Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4773 weitere Antworten
4773 Antworten

Oha, das sieht wirklich "billig und lieblos" aus. Wenn ich das zB mit dem Screen im BMW i4 vergleiche. Sind das himmelweite Unterscheide was die optische Integration angeht.

Das war immer die Stärke von Audi die Displays Formlos wirken zu lassen, jetzt ist es ein Rechteck.
Grausam. Das macht der Q8 E-Tron bedeutend besser.

Vorsprung durch Technik….naja, Displays aus den Nullerjahren lagen wohl noch wo rum. Das kann ja selbst die Konzernmutter mit dem schwebenden Display besser.

Zitat:

@matzas schrieb am 27. September 2023 um 09:16:52 Uhr:


Oha, das sieht wirklich "billig und lieblos" aus. Wenn ich das zB mit dem Screen im BMW i4 vergleiche. Sind das himmelweite Unterscheide was die optische Integration angeht.

Wir dort das gesamte Display genutzt? Oder merkt man es einfach nicht so, da eh rechteckig?

Ähnliche Themen

Zumindest wirkt es optisch viel durchdachter. Und die "toten" Flächen sind definitiv weniger als beim Q6. Vielleicht ist es aber auch Vorsprung durch Technik und man kann auf den Plastikrahmen Post-Its anbringen.

Ich meine beim Hyperscreen vom Daimler sind auch viele tote Flächen. Aber hier, grad das Fahrerdisplay scheint ja nicht mal das mögliche rauszuholen. Sad.

Zitat:

@matzas schrieb am 27. September 2023 um 09:16:52 Uhr:


Oha, das sieht wirklich "billig und lieblos" aus. Wenn ich das zB mit dem Screen im BMW i4 vergleiche. Sind das himmelweite Unterscheide was die optische Integration angeht.

Stimmt. Bei BMW sieht das noch aufgesetzer aus. Ist aber natürlich Geschmackssache.

Das Display auf der Beifahrerseite des Q6 finde ich aber auch nicht schick, wenn es so kommt. Der Vorteil ist, dass man es nicht bestellen muss. Beim BMW bleibt es häßlich :-)

Nach den Fotos und den Live Erfahrungen im 3er, 4er und 2er Coupé, finde ich das BMW Display um Längen besser.

Stimmt....und im X5/X6 auch!😎

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 27. September 2023 um 13:23:12 Uhr:


Nach den Fotos und den Live Erfahrungen im 3er, 4er und 2er Coupé, finde ich das BMW Display um Längen besser.

Ich hätte nie für möglich gehalten dass BMW mal ein schöneres Interior als Audi hinbekommt. Leider geil BMW….im vergleich zum Q6 Interior…Auch die Ambientebeleuchtung ist im vergleich ein Witz…

Img

Ich finde auch das Interieur vom Q8 e tron im Vergleich zum Q6 deutlich integrierter und optisch ansprechender.

Audi hat sowas von fertig. Man könnte meinen, das Q6-Interieur stammt aus dem Entwicklungsjahr 2015-2016. Wenn der A6 e-tron ebenfalls so rückständig daherkommt, werden die Lichter bald ausgehen.

Dann ist wirklich zappenduster.

Sag mal Audi. Ist das euer Ernst?
Wenn das Display wirklich so kommt dann ist Feierabend für mich. Ich war immer treuer Kunde, nur Neuwagen von Audi gefahren, ausnahmslos seit meinen Führerschein. Ich fahre dann nix mehr von euch.
Der Q6 wäre zwar nicht mein Favorit, meins wäre eher der zukünftige A6 e-tron oder wenn es dann kommt ein RS6 e-tron. Der wird dann aber sicher den selben Krempel und Müllhaufen bekommen. Könnt ihr behalten und einen anderen doofen suchen der euch das abkauft. Ankündigen und dann so ne Kac*** raushauen für 100 bis 150k könnt ihr euch sparen.

Neulich bin ich das erste mal aus Neugierde in einen Tesla Probe gesessen. Was soll ich sagen, das Interieur ist nicht schlecht, alles weich, kein Plastik, ganz anders im Q4 - Hartplastik gehört dort zum Ambiente sich "Wohl" zu fühlen. Exterieur vom Tesla ist halt wie es ist, langweilig, nichts aufregendes. Mit nem Tesla könnte ich mich nach dieser Erfahrung trotzdem anfreunden. Tja die Türen schließen recht blechern, ein HUD fehlt, aber es ist ein Auto und es fährt. Erst recht komme ich damit klar wenn ich fast 50k spare mit ähnlichen Fahrleistungen und Reichweite. Q6 wird wahrscheinlich mit etwas Ausstattung Ü100 kosten, ein Tesla Model Y sind wir bei 60k. Also da gibt es für mich nichts mehr zum Überlegen.
Und BMW mit der neuen Klasse kommt auch noch in Frage.

Also wenn nicht ernsthaft in diesem Saftladen was passiert dann sind die in 5-10 Jahren weg vom Fenster. Das ist echt ein Witz der aber überhaupt nicht witzig ist.

Stimme voll und ganz zu. Die Entscheidung, zu einer anderen Marke zu wechseln, wird von Monat zu Monat besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen