Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4779 weitere Antworten
4779 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 15. Juli 2024 um 22:31:03 Uhr:


Wo ist der Moderator?

Die Moderation ist schneller zur Stelle, wenn die Alarmglocke (zu finden unter jedem Beitrag) gedrückt wird.

Diverse Off-Topic-Kommentare sowie Antworten darauf wurden auf der letzten Seite entfernt. Es geht hier weder um Aktienkurse oder Modellpolitik anderer Unternehmen, noch um den US-Wahlkampf - bitte bleibt beim Thema Audi Q6 e-tron. Danke!

Für spezifische Themen und Fragen zum Q6 e-tron können gerne auch eigene Threads eröffnet werden - das erhöht die Übersichtlichkeit im Forum.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Der neue A5 hat ja auch einen Beifahrerscreen….und schon find ich „unseren“ nochmals weniger schlimm :-)

Optisch von Außen allerdings wirklich gelungen. Da hätt ich mir auch was fürn Q6 gewünscht.

Man gewöhnt sich an alles xD

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 16. Juli 2024 um 20:23:44 Uhr:


Der neue A5 hat ja auch einen Beifahrerscreen….und schon find ich „unseren“ nochmals weniger schlimm :-)

Lästig ist höchstens, dass es Matrix LED nur mit dem Screen gibt. Wenn ich für etwas zahlen muss, was ich eigentlich gar nicht will. Das ist schlimm.

Ähnliche Themen

Denke, dass Audi die Pakete bald anders schnürt. Ich hätte gern HUD, volle Assistenz, aber meinen Beifahrerscreen - wären dann bestimmt schonmal 500 weniger im BLP, oder eben als stark rabattiertes Paket.

Technologisch dem Q6 sehr ähnlich wie erwartet. Displaywand exakt die Gleiche, aber kein AR HUD, das ist ein echter Nachteil und wird Audi sich für den A7 aufheben. Ansonsten Lichttechnik gleich, Innenraum fast 1:1 gleich aber soweit ich das sehen kann ohne IAL.

An kleinen Details sieht man aber, dass Audi den Q6 leicht höher einstuft als den neuen A5 oder Q5 dann.

Was bei rund 20.000 Euro Aufpreis auch wünschenswert ist.

Interessant das es laut Motor1 andersherum ist und der A5 im Innenraum 2-3 schippen drauf legt zum Q6. Das kann ich nun zumindest anhand der Fotos und Videos nicht sehen aber nun gut die saßen ja schon in beiden Autos, schauen wir mal.

Ich muss ehrlich sagen, ich war eine bisschen entäuscht als ich den A5 heute von innen sah und zwar weil mir die Türverkleidung wesentlich besser als im Q6 gefällt. Auch weil die Einfassung des Klavierlacks in der Mittekonsole mit Dekoren wesentlich "hamrloser" aussieht, als das Volllackpaket im Q6.
Bin in dem Kontext mal auf den A6 gespannt, wenn dann die ersten Bider da sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen