Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4779 Antworten
Zitat:
@RunnY schrieb am 27. März 2024 um 15:23:19 Uhr:
Zitat:
@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 14:53:07 Uhr:
Mein Händler sagte es könnte noch was kommen, aber glaubt er eher nicht. Ich warte jetzt nochmal mit der Bestellung bis nach Ostern.
Dass 6 Tage nach Bestellöffnung noch irgendwelche Aktionsangebote oder Rabatte hinzukommen, halte ich auch für unwahrscheinlich.
Mein Händler konnte vorhin unsere Rabattstaffeln bereits auswählen, als er die Leasingrate ermittelt hat.
Ich kann bestätigen, dass mein Händler ebenfalls die für uns als GK hinterlegten Staffeln auswählen konnte. Es gibt aber keiner anderen zusätzlichen Aktionen.
Er war selbst über den Preis erstaunt.
Das Ding wird ein Ladenhüter ohne Ende bei den Konditionen. Ich denke spätestens in ein paar Monaten wird’s Sonderaktionen geben und der Faktor wird deutlich droppen.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 16:10:41 Uhr:
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 27. März 2024 um 15:33:27 Uhr:
Statt den Q6 könnte man ja 2 Tesla Model Y bestellen....Spaß beiseite. Finde die Pakete irgendwie Krampf und die Abhängigkeiten sind schlimm. Ich hasse diese Art von Konfigurator. Aus meiner Sicht macht ein Edition one mit Leder sitze und ein paar Extras Sinn. Landen dann bei rund 98.000 brutto und bei 30tkm 36 Monate eine Leasing Rate von 1500,- brutto.
Das ist mir ein Premium Fahrzeug auf keinen Fall Wert.
Völliger Wahnsinn, für ein Mittelklasse Fahrzeug hier schnell sechsstellig aufzurufen, ohne dass daa jetzt ein SQ wäre. Das Teil gehört in eine Größenordnung um 80k mit sehr ordentlicher Ausstattung und das Ding ist dann immer noch mehr als gut bezahlt. Man schlägt hier über jegliche Stränge, die sich selbst ein Mercedes beim EQC nicht getraut hat.
Bein meiner Konfiguration, welche recht üppig ist, ist der unterschied zwischen Q6 und SQ6 bei gleicher Ausstattung „nur“ noch unter 10k.
X Seiten nun seit heute Morgen, in denen es fast nur um den Preis geht mit nahezu ausschließlich negativen Eindrücken. Das sagt ja einiges über den Release des Fahrzeugs aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 27. März 2024 um 14:55:39 Uhr:
Je länger ich mich mit der möglichen Ausstattung beschäftige, um so öfters kommt mir der Gedanke, daß ich meinem alten Q7 60TFSIe bleibe.
Ich will einfach nicht auf manche Extras verzichten.
Geht mir ähnlich, nur 55TFSI e :-(
Zitat:
@bunti_ schrieb am 27. März 2024 um 16:48:26 Uhr:
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 27. März 2024 um 14:55:39 Uhr:
Je länger ich mich mit der möglichen Ausstattung beschäftige, um so öfters kommt mir der Gedanke, daß ich meinem alten Q7 60TFSIe bleibe.
Ich will einfach nicht auf manche Extras verzichten.Geht mir ähnlich, nur 55TFSI e :-(
Ich käme mit meiner Konfig beim SQ6 auf 120K
Um den gleichen Preis hat man beim hybriden Q7 absolut Full House.
Und bei nur 15K mehr bekommt man den "kleinen" BMW XM.
Bei dem geht einem aber wirklich nichts ab
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 27. März 2024 um 17:21:38 Uhr:
Zitat:
@bunti_ schrieb am 27. März 2024 um 16:48:26 Uhr:
Geht mir ähnlich, nur 55TFSI e :-(
Ich käme mit meiner Konfig beim SQ6 auf 120K
Um den gleichen Preis hat man beim hybriden Q7 absolut Full House.Und bei nur 15K mehr bekommt man den "kleinen" BMW XM.
Bei dem geht einem aber wirklich nichts ab
Habe auch gerade mal den Touareg R durchkonfiguriert, der hat auch einiges mehr schon in der Serie und wird günstiger sein bei der Rate, wenn auf der HP 1100€ angegeben ist als Privatleasing…
Alles nicht verhältnismäßig! Ich war echt gewillt nach dem Q4 der Frau auch bei mir auf vollelektrisch umzustellen, aber so nicht…
Der Q8 Etron der Eltern, mit auch schöner Ausstattung, aus 2023 liegt auch unter 700€ Brutto.
Also da muss echt noch was kommen oder man muss es einfach aussitzen, bis Audi auch beim Q6 Sonderleasing anbieten wird/muss.
Ich kann mir aber vorstellen, dass in Deutschland noch ein Businesspaekt wie im A4, A6 etc. nachgeschoben wird, was auch gleich immer bessere Konditionen bei GK mit sich bringt…
Bin erst in zwei Jahren dran, bis dahin hat sich das normalisiert. Hat mein Verkäufer damals mit eingeplant bei dem Etron. Ein Jahr bis zwei Jahre, bevor neue Modelle erschwinglich sind. Hat man auch beim Q8FL gesehen, das normalisiert sich auch gerade. Habe dann wahrscheinlich die Qual der Wahl zwischen einem Q8 zu Knallerkonditionen oder dem Q6 zu normalen Konditionen.
Allen Earlybirds aber schon mal viel Spaß!
Wir merken ja irgendwie alle, die Kosten passen hinten und vorne nicht. Bei anderen Premium-Autos kriegt man deutlich mehr fürs gleiche Geld oder das Gleiche für weniger Geld.
Stand jetzt ist der Q6 ein sehr schlechter Deal, ich glaub da gibt es keine zwei Meinungen, oder?
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 17:38:12 Uhr:
Wir merken ja irgendwie alle, die Kosten passen hinten und vorne nicht. Bei anderen Premium-Autos kriegt man deutlich mehr fürs gleiche Geld oder das Gleiche für weniger Geld.Stand jetzt ist der Q6 ein sehr schlechter Deal, ich glaub da gibt es keine zwei Meinungen, oder?
Dann konfigurier mal einen Eqe Suv mit den gleichen Klicks. 15 bis 20k drüber.
Zitat:
@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 16:18:33 Uhr:
Bein meiner Konfiguration, welche recht üppig ist, ist der unterschied zwischen Q6 und SQ6 bei gleicher Ausstattung „nur“ noch unter 10k.
Bei mir ganz ähnlich.
Dass ein SQ6 allerdings gar nicht mit Sitzbelüftung erhältlich ist, ein Q6 nur mit Sportsitzen schwarz oder beige, ist irgendwie dämlich.
So schnell wird Audi auch nicht aufhalten können, dass es in Zukunft eher wärmer wird… 🙄
Trotz des mittlerweile *checks notes* vierten E-Autos im Angebot.
Welcher vergleichbare E-SUV eines deutschen Herstellers bietet mehr für bessere Leasingraten? Ich such den leider noch…
Zum Glück ist man nicht gezwungen einen Q6 zu nehmen… irgendwie sinnlos die Preis-Thematik.
So ist es, ich bestelle…
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 27. März 2024 um 17:51:31 Uhr:
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 17:38:12 Uhr:
Wir merken ja irgendwie alle, die Kosten passen hinten und vorne nicht. Bei anderen Premium-Autos kriegt man deutlich mehr fürs gleiche Geld oder das Gleiche für weniger Geld.Stand jetzt ist der Q6 ein sehr schlechter Deal, ich glaub da gibt es keine zwei Meinungen, oder?
Dann konfigurier mal einen Eqe Suv mit den gleichen Klicks. 15 bis 20k drüber.
Ja, der EQE ist aber ein Segment höher und vergleichbar mit den Q8 E. EQC wäre hier das gleiche Segment wie der Q6 gewesen oder eben iX3.
Wenn man bedenkt, dass man soviel Plastik sehen muss für 100k€. Puh. Wäre das ein Tesla hätte man die Materialanmutung zerrissen. Wobei, tun wir ja auch hier 😁
Da bleib ich doch beim A6 oder 5er derzeit. Eine Klasse höher, auch wenn man eine niedriger sitzt