacher von der Hand gehen, da weniger Einzelausstattungen und schwer nachvollziehbare Verknüpfungen und dafür mehr Pakete. Ob es so extrem wie beim ID.7 derzeit wird?

1000032658
Ähnliche Themen

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:34:06 Uhr:


Oder sind das zwei unterschiedliche Software Ebenen?

Aus meiner Sicht schon:

Link

Wie? Es gibt keinen direkten Zusammenhang mehr zwischen dem Ablagepaket und automatisch abblendbaren Rückspiegel??

Hätten die ein Zentralsteuerung würde die Karre schon längst auf dem Markt sein. Aber es gibt gefühlt ca 65 Steuergeräte, mit 65 Abteilungsleitern die alle Ihr Steuergerät als wichtigstes erachten und Ihren Job retten wollen. VW genau das gleiche Problem. Mich wundert nicht mehr wirklich viel. Hier werden auf Dauer alle Fahrzeuge zu spät in den Markt kommen.

VW Mutter Konzern scheint es aber besser im Griff zu haben als Ingolstadt…

Zitat:

@RunnY schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:31:15 Uhr:



Zitat:

@Att schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:34:19 Uhr:


Irgendwie munkelt man dass der q6 noch lange brauchen wird und selbst Frühjahr 2024 unrealistisch ist.
Gibt's da neue Infos?

Wer munkelt das denn?
Ich bin ja auch ständig auf der Suche nach neuen Informationen zum Q6, habe aber über offentliche Quellen nichts weiter erfahren können.
Wurde ja Ende des Jahres (2023 ;-) von Audi kommuniziert. Und die Meldungen sind ja erst 2-3 Montate alt.

Ist keine sichere Quelle, aber unser Fuhrparkmanagement.

Immerhin zeigen sie ja auch bis heute (OTon Audi) einen Prototyp.
Sprich es gibt noch nicht mal ein vorzeigbares vollständiges Serienmodell.
Die Software die man in den Videos sieht ist ja auch nur eine Show. Ohne Funktion.

Mein Freundlicher vom Audi Zentrum hat mit mitgeteilt der Q 6 wird im November vorgestellt und ist dann wohl auch bestellbar. Die Ersten Autos kommen dann in Woche 8 2024 . Warte ja auch darauf dass ich meinen jetzigen Q 4 in den Q 6 umwandeln kann. Wobei wohl noch nicht genau feststeht ob es im November tatsächlich Autos in Natura zum Testen gibt ,oder ob es die erst in der Woche 8 gibt. Das Audi Zentrum war bisher auch beim Q 4 immer gut Informiert.

Mein Händler sagte, dass die Q6 erst im ersten Quartal 24 gezeigt werden. Eventuell vorher blind Bestellung. Aber tatsächliche Vorstellung erst erstes Quartal 24

Das ist in etwa das was den Händlern im Moment mitgeteilt wird. Meiner hat noch einen privaten Kontakt zu einem Mitarbeiter von Cariad, der die Woche über in Ingolstadt ist. Laut seinen Aussagen soll die Software jetzt laufen?? Fragt sich nur wie . Wenn sie auch so läuft wie die vom Q 4 wird das kein Renner und Audi hat den Anschluss verloren. Wenn ich den Q4 wandeln will muss ich gezwungenermaßen bei Audi bleiben sonst wir das zu teuer.

Das werden sie nicht wiederholen. Da wird der neue Chef schon klar eine andere Richtung vorgegeben haben. Daher verspätet sich das vermutlich auch so stark.

Echt krass wie hier aber auch die Unterschiede beim Q4 sind, wir hatten seit Ende Juni nicht einmal Probleme mit unserem Q4

Meiner guter Bekannter hatte sehr viele Probleme mit dem MMI. Zusätzlich, dass die Kunststoff Kotflügelleisten nach 6 Monaten komplett verblasst sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen