Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4779 Antworten
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:05:45 Uhr:
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 28. Juni 2024 um 12:15:06 Uhr:
Da sieht der Q6 aber deutlich bulliger aus als der Q8 obwohl weiß ja eigentlich schlanker macht.War das nicht umgekehrt? Ich finde, den Schwarzen sieht man fast gar nicht, so klein ist er. Kräftige Menschen ziehen gerne schwarz an, weil sie sich dann schlanker fühlen.
Also das Internet sagt: "Das bedeutet, dass pure Farben wie tiefes Schwarz, Rot oder Blau stärker und auffälliger und deshalb größer für uns wirken. Je höher der Weißanteil und je geringer die Sättigung einer Farbe, desto unauffälliger und deshalb kleiner erscheint uns das Auto".
Was ist denn euer Eindruck, wirken Autos in weiß oder schwarz größer?
Das Internet sagt mir: "Schwarz absorbiert das Licht, was bewirkt, dass schwarze Flächen uns automatisch kleiner und ebenmäßiger vorkommen, als helle."
Ich habe mal gelernt, "Mach alles schwarz, was man nicht sehen sollte."
Ich finde ein weißes oder helles Auto wirkt viel größer, auch weil man die Flächen besser sehen und abmessen kann. Mein Profilfoto ist vom einem Mitsubishi 3000GT. Der war schwarz metallic, er sah immer eher klein aus. Später habe ich ihn orange/metallic folieren lassen, der wirkte danach viel größer.
(Meine Meinung)
Also mein Grüner 55er wirkt tatsächlich bulliger als der schwarze 55 er ab und an neben mir steht. Ist echt witzig, dachte beim ersten mal das ist ein Q4. Muss aber dazusagen das der Schwarze auch die Panini Felgen drauf hat. Das macht das ganze noch "süßer"
@T1toT2
Wo steht den der Q6? Das ist nicht zufällig in Bruchsal oder? Sieht irgendwie nach dem Autohaus aus. Könnte mich aber auch täuschen.
Was sind den bitte Panini Felgen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 28. Juni 2024 um 14:15:02 Uhr:
Was sind den bitte Panini Felgen? 😁
😁
Die 19 Zoll Dinger wo diese Streifen nur mit Aufklebern draufgeklebt ist 😁
Sehe ich öfters mal auf nem A3 - bei Mercedes gibt's die auch so ähnlich.
Muss jedes mal heulen wenn ich Autos mit diesen Gullideckeln rumfahren sehe
..
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 28. Juni 2024 um 11:55:01 Uhr:
Fällt dann wohl unter "an der falschen denn sehr offensichtlichen Stelle eine paar Cent gespart". Mist ey. Ungefähr gleicher Schlag wie vorne an der Motorhaube keine Dämpfer sondern so eine olle Stange. Die Dämpfer hat er zum Glück.Edit: Leider hast du scheinbar recht, man sieht auf den Bildern, dass es keine Schiene gibt. Nur so eine Nase, wo das Dingen reingesteckt wird. Damit klärt sich auch, warum es keine Automatik gibt. Mangels Führungsschienen kann das nicht funktionieren.
Ich hatte mal 2008 einen Audi A4. Müsste B7 oder B8 gewesen sein. Der hatte genau dieses Rollo. Also seit 16 Jahren kein Fortschritt 😉
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:24:19 Uhr:
Zitat:
@bunti_ schrieb am 28. Juni 2024 um 13:01:33 Uhr:
…ist selbst als Standard beim Q7 so eine „Wabbellösung“
Dann kann es Audi scheinbar nicht besser 😉 Sollten mal bei Skoda vorbeischauen, die können wenigstens eine mechanische Lösung, die nicht kacke ist.
Der Q6 ist halt nicht DAS Premium Modell. Im Q8 läuft es ja elektrisch hoch. 😉
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:26:51 Uhr:
Also das Internet sagt: "Das bedeutet, dass pure Farben wie tiefes Schwarz, Rot oder Blau stärker und auffälliger und deshalb größer für uns wirken. Je höher der Weißanteil und je geringer die Sättigung einer Farbe, desto unauffälliger und deshalb kleiner erscheint uns das Auto".
Das erscheint mir nicht logisch. Für mich ein Beweis, dass "das Internet" nicht immer Recht hat.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 28. Juni 2024 um 12:09:45 Uhr:
Hier nochmal ein Bild mit einem Sq8 Verbrenner. Wifey war grad nochmal da. Konnte sich wohl nicht trennen. :-)
Das Bild passt perfekt, im (s)Q8 sind die Sitze der A6/A7/Q7/Q8 Reihe verbaut 🙂
Wie sind denn nun die Sitze vom Q6 im Vergleich zum (s)Q8?
Wenn die gleich sind, dann wäre nur mehr die Frage, warum er bei gröberem Asphalt laut war. Das sollte Audi inzwischen ja wohl gelernt haben, dass man das ruhig bekommt (BMW iX). Sprich, sind keine Reifen mit Akustikschaumstoff verbaut?
DANKE dir für deinen Bericht 🙂
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:26:51 Uhr:
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:05:45 Uhr:
War das nicht umgekehrt? Ich finde, den Schwarzen sieht man fast gar nicht, so klein ist er. Kräftige Menschen ziehen gerne schwarz an, weil sie sich dann schlanker fühlen.
Also das Internet sagt: "Das bedeutet, dass pure Farben wie tiefes Schwarz, Rot oder Blau stärker und auffälliger und deshalb größer für uns wirken. Je höher der Weißanteil und je geringer die Sättigung einer Farbe, desto unauffälliger und deshalb kleiner erscheint uns das Auto".
Was ist denn euer Eindruck, wirken Autos in weiß oder schwarz größer?
Ganz sicher lässt weiß Autos größer aussehen. Hatte bereits gleiche Modelle in beiden Farben beziehungsweise jetzt auch schon einen weißen GT direkt neben meinem schwarzen stehen.
Schwarz sieht schwerer aus, das ist richtig. Es schluckt alle Konturen und wirkt daher eher nicht bullig. Gerade bei vielen Kanten merkt man das. RS3 zB.
Zudem fallen viele Dinge wie ein massiver Kühlergrill weniger auf, wenn alles schwarz/schwarz ist.
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Juni 2024 um 14:53:03 Uhr:
Der Q6 ist halt nicht DAS Premium Modell. Im Q8 läuft es ja elektrisch hoch. 😉
Aber nur im Verbrenner-Q8, nicht im Q8-etron. Offensichtlich setzt Audi bei den BEV auf die etwas einfacheren Lösungen beim Kofferraum-Rollo. 😉
Ich hatte damals im Q8 keine Sporsitze. Im SQ6 waren es Sportsitze. Wenn du mich zu einer Aussage zwingst, würd ich jetzt sagen, die Q6 Sitze könnten ne halbe Nummer kleiner sein. Aber das ist wirklich Spekulativ.
Woher die Lautstärke kam kann ich nicht genau sagen. Gab auch total stille Phasen. Hatte aber mit dem Asphalt zu tun. Also dann Reifen?
Ein klapperndes Geräusch hab ich unterschlagen. Der Beifahrergut, wenn nicht in Gebrauch, klappert an der B Säule. Hoffe, da kommt ein kleines Polster dran (an den Gurt)
Hoffentlich hat der Macan wieder eine feste Abdeckung. Die sorgt auch noch einmal für etwas mehr Ruhe in der Kabine.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 28. Juni 2024 um 15:16:00 Uhr:
Ich hatte damals im Q8 keine Sporsitze. Im SQ6 waren es Sportsitze. Wenn du mich zu einer Aussage zwingst, würd ich jetzt sagen, die Q6 Sitze könnten ne halbe Nummer kleiner sein. Aber das ist wirklich Spekulativ.Woher die Lautstärke kam kann ich nicht genau sagen. Gab auch total stille Phasen. Hatte aber mit dem Asphalt zu tun. Also dann Reifen?
Ein klapperndes Geräusch hab ich unterschlagen. Der Beifahrergut, wenn nicht in Gebrauch, klappert an der B Säule. Hoffe, da kommt ein kleines Polster dran (an den Gurt)
Das ist beruhigend. Dann sind ws die gleichen Sitze wie in der A6 Serie.
Abrollgeräusch = VW/Audi bekommen das nicht anständig hin. BMW setzt hier mit non-runflat Maßstäbe die Audi wohl erst in 10 Jahren erreicht. Muss mir dann eh selber ein Bild machen.
Danke 🙂