Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4789 weitere Antworten
4789 Antworten

Zitat:

@jcwww schrieb am 24. Dezember 2024 um 11:48:18 Uhr:


Das nervt mich beim aktuellen Q5 schon. Hatte vorher einen GLC, da ging die Kameraklappe nur im Rückwärtsgang auf und war sonst vor Verschmutzungen geschützt.

Da hat Audi über viele Jahre keinen Gedanken dran verschwendet. Die neueste Lösung war dann die nicht wirklich effektive Reinigungsfunktion. Leider hat aber selbst VW, die hier bislang mit dem ausklappbaren Hecklogo viel Lob eingefahren haben, sich davon abgewandt. In der letzten Tagen habe ich mir bei YT ein Video zum Tayron angesehen und beobachtet, dass durch das jetzt beleuchtete Hecklogo die Ausklappfunktion gestrichen und die von Audi und früheren VW bekannte Kamera am Öffnungsgriff wieder Einzug gehalten hat.

Bei mir funktioniert das Waschen der Rückfahrkamera sehr gut und ich bin froh, dass da nicht langsam ein- und ausgeklappt wird.

Einklappen ist nice to have. Bis es mal einfriert oder die Mechanik einfach den Geist aufgibt

Ich hatte - und habe - Autos mit und ohne Einklappen. Es spricht wirklich alles für das Einklappen. Alles andere ist Selbstbetrug.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fludderer schrieb am 25. Dezember 2024 um 19:25:59 Uhr:


Einklappen ist nice to have. Bis es mal einfriert oder die Mechanik einfach den Geist aufgibt

Hatte mit dem Mercedes GLC nie Probleme, mit dem Aus-und Einklappen der Kamera, aus einem Gehäuse.
Die Kamera vom GLC, gab Nachts und bei Tage immer super scharfe Bilder.
Da kann die Kamera von Audi nicht mithalten. Tagsüber nicht schlecht, bei Nacht und Regen nicht zu gebrauchen.

Dann fahr halt weiter Mercedes! Jeder kann hier was besser oder da, nur ein perfektes Auto wird niemand bauen

Schade, dass nicht Audi konforme Meinungen hier von einigen niedergemacht werden... Frohe Weihnachten.

Ich werde künftig einen Q6 fahren. Das ganze aber „gezwungen“. Mein AG bietet Dienstwagenleasing zu sehr günstigen Konditionen an, bindet das Ganze aber an Volkswagen.

Verwöhnt bin ich aktuell von meinem iX3.

Verärgert bin ich, nachdem ich viele Beiträge hier gelesen habe, über AUDI. Warum konzentriert man sich nicht einfach auf die Basics? Ein Auto mit geringem Verbrauch, hochwertigem Innenraum und guter Bedienung?“

Stattdessen scheint der Verbrauch immer noch, im Vergleich z. B. zu meinem iX3, viel zu hoch zu sei. Statt auf Basics konzentriert man sich - wie bei Volkswagen leider sehr oft - auf Design Schnick Schnack (z. Oled Rückleuchten) oder ein schwachsinniges, nicht abbestellbares, Beifahrerdisplay wo ich mich schon jetzt auf die Kommentare meiner Frau oder anderer Mitreisender freue….

Vorsprung durch Technik definiere ich anders!

Tut mir aufrichtig leid, dass du mit einem Audi bestraft wirst.

Aber um dir eine Sorge zu nehmen. Der Innenraum ist im Vergleich zum IX3 Welten besser. Beifahrer Display ist auch nicht schlimm. Verbrauch ist meeeh. Aber da musst durch. Merry x mas.

Nicht falsch verstehen! Ich werde nicht bestraft! Ich verstehe nur nicht, warum gerade Audi immer versucht über irgendwelche Spielereien, die dann auch noch in einem Paket verkauft werden und nicht abbestellbar sind, zu punkten…. Zurück zum Wesentlichen!

Zitat:

Verwöhnt bin ich aktuell von meinem iX3.

Ich komme auch von einem iX3 und hab mir dann aber freiwillig den Q6 ausgesucht. Würde niemals zurück wechseln wollen!

Klar haben beide Autos Vor und Nachteile. Aber die Vorteile des Q6 überwiegen für mich eindeutig.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Schnelleres Laden, größerer Akku (dafür aber deutlich höherer Verbrauch), welche noch?

Beschäftige dich erstmal mit dem Q6 und fahr am besten Probe. Dann kannst du dir selbst Vor und Nachteile überlegen.
Das der iX3 spürbar weniger verbraucht mag ich mal ganz stark anzweifeln. Die meisten fahren hier mit 23kw/h im Winter.

Es ist wirklich schwierig bzw. einseitig, sich eine Meinung über den zukünftigen Q6 anhand der Kommentare hier im Forum zu bilden. Hier spricht man in der Regel über Probleme und Störungen, was zu einem negativen Eindruck des Fahrzeugs führen kann. Wie 343434 bereits geschrieben hat: am besten mal Probe fahren. Es gibt hier irgendwo einen „Voting“-Thread, in dem „für“ den Q6 viel mehr Stimmen abgegeben werden als „gegen“. Und das, obwohl Fehler und Probleme leider ziemlich oft auftreten. Vielleicht ist der Wagen doch nicht so schlecht :-/

Zitat:

@Franki31H schrieb am 26. Dezember 2024 um 14:50:00 Uhr:



Zitat:

Schnelleres Laden, größerer Akku (dafür aber deutlich höherer Verbrauch), welche noch?


Falls sich seit 2021 nichts geändert hat:
* Allrad
* Lenkradheizung
* Klimasitze
* HUD
* MMI

Ich hab' den iX3 damals in der engeren Auswahl gehabt und mich dann für den ID.4 entschieden. Beide (iX3 und ID.4) haben nicht all meine Anforderungen erfüllt, daher heuer Umstieg auf den Q6 und ich bin froh darüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen