Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4771 Antworten
Oh ja, die Rückbank ist auch so eine Geschichte. Noch sitze ich im Kodiaq und da ist da alles echt großzügig.
Es bleibt spannend.
Hier gibt es eine paar neue Detailinfos und einen ersten offiziellen Blick in den Frunk: https://youtu.be/ITgeg7abJhk?si=ZMVewsP3nj37YGXj
Ähnliche Themen
Zum Fond wird darin gesagt, dass man wohl eine im Vergleich zu anderen Fahrzeugen deutlich größere Sitzfläche hat, weswegen der Abstand zum Vordersitz "optisch" nicht mehr so groß aussieht. Und die Breite wurde ebenfalls nochmal betont, so dass der Mittelsitz hinten wohl ebenfalls relativ großzügig ausfällt. Klingt zumindest wieder etwas besser . . .
Allerdings wurden auch in diesem Video die "knapp über 520" Liter Kofferraumvolumen erwähnt.
Ich hab über diese lange Sitzfläche und optische Täuschung ein wenig gelächelt. Der Kollege ist 1.74m und kam fast mit den Knien an den Vordersitz. Für größere Leute wird das hinten eng. Is doch egal wie lang die Sitzfläche ist, wenn ich mit den Knien anstoße. Also da will uns das Audi Marketing vereumeln.
Irgendwie ist das hier alles Kaffeesatz. Abwarten und reinsetzen😁. Vorhin auf der Bahn einen LKW mit ID7 frisch aus Emden gesehen.
Naja. Gibt ja auch Leude die vielleicht blind bestellen wollen. Find ich dann schon mal ne wertvolle Info. Aber egal wie. Raumwunder ist er nicht. Haken dran
Okay. Den würde ich Never blind bestellen. Mit erster auf einer komplett neuen PPE Plattform, und dann noch von Audi. Das wäre sehr sehr mutig.
Irgendwie munkelt man dass der q6 noch lange brauchen wird und selbst Frühjahr 2024 unrealistisch ist.
Gibt's da neue Infos?
Mein Händler sagte mir heute, dass er davon ausgeht, dass der Q6 noch in diesen Jahr vorgesterllt wird und in 2. Quartal 24 lieferbar ist. Beim A6 E-Tron geht er davon aus, dass er im 2. oder 3. Quartal vorgestellt wird und bis Ende 24 lieferbar ist. Detaillierte Infos liegen aber wohl nicht vor.
Zitat:
@Att schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:34:19 Uhr:
Irgendwie munkelt man dass der q6 noch lange brauchen wird und selbst Frühjahr 2024 unrealistisch ist.
Gibt's da neue Infos?
Wer munkelt das denn?
Ich bin ja auch ständig auf der Suche nach neuen Informationen zum Q6, habe aber über offentliche Quellen nichts weiter erfahren können.
Wurde ja Ende des Jahres (2023 ;-) von Audi kommuniziert. Und die Meldungen sind ja erst 2-3 Montate alt.
Vorstellen, Lieferbar. Alles wunderbare Worte in meinen Ohren aber weiß jemand ab wann man effektiv konfigurieren und bestellen kann? Blind bestellen? Hier ist jemand ?? Nur geht es leider schon alles viel zu lange...