Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4764 weitere Antworten
4764 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 26. Juli 2023 um 11:56:09 Uhr:


genauso wie es schwach ist, dass sie die Homologation bis zur IAA nicht fertig bekommen.

Zumal diese bestimmt nicht Voraussetzung für die Vorstellung bei der IAA sein dürfte.

Haha. eine IAA-Homologation(!).....bei einem Herrn F. Piech wurde von ihm persönlich zum Beweis auf der Bühne allzu gerne der Motor angelassen!

Bei Auto Motor Sport ab Minute 3:20 werden die 150Kw Laden erwähnt.
Dass 22kw Aufpreis kostet, wurde in mehreren Videos gesagt.

https://youtu.be/NYF2SDgyc6Y

Ich finds einfach nur lächerlich wie bei VW, Skoda und Audi neue Fahrzeuge präsentiert werden, beklebt und getarnt lange bevor sie auf den Markt kommen. Siehe Tiguan, Passat oder Kodiaq. Aber bei Audi ist echt das abgehängte Cockpit die Krönung. Wer hat da echt noch Lust auf so ein Fahrzeug?

Ähnliche Themen

erlkönige offiziell/öffentlich machen in einer PR-Kampagne. machen auch andere, wie z.B. BMW.

liefert halt stoff für den schreiberling. exclusive durfte ich fahren ! und er ist noch immer getarnt!...blabla...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Juli 2023 um 22:42:15 Uhr:


erlkönige offiziell/öffentlich machen in einer PR-Kampagne. machen auch andere, wie z.B. BMW.

liefert halt stoff für den schreiberling. exclusive durfte ich fahren ! und er ist noch immer getarnt!...blabla...

Gähn.

Der Q6 spricht mich schon an als Nachfolger für den etron, mir würde auch schon der kleinere Akku genügen. Wenn sich das mit dem 270Kw Laden mit Aufpreis bestätigt fände ich das allerdings lächerlich beim Vergleich mit dem Wettbewerb. Das Audi auch sonst eher hintendrin hängt kann ich verschmerzen - dafür gibts dann günstige Leasingraten.

Zitat:

@tollertenya schrieb am 26. Juli 2023 um 22:48:22 Uhr:


Das Audi auch sonst eher hintendrin hängt kann ich verschmerzen - dafür gibts dann günstige Leasingraten.

Was noch zu beweisen wäre, beim Q8 haben sie ja auch merklich angezogen für ein uraltes Auto!

Zitat:

@tourtour schrieb am 26. Juli 2023 um 08:22:44 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk gekürzt. Bitte auf die Übersichtlichkeit achten.]

Motor
Q6 e-tron 55
- 401 PS (380 normal)
- 6 s von 0-100
- 210 kmh vmax
- 100 kWh
- Wird noch andere geben
- 600 km Reichweite
- Allrad
- Heckbetonter
- Vorne kleinere E-Maschine
- Hinten größere
- Balance Mode: Heckbetont
- Dynamik Mode: Heckbetonung noch mehr ausgeprägt

SQ6 e-tron
- Allrad
- 517 PS
- 820 Nm
- Unter 4,5 s auf 100
- Schneller als 210
- Über 500 km Reichweite

Akku, Reichweite, Laden
- 100 kwh
- 270 kw
- 10 min = 250 km

Danke für die ausführliche Info! Wieviel Nm beim 55'er ?

Zitat:

@larsson75 schrieb am 26. Juli 2023 um 22:17:47 Uhr:


Ich finds einfach nur lächerlich wie bei VW, Skoda und Audi neue Fahrzeuge präsentiert werden, beklebt und getarnt lange bevor sie auf den Markt kommen. Siehe Tiguan, Passat oder Kodiaq. Aber bei Audi ist echt das abgehängte Cockpit die Krönung. Wer hat da echt noch Lust auf so ein Fahrzeug?

Mit Lächerlichen hat das wenig zu tun, es handelt sich lediglich um verschiedene Stufen der Vorstellung eines Fahrzeugs.

Ich finde die Folierung im Übrigen richtig klasse, falls es diese zu kaufen gäbe. 😎

Beim Superb finde ich das ja auch noch Batman-Stealth-Look cool.
Aber AUDI..., im TEDi-ramsch-turnschuh-style für m/w/divers

Ich zähle mich wie @Alfa Genetic auch zu denen die das gerne haben würden 😎

Schade, aber sowas wird es niemals von Werk ab geben.
Klar man kann folieren usw. aber wenn ich die Wahl hätte würde ich sowas direkt nehmen.

Fand damals schon die E-Tron Camouflage toll.

So verschieden sind halt die Geschmäcker und ich glaube das hat nichts mit dem gendern zu tun. 😉

Zitat:

@tollertenya schrieb am 26. Juli 2023 um 22:48:22 Uhr:


Der Q6 spricht mich schon an als Nachfolger für den etron, mir würde auch schon der kleinere Akku genügen. Wenn sich das mit dem 270Kw Laden mit Aufpreis bestätigt fände ich das allerdings lächerlich beim Vergleich mit dem Wettbewerb. Das Audi auch sonst eher hintendrin hängt kann ich verschmerzen - dafür gibts dann günstige Leasingraten.

Wenn es parallel 2 x 400V Akkus sind, können die vermutlich nicht 800V laden. Dazu benötigt man etwas um sie in Reihe zu schalten, was auch Aufpreis kosten darf.
Finde ich I.O. Die Höhe dafür ist eher ausschlaggebend :-)

2 Akkus, wenn man auch 2 Ladeanschlüsse hätte und an der Ladestation unmittelbar 2 Ladestecker frei sind... 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 28. Juli 2023 um 18:36:10 Uhr:


2 Akkus, wenn man auch 2 Ladeanschlüsse hätte und an der Ladestation unmittelbar 2 Ladestecker frei sind... 😉

Das wäre cool.
Links und rechts einstöpslen und abgeht die Luzy. 10 auf 80% in 10 min.
Das wäre dann fast genau so lang wie tanken, zur Kasse gehen und zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen